Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Savus

Savus [Georges-1913]

Sāvus (Sāus), ī, m. (Σάος), ... ... 3, 147 sq.: Form Savus, Claud. laud. Stil. 2, 192. Iustin. 32, 3 ... ... brev. 7 extr. – Dav. Sāvēnsis , e, am Savus liegend, regio, Ruf. Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Savus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2508.
saevus

saevus [Georges-1913]

saevus , a, um, wütend, tobend, wütig, ... ... Tibull.: Iuno, Verg. – Aeneas saevus in armis, furchbar, gewaltig (griech. δεινός), Verg.: ... ... – poet. m. folg. Infin., quaelibet in quemvis opprobria fingere saevus (schonungslos), Hor. ep. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
Saus

Saus [Georges-1913]

Sāus , s. Sāvus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Saus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2507.
saeve

saeve [Georges-1913]

saevē , Adv. mit Compar. u. Superl. (saevus), grausam, wütend, heftig, Hor., Suet. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeve«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
saevio

saevio [Georges-1913]

saevio , saeviī, saevītum, īre (saevus), wütend sein, wüten, toben, I) eig., v. Tieren, saevit equus, Lucr., lupus, Ov., panthera, Phaedr., anguis, Verg.: ursorum est uncare vel saevire, Suet. fr.: saevire coepisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
boreas

boreas [Georges-1913]

boreās , ae, m. (βορέας), ... ... Nordwind, ventus boreas, Nep.: boreae frigus, Verg.: bor. gelidus, Ov., saevus, Catull.: saeviente boreā, Liv. – meton., der Norden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »boreas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854.
saevis

saevis [Georges-1913]

saevis , is (Nbf. v. saevus), wütend, tyranni, Amm. 15, 9, 6 G. – / Amm. 29, 5, 48 jetzt Gardth. suppliciorum saevum repertorem.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
clemens

clemens [Georges-1913]

clēmēns , entis (viell. zu clināre, also ›geneigt‹), ... ... mild, gelind, glimpflich, schonend, gnädig (Ggstz. severus, atrox, saevus, crudelis), a) v. Pers.u. deren Charakter, clemens, placidus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205.
Sirmium

Sirmium [Georges-1913]

Sirmium , iī, n., eine alte Stadt der keltischen Taurisker in Unterpannonien am linken Ufer des Savus, Geburtsort des Kaisers Probus, jetzt Ruinen beim Städtchen Mitrowitz, Plin. 3, 148. Itin. Anton. 124, 2 u. 131, 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sirmium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2692.
saevitia

saevitia [Georges-1913]

saevitia , ae, f. (saevus), die Wut, I) eig., von Tieren: canum, Plin.: ferarum, Quint. – II) übtr., die Wut, Heftigkeit, Strenge, Grausamkeit, grausame Strenge, a) v. Menschen u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
saevitas

saevitas [Georges-1913]

saevitās , ātis, f. (saevus), die Wut, Grausamkeit, Prud. perist. 10, 483. Ambros. in Luc. 9. § 32; de spir. scto 3, 16. § 117. Firm. math. 5, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
Savensis

Savensis [Georges-1913]

Sāvēnsis , s. Sāvus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Savensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2507.
Scordisci

Scordisci [Georges-1913]

Scordiscī , ōrum, m., eine Völkerschaft in Oberpannonien um die Mündung des Savus, Plin. 3, 148. Frontin. 2, 4, 3. Iustin. 32, 3, 5. Amm. 27, 4, 4: Scordisci equites, Frontin. 3, 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scordisci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2539.
saevities

saevities [Georges-1913]

saevitiēs , ēī, f. (saevus) = saevitia, Apul. met. 6, 19. Iul. Val. 3, 20 (17). – / Tac. ann. 11, 10 extr. jetzt saevitiam.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450-2451.
saevitudo

saevitudo [Georges-1913]

saevitūdo , inis, f. (saevus) = saevitia, Plaut. Bacch. 2 Goetz ( bei Non. 172, 32). Iul. Val. 1, 9 (17) u. 3, 16 (17).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
persaevus

persaevus [Georges-1913]

per-saevus , a, um, sehr reißend, flumina, Mela 2, 5, 8 (2. § 84).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persaevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1633.
saevidicus

saevidicus [Georges-1913]

saevidicus , a, um (saevus u. dico), hart-, zornig geredet, saevidicis dictis, Ter. Phorm. 213.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevidicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
Alpes

Alpes [Georges-1913]

Alpēs , ium, Akk. ēs u. īs, f. ... ... karnischen (kärntischen) Alpen (mit den Quellen des Savus), das Drautal von Italien trennend bis zum Berge Terglu, Plin. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alpes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 336-337.
eripio

eripio [Georges-1913]

ē-ripio , ripuī, reptum, ere (ex u. rapio), ... ... oblata, quae virum rei publicae amantissimum subito de sinu civitatis eripuit, Cornif. rhet.: saevus et illum exitus eripuit, Iuven.: lux et eum ereptura vitā, Amm.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2453-2455.
horror

horror [Georges-1913]

horror , ōris, m. (horreo) = φρίξ, φρίκη, das ... ... vgl. Val. Flacc. 1, 744: v. einer Botschaft, interea patrias saevus venit horror ad aures, die Schreckensbotschaft, Val. Flacc. 8, 134. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3081-3082.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon