Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pernotus

pernotus [Georges-1913]

per-nōtus , a, um, sehr bekannt, Dioxippus pugil ob eximiam virtutem virium regi pernotus et gratus, Curt. 9, 7 (28), 16: Marathon Persicā maxime clade pernotus, Mela 2, 3, 6 (2. § 45): id accĭdere pernotum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
pervagatus

pervagatus [Georges-1913]

pervagātus , a, um, PAdi. (v. pervagor), I) ausgebreitet, weit verbreitet, sehr bekannt (verb. vulgaris et perv., cotidianus et perv., communis et perv.), fama, Cic.: sermo, Cic.: pervagatissimus versus, Cic.: haec opera ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervagatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
pernobilis

pernobilis [Georges-1913]

per-nōbilis , e, I) sehr bekannt, sehr berühmt, epigramma Graecum, Cic. Verr. 4, 127 ... ... (2. § 26). – II) von sehr vornehmer Herkunft, sehr vornehm, matronae, Lampr. Alex. Sev. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
perclaresco

perclaresco [Georges-1913]

per-clārēsco , clārui, ere, sehr bekannt werden, sehr erhellen, Honor. in Symm.epist. 10, 72 in. Boëth. inst. mus. 2, 23 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perclaresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1569.
pervulgatus

pervulgatus [Georges-1913]

... (v. pervulgo), I) sehr gewöhnlich, -gemein, consolatio, Cic.: pervulgatissima verborum dignitas, Cornif. ... ... de rebus pervulgatioribus fingendum esse, Apul. apol. 42. – II) sehr bekannt, ista maledicta pervulgata in omnes, Cic. Cael. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervulgatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
cornix

cornix [Georges-1913]

... Krähe, schon im Altertum bekannt durch ihre Geschwätzigkeit u. Gelehrigkeit in Nachahmung menschlicher Laute, dah. c ... ... et alia atque alia crebro addiscens, Plin. – sowie durch ihr oft sehr hohes Alter, dah. c. annosa, c. vetula, Hor.: c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1697-1698.
Antonius

Antonius [Georges-1913]

... aus der (von den Plebejern) bes. bekannt sind: M. Antonius mit dem Beinamen Orator, geb. 144 ... ... von der Fulvia, erzogen von der ältern Oktavia, ein im Kaiserhause des Augustus sehr beliebter Verwandter, Hor. carm. 4, 2 (v. 2 Iule, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 479-480.
oculus

oculus [Georges-1913]

... , a): esse in oculis alcia od. alci, bei jmd. sehr beliebt sein, von jmd. auf den Händen getragen werden, Cic. ... ... den Augen seiner Mitbürger weilen, Nep. – ferre alqm in oculis, sehr viel auf jmd. halten, jmdm. von Herzen gut sein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1311-1315.
propior

propior [Georges-1913]

... – 5) der Ähnlichkeit nach, nächst, nächstliegend, nahe kommend, sehr ähnlich, mit Dat., id habendum est antiquissimum et deo proximum ... ... Jnhalte nach nahe liegend, klar vor Augen liegend, offenkundig, eindringlich, bekannt (s. Hildebr. Apul. apol. 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2008-2011.
insinuo

insinuo [Georges-1913]

... alcis consuetudinem, sich mit jmd. auf sehr vertraulichen Fuß setzen, Cic.: in amicitiam insinuavit cum matre et mecum ... ... Vict. de orig. gent. Rom. 3, 3. – c) bekannt machen, mitteilen, sagen, einflüstern, α) übh., (alci) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insinuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313-314.
Cassius

Cassius [Georges-1913]

Cassius , a, um, Name eines urspr. ... ... Cic. Verr. 3, 163 u. 5, 52. – Bes. bekannt: I) L. Cassius Longinus Ravilla, der strenge, aber sehr wahrheitsliebende u. weise Richter, Cic. Rosc. Am. 84. Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11