Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
suadeo

suadeo [Georges-1913]

suādeo , suāsi, suāsum, ēre ( zu suavis, also jmdm. etw. ... ... se suadere, Pharnabazo id negotium daret, Nep.: suaserunt commilitonibus, stringerent gladios, Frontin.: suadeo cenemus, Petron. – f) mit de u. Abl.: suasuri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2835-2836.
suasio

suasio [Georges-1913]

suāsio , ōnis, f. (suadeo), I) das Raten, Ratgeben, der Rat, non tantum praeceptionem, sed etiam suasionem et consolationem et exhortationem necessariam iudicat, Sen. ep. 95, 65: Plur., suasiones malae, Chalcid. Tim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2836-2837.
suadus

suadus [Georges-1913]

suādus , a, um (suadeo), zuredend, überredend, Stat., Symm. u.a. – subst., Suāda , ae, f., als Person = Πειθώ, die Göttin der Überredung, Suadae medulla, Enn. ann. 308 (von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2836.
suasus

suasus [Georges-1913]

suāsus , ūs, m. (suadeo), das Raten, der Rat, ob meum suasum, Ter.: per vim et suasum, ICt.: iussu... non suasu, Tert.: de suasu ipsius, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2837.
suasor

suasor [Georges-1913]

suāsor , ōris, m. (suadeo), der Anrater, Anempfehler, facti, Cic.: deditionis, Cic.: legis, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2837.
suadela

suadela [Georges-1913]

suādēla , ae, f. (suadeo), I) das Zureden, die Überredung, Plaut. cist. 566. Apul. de dogm. Plat. 2, 27. Porph. Hor. ep. 16, 23. Plur., Apul. met. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2835.
desuadeo

desuadeo [Georges-1913]

dē-suādeo , ēre = ἀποπείθω (Gloss.), abraten, paenitentiam peccatori, Augustin. serm. 171, 2 ed. Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
persuadeo

persuadeo [Georges-1913]

per-suādeo , suāsī, suāsum, ēre, eig. mit Erfolg raten; dah. I) überzeugen, mit u. ohne Dat. pers. u. einem Acc. u. Infin. od. indir. Fragesatz, mit Acc. pron. neutr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1647-1648.
dissuadeo

dissuadeo [Georges-1913]

dis-suādeo , suāsī, suāsum, ēre, widerraten (Ggstz. suadere), legem, Cic.: pacem, Liv.: suis bellum, Ov.: minus placet quod consuadetur; quod dissuadetur placet, Plaut.: ille ab amicis dissuasus fidem fraudavit, Hyg. fab. 219. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2230-2231.
consuadeo

consuadeo [Georges-1913]

cōn-suādeo , sī, sum, ēre, nachdrücklich raten, -anraten, sin, saluti quod tibi esse censeo, id consuadeo? Plaut. merc. 143: picus et cornix ab laeva, corvus parra ab dextera consuadent, geben günstige Wahrzeichen, Plaut. asin. 261 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1566.
suasorius

suasorius [Georges-1913]

suāsōrius , a, um (suadeo), I) zum Ratgeben gehörig, Rat gebend, A) adi.: pars, Quint. 3, 8, 6. – B) subst., suāsōria, ae, f. (sc. oratio), eine Rede, worin Rat gegeben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suasorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2837.
suadenter

suadenter [Georges-1913]

suādenter , Adv. (suadeo), überredend, Donat. Ter. Andr. 1, 5, 36. Arnob. 2, 19. Interpr. Iren. 1. praef. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2835.
suadibilis

suadibilis [Georges-1913]

suādibilis , e (suadeo), I) sich überreden lassend, sapientia, Vulg. epist. Iacobi 3, 17. – II) überredend, doctrina, Augustin. de civ. dei 18, 51, 1. p. 336, 8 D. 2 : si magis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2836.
benesuadus

benesuadus [Georges-1913]

benesuādus , a, um (bene u. suadeo), wohl beredend, paupertas philosophiae... consilio benesuada, Apul. apol. 18. p. 26, 12 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benesuadus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
malesuadium

malesuadium [Georges-1913]

malesuādium , iī, n. (male u. suadeo), übler Rat, Verführung, Plaut. Curc. 508 (nach Brix' Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malesuadium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 779.
insuadibilis

insuadibilis [Georges-1913]

īn-suādibilis , e (in u. suadeo), unberatbar, unbelehrbar, civitas, Oros. 7, 37, 8: ne ista insuasibilia esse videantur, Hilar. epist. ad Galat. 70. – Adv. īnsuādibiliter , s. Paucker Suppl. I. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
persuasissimus

persuasissimus [Georges-1913]

persuāsissimus , s. per-suādeo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuasissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
capio [1]

capio [1] [Georges-1913]

1. capio , cēpī, captum, ere (vgl. κάπτω, ... ... Plin. pan.: nitidam praemia (als Belohnung) vaccam, Ov.: essedum aliquod capias suadeo et ad nos quam primum recurras, Cic. – per alqm aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974-979.
itidem

itidem [Georges-1913]

itidem , Adv. (item-dem), auf dieselbe-, auf gleiche ... ... estis plagis, Plaut.: sisto ego tibi me et mihi contra itidem te ut sistas suadeo, Plaut. – si res lassa labat, itidem (gleichfalls) amici collabascunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 474.
impetro

impetro [Georges-1913]

im-petro , āvī, ātum, āre (in u. patro), ... ... worden war), ut manerent, Liv.: tributum pendĕre ne cogerentur, impetraverunt, Curt.: suadeo a te impetres, ne sis nugax, Petron.: a servis impetrari vix potest, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 98.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon