Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
triginta

triginta [Georges-1913]

trīginta , Numer. (τριάκοντα), dreißig, tr. minae, Plaut.: tr. tyranni, Cic.: septem et tr. anni, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
regno

regno [Georges-1913]

rēgno , āvī, ātum, āre (regnum), I) intr. ... ... Eutr.: ab illo tempore annum iam tertium et vicesimum r., Cic.: septem et triginta regnavisse annos, Cic.: iniussu populi r., Liv.: r. Romae, Albae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2282.
accudo

accudo [Georges-1913]

ac-cūdo (ad-cūdo), cūdī, cūsum, ere, hinzuschlagen, ... ... -prägen; dah. scherzh. übtr., tres minas accudere etiam possum, ut triginta sient, dazuschlagen (= herausbringen beim Verkauf), Plaut. merc. 432.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
triceni

triceni [Georges-1913]

... , ae, a, Genet. trīcēnûm (triginta), I) bei Einteilungen, je (jeder, jedem) dreißig, ... ... Agroet. 114, 9 K. ›triceni‹ de trecentis dices, ›trigeni‹ de triginta; u. so trigena abhinc, Dosith. (VII) 402, 21; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triceni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3213.
tricies

tricies [Georges-1913]

trīciēs (trīciēns), Adv. (triginta), dreißigmal, tr. sestertium, Cic.: sestertium tr. solidûm, Mart.: aeris milies tricies, Cic.: pedes tr. treceni, Liv. – / trīgiēs geschr., Mart. Cap. 7. § 737 Kopp. (Eyssenh. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3214.
supervivo

supervivo [Georges-1913]

super-vīvo , vīxī, ere, überleben, m. ... ... u. Spart.: ipse mihi supervivens, Apul.: sup. manu, Apul.: gloriae suae triginta annis, dr. J. fortgenießen, Plin. ep.: absol., si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2956.
immolitus

immolitus [Georges-1913]

im-mōlītus , a, um (in u. molior), wo aufgeführt, quae in loca publica inaedificata immolitave privati habebant, intra triginta dies demoliti sunt, Liv. 39, 44, 4: ne quis in iis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immolitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 77.
tricessis

tricessis [Georges-1913]

trīcessis , is, m., (triginta u. as) dreißig Asse, Varro LL. 5, 170. Prisc. de fig. num. § 31. p. 416, 17 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricessis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3214.
praenavigo

praenavigo [Georges-1913]

prae-nāvigo , āvī, ātum, āre, vorbei-, vorüberschiffen, - ... ... ) eig., absol., praenavigantes adulterae, Sen. ep. 51, 12: pr. triginta dierum spatio, Plin. 6, 97. – m. Acc., illa ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenavigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
tricesimus

tricesimus [Georges-1913]

trīcēsimus u. (nachaug.) trīgēsimus , a, um (triginta), der dreißigste, tric. dies, Cic., oder trig. dies, Solin.: annus, Cic. u.a.: tricesimum annum agens, in seinem dreißigsten Jahre, Liv.: tricesima ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3214.
tricennium

tricennium [Georges-1913]

trīcennium , iī, n. (triginta u. annus), ein Zeitraum von dreißig Jahren, Sidon. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3213.
superspicio

superspicio [Georges-1913]

superspicio , spēxī, ere (super u. *specio), darüberhin sehen, per (über) centum triginta quinque milia passuum, Solin. 1, 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2948.
undetriginta

undetriginta [Georges-1913]

ūndētrīginta (unus, de u. triginta), neunundzwanzig, Vitr. 9, 1, 10. Macr. sat. 1, 15, 6. Censor. 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undetriginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3301.
duodetriginta

duodetriginta [Georges-1913]

duo-dē-trīgīntā , achtundzwanzig, Liv. 33, 36, 14. Suet. Tib. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodetriginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
trigintasexvir

trigintasexvir [Georges-1913]

trīginta-sex-vir , virī, m., einer der sechsunddreißig Vorste her einer Munizipalstadt, ein Sechsunddreißiger, Corp. inscr. Lat. 24, 3945 (wo abgek. XXXVI vir).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trigintasexvir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219-3220.
de

de [Georges-1913]

dē , Praep. m. Abl., bezeichnet eine Abtrennung, Abschließung ... ... .) beim Komparat. statt des bloßen Abl., als, si plus de triginta pedibus patuerit, Gromat. vet. 11, 19. 10) bei subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
nix

nix [Georges-1913]

nix , nivis, Genet. Plur. nivium, f. (Ν&# ... ... Verg.: bracchia candidiora nive, Ov.: pars terrarum obriguit nive pruināque, Cic.: per triginta dies raro umquam nix minus quattuor pedes alta iacuit, Liv. – Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171.
ante

ante [Georges-1913]

ante (alte Form anti, wovon antidea, antideo; ... ... od. sicut ante dictum est, Liv.: ante dictus perfuga, Amm.: dies triginta ante dicti, Scrib.: ante dicta medicamenta, Scrib. – 2) in der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ante«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 456-458.
ipse

ipse [Georges-1913]

ipse , a, um, Genet. ipsīus (b. Dicht, ... ... genauer Bestimmung der Zahl (Anzahl) u. Zeit – gerade, genau, triginta erant dies ipsi, Cic.: ipso vicesimo anno, Cic.: ea ipsa hora, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ipse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442-444.
dies

dies [Georges-1913]

diēs , ēi, c. (doch bei Cic. als fem. ... ... mitis, tranquillus, Plin. – d) die Tagereise, dierum plus triginta in longitudinem patēre, Liv. – 3) personif., Dies, der Gott ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2142-2144.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon