plūrimē , Adv. (plurimus), sehr viel, quam pl., so viel als möglich, Gromat. vet. 365, 25.
... Adv., nicht, A) als Verneinung eines Begriffes, der als sinnlich od. geistig wahrgenommen aufgefaßt wird ... ... u.a. B) als Verneinung eines Begriffes, der als vorgestellt und daher nur als möglich aufgefaßt wird, 1) in ...
... , wodurch es in die prägn. Bedeutung wie viel, so viel wie übergegangen ist, adiutabo, quod potero, ... ... wenn der Inhalt des Relativsatzes nach der Vorstellung des Redenden nur als möglich hingestellt wird, homines imperiti facilius, quod stulte dixeris, reprehendere ...
... Superl., plurimum posse, Cic.: ut haberet quam plurimum, so viel als möglich, Cic.: ubi plurimum (possidebat), das meiste, ... ... 15 N. – c) multo tanto, um so viel mehr, ne ille hercle mihi sit multo tanto carior ...
... 2. – b) quam maxime, ὡς μάλιστα, so viel-, so sehr wie möglich, Ter., Cic. u. ... ... u.a. – ähnl. cum maxime, so sehr als möglich, ganz genau, just u. dgl ...