dif-fāmo , āvī, ātum, āre (dis u. fama), unter die Leute bringen, I) im üblen Sinne, etwas ruchbar machen, jmd. verschreien, verlästern, verunglimpfen, verleumden, adulterium ...
tollo , sustulī, sublātum, ere (altind. tula yati, ... ... . (s. unten / ). – e) ein Gerede austragen, ruchbar machen, verum enim tu istam, si te di ament, temere hau ...
ex-orior , ortus sum, orīrī, I) hervorkommen, erscheinen, ... ... u. Infin., es taucht ein Gerücht von etwas auf, es wird etwas ruchbar, Liv. (s. Drak. Liv. 6, 21, 9). – ...
ex-agito , āvī, ātum, āre, aus seiner ruhigen Stellung ... ... aufstören, res iam antea vulgi rumoribus exagitata, unter dem Volke vielfach besprochen, ruchbar geworden, Sall. Cat. 29, 1. – B) wie ein Meer ...
nōtitia , ae, f. (notus), I) das Bekanntsein ... ... notitiam venire, einem zur Kenntnis kommen, Plin.: in notitiam hominum venire, ruchbar werden, Sen. rhet.: in notitiam populi pervenire, beim V. bekannt ...
per-crēbrēsco , bruī (in Hdschrn. auch percrebesco, bui), ... ... b) gerüchtweise sich allgemein verbreiten = allgemein (überall) bekannt-, ruchbar werden, res percrebruit, Cic.: si eius hoc tantum scelus percrebruisset, Cic ...