Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anticipatio

anticipatio [Georges-1913]

anticipātio , ōnis, f. (anticipo), I) die vorgefaßte Meinung, der Vorbegriff von einer Sache, ehe man sie durch Unterricht kennen lernt (griech. πρόληψις), deorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
interiectus [2]

interiectus [2] [Georges-1913]

2. interiectus , ūs, m. (intericio), I) das Dazwischenwerfen, -setzen, Apul. de deo Socr. prol. p. 2, 15 Goldb. (= p. 2, 19 Thom.). Chalcid. Tim. 11. – II) das Dazwischentreten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 369.
robiginosus

robiginosus [Georges-1913]

rōbīginōsus (rūbīginōsus), a, um (robigo), verrostet, rostig, ... ... m. Abl. wodurch? telum sanguine rubiginosum, Apul. de deo Socr. 5. – bildl., robiginosis cuncta dentibus rodit, mit neidischen, mißgünstigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »robiginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2400.
nudipedalia

nudipedalia [Georges-1913]

nūdipedālia , ium, n. (nudipes), I) ein religiöser Umzug ... ... , Tert. de ieiun. 16; apol. 40; vgl. (über die Sache) Petron. 44 extr. Sil. 3, 28. – II) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudipedalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
exorbitatio

exorbitatio [Georges-1913]

exorbitātio , ōnis, f. (exorbito), die Abweichung ... ... die Abweichung von etw. = die Übertretung einer Sache, ex. disciplinae, Tert. de idol. 14: exorbitationes tuae, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorbitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2568.
conciliatus [1]

conciliatus [1] [Georges-1913]

1. conciliātus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... nobis conciliatissimus, Symm. – II) zu etw. geneigt, einer Sache ergeben, iudex ad rem accipiendam fiat conciliatior, Cic.: (homo) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
assumptivus

assumptivus [Georges-1913]

assūmptīvus (adsūmptīvus), a, um (assumo), als rhet. t. t. = von der Art, daß außerhalb der Sache liegende Umstände zur Rechtfertigung zu Hilfe genommen werden müssen, an sich unvollständig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
extispicium

extispicium [Georges-1913]

extispicium , iī, n. (exta u. *specio), die Besichtigung der Eingeweide der Tiere, um daraus zu weissagen, die Eingeweideschau, Suet. ... ... Plur., extispicia avium, Plin. 7, 203: Flaminii, Apul. de deo Socr. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extispicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
deprehensio

deprehensio [Georges-1913]

dēprehēnsio , ōnis, f. (deprehendo), das Ertappen, Antreffen ... ... einer Person, ICt. – u. das Vorfinden, Antreffen einer Sache, manifesta veneni depr., offenbare Entdeckung, Cic. Clu. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprehensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066.
contiuncula

contiuncula [Georges-1913]

cōntiuncula , ae, f. (Demin. v. contio), I) ... ... bei Cic. de or. 1, 46. – II) eine die Sache nur leise andeutende Rede ans Volk, Cic. ad Att. 2, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
modificatio

modificatio [Georges-1913]

modificātio , ōnis, f. (modifico), die Abmessung einer Sache, versuum lex et mod., Sen. ep. 88, 3: verborum, Gell. 10, 3, 15: u. absol. (ohne Beleg) bei Paul. ex Fest. 160, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 964.
cohibiliter

cohibiliter [Georges-1913]

cohibiliter , Adv. (cohibilis), kurz und bündig, griech. συνεσταλμένως, Apul. de deo Socr. prol. p. 111 Oud. (p. 4, 5 G.): Compar. cohibilius, Apul. de mag. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
depraedator

depraedator [Georges-1913]

dēpraedātor , ōris, m. (depraedor), der Ausplünderer, Augustin. epist. 262, 5 u.a. Edict. Diocl. prooem. sect. 2. § 4. Not. Tir. 92, 23 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depraedator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
pertaedesco

pertaedesco [Georges-1913]

pertaedēsco , taeduī, ere (pertaedeo), einer Sache überdrüssig werden, Ekel empfinden, nolito multum dare, ne pertaedescat, man es überdrüssig werde, Cato r. r. 156, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertaedesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
fatiloquium

fatiloquium [Georges-1913]

fātiloquium , iī, n. (fatiloquus), die Schicksalsverkündigung, Weissagung, Sibyllae fatiloquia, Apul. de deo Socr. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatiloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2700.
praemonitor

praemonitor [Georges-1913]

praemonitor , ōris, m. (praemoneo), der Vorerinnerer, Warner, Apul. de deo Socr. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemonitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1861-1862.
germiniseca

germiniseca [Georges-1913]

germiniseca , ae, m. (germen u. seco), einer, der den Sproß abschneidet, Varro sent. no. 173. p. 49 ed. Devit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »germiniseca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2926.
naturalitas

naturalitas [Georges-1913]

nātūrālitās , ātis, f. (naturalis), die Natürlichkeit einer Sache, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naturalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
glebulentus

glebulentus [Georges-1913]

glēbulentus , a, um (gleba), klumpig, aus Erde bestehend, animalia, Apul. de deo Socr. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glebulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2940.
cantabricus [2]

cantabricus [2] [Georges-1913]

2. cantabricus , a, um (2. cantabrum), von Kleie, suci, Veget. mul. 5, 56, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantabricus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 964.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon