Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sordes

sordes [Georges-1913]

... Asche bei den Juden, etwa Trauer, sordes lugubres, Cic.: sordes reorum, der unglückliche Zustand, Liv.: ... ... , Cic.: si neque avaritiam neque sordes obiciet, Hor.: per avaritiam ac sordes contemptus exercitui invisusque, Tac.: incusans eius sordes, Quint.: damnatus sordium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733-2734.
sors [2]

sors [2] [Georges-1913]

2. sors , sordis, f., s. sordēs /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sors [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2737.
sordeo

sordeo [Georges-1913]

sordeo , uī, ēre (sordes), I) schmutzig-, unsauber-, unflätig sein, Plaut., Sen. u.a.: cunctane prae campo sordent? Hor. – II) übtr.: 1) schlecht beschaffen-, niedrig-, zu gering sein, Plaut. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
integre

integre [Georges-1913]

integrē , Adv. (integer), unversehrt, I) in ... ... ) = vorurteilsfrei, unbefangen, unpartei isch, incorrupte atque integre iudicare, Cic.: sordes atque avaritiam alcis mutare, Tac. – b) = unbescholten, uneigennützig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343.
sordidus

sordidus [Georges-1913]

sordidus , a, um (sordes), schmutzig, unsauber, unflätig, I) eig.: vestis, Liv.: tunica, Iustin.: catena (Ggstz. aurea), Sen.: lana, Ov.: amictus, Verg.: fumus, Hor.: terga suis, geräucherter Schweinsrücken, Ov.: rura ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735.
lugubris

lugubris [Georges-1913]

lūgubris , e (lugeo), zur Trauer gehörig, Trauer-, ... ... eig.: a) v. Lebl.: lamentatio, über den Toten, Cic.: sordes, über den Verlust des Bruders, Cic.: cantus, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lugubris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 722-723.
sorditia

sorditia [Georges-1913]

sorditia , ae, f. u. sorditiēs , ēī, f. (sordes), Schmutz, Schol. Cruq. Hor. sat. 2, 8, 10 (Form -a). Fulg. myth. 2, 16 (Form -es). Vgl. Gloss. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorditia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735.
sordicula

sordicula [Georges-1913]

sordicula , ae, f. (Demin. v. sordes), etwas Schmutz, Marc. Emp. 8. § 6. fol. 97 (a). Augustin. serm. 199, 3 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
sorditudo

sorditudo [Georges-1913]

sorditūdo , inis, f. (sordes), der Schmutz, Plaut. Poen. 970. Vgl. Non. 173, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorditudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735.
sordidatus

sordidatus [Georges-1913]

sordidātus , a, um ( von sordidus; denn das Verbum ... ... a) übh., Komik, u. Cic. – b) ( nach sordes no. I. 1, b) insbes., in Trauerkleidung-, in Sack ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordidatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
sordulentus

sordulentus [Georges-1913]

sordulentus , a, um (sordes), schmutzig gekleidet, Tert. de paenit. 11 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735.
capillamentum

capillamentum [Georges-1913]

capillāmentum , ī, n. (capillus), I) das Haar, kollektiv, Plin. 16, 38: sordes quaedam capillamentis similes, Solin. 15, 27. – insbes., falsches Haar, Perücke, Petr. 100, 5. Suet. Cal. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
far

far [Georges-1913]

fār (gespr. farr, aus fareris synkopiert), farris ... ... non sine farre (geriebenes Brot), Hor. sat. 2, 8, 88: sordes farris mordere canini, Speltbrot für die Hunde (Hundekost) essen, Iuven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »far«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2687-2688.
purgo

purgo [Georges-1913]

pūrgo , āvī, ātum, āre (eig. purigo [s. ... ... lapides, Pallad.: Augiae regis stercus bobile, Hyg.: stercus ab aede Vestae, Fest.: sordes, Claud.: pituitas, Plin. – bildl., metum doloris, Quint. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2091-2092.
torpor

torpor [Georges-1913]

torpor , ōris, m. (torpeo), die Betäubung, Erstarrung ... ... t. recens, Tac.: t. Vitellii (Ggstz. vigilantia Vespasiani,) Tac.: sordes omnium ac torpor, Tac.: Ggstz. membrorum mobilitatem (expugnat) torpor et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torpor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3153.
allino

allino [Georges-1913]

al-lino (ad-lino), lēvī, litum, ere, anschmieren, ... ... . – II) übtr., mit etw. beflecken, sordes sententiis, Cic. I. Verr. 17: vitia sua alci, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 328.
reatus

reatus [Georges-1913]

reātus , ūs, m. (reus), I) der Zustand eines Angeklagten, das Angeklagtsein, der ... ... das Äußere-, die Kleidung eines Angeklagten (klass. sordes), Apul. met. 9, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2211.
similis

similis [Georges-1913]

similis , e (altind. samá-s, gotisch sama, ... ... s. sibi est, Quint.: umor quidam, qui est lacti similis, Lact.: quaedam sordes vel plumbo vel capillamentis vel etiam sali similes, Lact. – Compar., hominem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »similis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2672-2673.
scrutor

scrutor [Georges-1913]

scrūtor , ātus sum, āri (scruta), I) umwühlend ... ... bildl. = nachforschen, durchforschen, untersuchen, zu erforschen suchen, omnes sordes, Cic.: locos, ex quibus argumenta eruamus, Cic.: animos ceterorum, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scrutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2548-2549.
squalor

squalor [Georges-1913]

squālor , ōris, m. (squaleo), I) das Starren ... ... = innere Trauer), squalor et maeror, Cic.: squalor sordesque sociorum, Cic.: sordes et squalor et propinquorum similis habitus, Quint.: coniugis miserae squalor et luctus atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squalor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2779-2780.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon