Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sanctus

sanctus [Georges-1913]

sānctus , a, um, PAdi. (v. sancio), ... ... E.): ut vestris etiam legionibus sanctus essem, Cic.: quod mihi est sanctius, Cic.: iura patriae sanctiora ... ... quo fuerit gratius et sanctius, eindringlicher u. reiner, Quint.: Cato sanctus et innocens, Liv.: Luscius et Manilius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
sancte

sancte [Georges-1913]

sānctē , Adv. (sanctus), I) heilig = unverletzlich, unantastbar, nusquam eas (pecunias) tutius sanctiusque deponere credentes quam in publica fide, Liv. 24, 18, 14. – II) heilig – mit heiliger Scheu, streng religiös ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sancte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
santus

santus [Georges-1913]

sāntus , a, um, s. sānctus, a, um /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »santus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2484.
xantus

xantus [Georges-1913]

xantus , s. sānctus a.E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3567.
sanctitas

sanctitas [Georges-1913]

sānctitās , ātis, f. (sanctus), I) die Heiligkeit, Unverletzlichkeit, Unantastbarkeit, Ehrwürdigkeit, tribunatus, Cic.: regum, Caes. b. Suet.: templi insulaeque, das Asylrecht, Liv.: u. so templo sanctitatem tribuere, Tac.: deorum et hominum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477-2478.
ingenitus [1]

ingenitus [1] [Georges-1913]

1. ingenitus , a, um (in u. gigno), ... ... carm. 1, 227 (Auct. class. ed. Mai 5, 379): Macedoniani spiritus sanctus, quem neque genitum neque ingenitum credimus, Consent. in Augustin. epist. 119, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 261.
insanctus

insanctus [Georges-1913]

īn-sanctus , unheilig, gottlos = ἀνόσιος, Gloss. IV, 351, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
sanctulus

sanctulus [Georges-1913]

sānctulus , a, um (Demin. v. sanctus), ein wenig heilig, Hieron. in Rufin. 3. no. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
sanctesco

sanctesco [Georges-1913]

sānctēsco , ere (sanctus), heilig werden, Acc. tr. 163.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctitudo

sanctitudo [Georges-1913]

sānctitūdo , inis, f. (sanctus) = sanctitas, I) die Heiligkeit, Unverletzlichkeit, Unantastbarkeit, Ehrwürdigkeit, Iovis, Acc. tr. 646: Apollinis, Turpil. com. 114: nominis matronae, Afran. com. 326: fani, Cl. Quadr. ann. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
persanctus

persanctus [Georges-1913]

per-sānctus , a, um, sehr heilig, coniux, Corp. inscr. Lat. 8, 4524.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1634.
sanctimonia

sanctimonia [Georges-1913]

sānctimōnia , ae, f. (sanctus), I) die Heiligkeit, Ehrwürdigkeit, sofern sie sich an einem Gegenstande offenbart, ad deorum religionem et sanctimoniam demigrasse, Cic.: nuptiarum, heilige Feierlichkeit, Cornif. rhet. – II) die tugendhafte Gesinnung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctuarium

sanctuarium [Georges-1913]

sānctuārium , iī, n. (sanctus), I) der Ort, wo Heiligtümer aufbewahrt werden, das Heiligtum, Gromat. vet. 23, 24: porta sanctuarii, Ambros. epist. 41, 6. – II) das Geheimarchiv eines Fürsten, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctuarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
sanctificus

sanctificus [Georges-1913]

sānctificus , a, um (sanctus u. facio), I) act., heiligend, Eccl. – II) passiv, geheiligt, vates, Iuven. in Levit. 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sacrosanctus

sacrosanctus [Georges-1913]

sacrōsānctus , a, um (sacer u. sanctus), I) unverletzlich, was man bei hoher Strafe nicht verletzen darf ... ... ista civitas, v. Rom, Apul. – / In der Tmesis sacroque sanctus, Plin. 7, 143.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrosanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2446.
sanctimonium

sanctimonium [Georges-1913]

sānctimōnium , iī, n. (sanctus), I) die Heiligkeit, der gottgefällige Wandel, Augustin. in psalm. 99, 13 u.a. – II) das Märtyrertum, Cypr. epist. 21, 4 u. 75, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
bos

bos [Georges-1913]

bōs , bovis, c. (βούς, Genet. βοός ... ... perferi, Varr.: boves vetuli, novelli, Varr.: bos iratus, Petr.: Apis ille, sanctus Aegyptiorum bos, Cic.: bos arator, s. arātor: bos Luca, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854-855.
alius [1]

alius [1] [Georges-1913]

1. alius , a, ud, Genet. alīus, gew. ... ... – dah. Acc. plur. alia, in anderer Beziehung, sonst, sanctus alia, Sall. hist. fr. inc. 113 (8): et alia clarus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319-321.
evomo

evomo [Georges-1913]

ē-vomo , muī, mitum, ere, ausspeien, speiend von sich geben, I) eig.: 1) v ... ... ) v. Begeisterten, ausströmen, pandite librum, evomuit spirante deo quem sanctus Esaias, Prud. apoth. 595.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evomo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495.
rectus

rectus [Georges-1913]

rēctus , a, um, PAdi. (rego), geradegerichtet, d.i ... ... est et rectus, Cic.: u. so vir r., vir r. et sanctus, Plin. ep.: vir alioqui rectus, integer, quietus, Plin. ep.: praetor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2237-2239.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon