Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
solivagus

solivagus [Georges-1913]

sōlivagus , a, um (solus u. vagus), allein-, einzeln herumschweifend, I) eig.: bestiae (Ggstz. congregatae), Cic.: ferae insociabiles et solivagae, Augustin.: non singulare nec solivagum genus hoc (hominum), Cic.: elephanti minime ex omnibus solivagi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2712.
solicanus

solicanus [Georges-1913]

sōlicanus , a, um (solus u. cano), allein singend (Ggstz. concinens). Mart. Cap. 2. § 127.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solicanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708.
solitatim

solitatim [Georges-1913]

sōlitātim , Adv. (solus), einsam, Fronto epist. ad Ver. imp. 2, 1. p. 127, 7 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solitatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2711.
sollicitus

sollicitus [Georges-1913]

sollicitus , a, um (sollus [= totus] u. cio), stark bewegt, -erregt, aufgeregt, I) eig., physisch: motus, Lucr. 1, 343; 6,1036 (1038): mare, Verg. georg. 4, 262 (in einem viell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2717-2718.
salitarius

salitarius [Georges-1913]

sālitārius , a, um (solus), alleinstehend, I) sich fern vom Verkehre mit anderen ... ... homo atque in agro vitam agens, Cic. de off. 2, 39: solus ac solita – rius parvā sed satis munitā domunculā contentus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salitarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2710-2711.
intrepidus

intrepidus [Georges-1913]

in-trepidus , a, um, I) unerschrocken, unverzagt, ... ... Pers.: dux, Liv.: officia sua vir bonus exsequitur inconfusus, intrepidus, Sen.: solus Ptolemaeus adventum Gallorum intrepidus audivit, Iustin.: sensim et intrepidi se receperunt, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intrepidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404-405.
contradico

contradico [Georges-1913]

contrā-dīco , dīxī, dictum, ere, widersprechen, a) ... ... Tac. – b) m. folg. ne u. Konj., ne Fabius solus ad bellum mitteretur, contradixit, Aur. Vict. de vir. ill. 34, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contradico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1629.
solitaneus [1]

solitaneus [1] [Georges-1913]

1. sōlitāneus , a, um (v. solus), abgesondert, besonder, Th. Prisc. 3. praef.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solitaneus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2710.
Soluntinus

Soluntinus [Georges-1913]

Solūntīnus , a, um, s. 2. Solūs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Soluntinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2721.
soliloquium

soliloquium [Georges-1913]

sōliloquium , iī, n. (solus u. loquor), das Reden mit sich selbst, das Selbstgespräch, der Monolog, Augustin. soliloqu. 2, 7 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soliloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2710.
solliferreum

solliferreum [Georges-1913]

solliferreum (sōliferreum), eī, n. (sollus [= totus] u. ferrum), ein Geschoß aus Eisen, das Wurfeisen, Liv. 34, 14, 11. Gell. 10, 25, 2. Vgl. Fest. 293 (a), 16. Paul. ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solliferreum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2718.
suovetaurilia

suovetaurilia [Georges-1913]

suovetaurīlia (suovitaurīlia), ium, n. (sus, ovis u. ... ... 2104 u. 2107. – Dass. sōlitaurīlia , ium, n. (solus = sollus u. taurus; vgl. Fest. 283 [a], 10), Libr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suovetaurilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2927.
an

an [Georges-1913]

an , Coni. (vgl. griech. ἄν), auch mit ... ... du es? Plaut.: an censes, nihil inter nos convenire? Cic.: anne exlex solus vives? Varr. fr. – c) wenn man zur Widerlegung fremder oder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
ante

ante [Georges-1913]

ante (alte Form anti, wovon antidea, antideo; ... ... Cic.: verum nec ante tertium neque post quintum annum iuvencos domari placet, Col.: solus omnium ante se principum, Tac. hist. 1, 50: omnium ante se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ante«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 456-458.
lego [2]

lego [2] [Georges-1913]

2. lego , lēgī, lēctum, ere (λέγω), ... ... legendo commentandoque etiam ceteris nota facerent, Suet. gr. 2: Cato grammaticus, qui solus legit ac facit poëtas, Auct. inc. bei Suet. gr. 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lego [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 606-608.
unus

unus [Georges-1913]

ūnus (altlat. oenus), a, um, Genet. ūnīus ... ... , uns allein, Catull.: uni mihi, Tibull. – verb. m. solus (zur Verstärkung), zB. uno illo solo antistite, Cic.: unam solam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309-3311.
bibo [1]

bibo [1] [Georges-1913]

1. bibo , bibī (bibitum), ere (altind. pibati, ... ... derselben Brust trinken, Apul. met. 3, 2. – i) bis deciens solus bibis, vertrinkst, Mart. 1, 11, 2; u. so auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 820-821.
meus

meus [Georges-1913]

meus , a, um, Vokat. Sing. Maskul. mī ... ... vorat, Plaut.: u. so en meus est, Ov. – ego meorum solus sum meus, ich selbst bin bloß mein eigen von allem meinem Eigentum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 912-913.
faux

faux [Georges-1913]

faux , faucis, f., gew. Plur. faucēs, ium, ... ... Orci faucibus extractus, Apul.: ab Orci faucibus, quemadmodum dicitur, vindicari, Arnob.: aegre solus mediis Orci faucibus ad hunc evasi modum, Apul.: talis sese halitus atris faucibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2703-2704.
icio

icio [Georges-1913]

īcio od. īco , īcī, ictum, ere, mit ... ... petebantur, cum in me... illa flamma illorum temporum coniciebatur. Excepi, et pro patria solus exarsi, sic tamen, ut vos isdem ignibus circumsaepti me primum ictum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »icio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 20-21.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon