Suchergebnisse (390 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
diffugio

diffugio [Georges-1913]

dif-fugio , fūgī, fugitum, ere (dis u. fugio), ... ... sich zerstreuen, I) eig.: metu perterriti repente diffugimus, Cic.: quia sui diffugerant, Suet. – v. Lebl., diffugiunt stellae, Ov.: diffugēre nives ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2149.
influxio

influxio [Georges-1913]

īn-flūxio , ōnis, f. (influo), I) die Einströmung, influxio sui, quam Graeci ἀπόῤῥοιαν (Ausströmung) vocant, Cael Aur. de morb. acut 2, 37, 192. – u. = κατάῤῥοος, der Katarrh, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influxio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
defector

defector [Georges-1913]

dēfector , ōris, m. (deficio) = ἀποστάτης, der Abtrünnige, absol., bes. im Plur., Suet., Tac. u.a.: m. Genet., patris sui defectores, Tac. ann. 11, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954.
miratrix

miratrix [Georges-1913]

mīrātrīx , trīcis, f. (Femin. zu mirator, s. Prisc. 18, 17) die Verwundrerin, Bewundrerin, attrib. ... ... : fama m. senioris aevi, Sen. Phaedr. (Hippol.) 750: vetustas m. sui, Lucan. 4, 655.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
retinens

retinens [Georges-1913]

retinēns , entis, PAdi. (v. retineo), an etwas ... ... festhaltend, auf etwas haltend, retinens iuris et libertatis, Cic.: sui iuris dignitatisque, Tac.: avitae nobilitatis, Tac.: antiqui moris, Tac. – Sallustius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2365.
consulta

consulta [Georges-1913]

cōnsulta , ae, f. (consulo), der Ratschlag, Rat, consultā Valeriani fratris sui, auf den Rat usw., Treb. Poll. Gallien. 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consulta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1578.
promotor

promotor [Georges-1913]

prōmōtor , ōris, m. (promoveo), der Vermehrer, sui iuris, Corp. inscr. Lat. 4, 1052.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promotor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1990.
placitio

placitio [Georges-1913]

placitio , ōnis, f. (placeo), das Gefallen, sui, Hieron. Orig. in Ezech. hom. 9, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1726.
evidentia

evidentia [Georges-1913]

ēvidentia , ae, f. (evidens). I) Die Ersichtlichkeit, a) die Sichtbarkeit, insignis ev. sui, Apul. de dogm. Plat. 1, 5: magnam fecit suae ostensionis evidentiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evidentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2489-2490.
iactantia

iactantia [Georges-1913]

iactantia , ae, f. (iacto), I) aktiv = das ... ... Lobpreisen, eitle Zur-Schau-Tragen, das Prunken mit usw., sui, Tac. ann. 2, 46. Lampr. Alex. Sev. 63, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5-6.
prosemino

prosemino [Georges-1913]

prō-sēmino , āvī, ātum, āre, hinsäen, aussäen, ... ... . V, 78 Mueller: ita proprietas liquoris, cum iniit in corpus, proseminat intinctam sui cuiusque generis qualitatem, Vitr. 8, 3, 14: quia non per omnem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025-2026.
particeps

particeps [Georges-1913]

particeps , cipis, Abl. cipe (pars u. capio), ... ... teilnehmend an usw., teilhaftig, praedae ac praemiorum, Caes.: sui consilii, Caes.: regni, Iustin.: regis arcanorum, Iustin.: periculorum, Curt.: tori ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »particeps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488-1489.
liberatio

liberatio [Georges-1913]

līberātio , ōnis, f. (libero), I) die Befreiung, Freimachung eines Staates usw., Iustin. 5, 8, 12: populi sui, Vulg. Iudith 12, 8 (vgl. 13, 20). – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637-638.
perfectio

perfectio [Georges-1913]

perfectio , ōnis, f. (perficio), die Ausführung, Vollendung ... ... , at conatus tamen atque adumbratio, Cic.: p. maximorum operum, Cic.: p. sui, Macr.: p. atque absolutio optimi, das Ziel idealer Vollkommenheit, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586.
ignoratio

ignoratio [Georges-1913]

īgnōrātio , ōnis, f. (ignoro), I) die Unbewußtheit ... ... . scientia), locorum, Cic.: futurorum, Cic.: iuris, Cic.: causarum, Cic.: sui, Cic.: regis, das Nichtkennen des K. von Person, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 37.
detractor

detractor [Georges-1913]

dētractor , ōris, m. (detraho), der Verkleinerer, haud quaquam sui detr., Tac. ann. 11, 11: u. so = Verkleinerer, Ehrabschneider, Verleumder, oft bei den Eccl., zB. Augustin. de civ. dei 5, 19. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detractor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2106.
servatrix

servatrix [Georges-1913]

servātrīx , trīcis (Femin. servator), die Bewahrerin, ... ... I) = die Erhalterin, Erretterin, Ter. u.a.: sui, Cic. de fin. 5, 26: pectoris, Beschützerin, Stat. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2631.
conformis

conformis [Georges-1913]

cōnfōrmis , e (con u. forma), gleichförmig, ähnlich, ... ... 4, 12, 1: m. Genet., conformes (Ebenbilder) fieri imaginis filii sui, Vulg. Rom. 8, 29: m. Dat., imagini c., Vict ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1459.
suipassio

suipassio [Georges-1913]

suī-passio , ōnis, f. = ἰδιοπάθεια, diejenige passive Bedeutung eines Zeitwortes, die eine Affizierung durch das Subjekt selbst und nicht von außenher ausdrückt, die Reziprozität, Prisc. 17, 138 u. 18, 34 (von Hertz getrennt geschrieben).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suipassio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2916.
habilitas

habilitas [Georges-1913]

habilitās , ātis, f. (habilis), die geschickte Anlage, die Geschicklichkeit, hab. sui (der Körper), Cl. Mam. de stat. anim. 1, 12, 2: hab. vitalis, Interpr. Iren. 5, 7, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2997.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon