Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
asystatos

asystatos [Georges-1913]

asystatos , on (ἀσύστατος), unbeständig, Iul. Vict. de art. rhet. 2. p. 374, 29 u. 3, 13. p. 384, 4 H. Fortunat. art. rhet. 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asystatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
inconstans

inconstans [Georges-1913]

in-cōnstāns , stantis, unbeständig, inkonsequent, veränderlich, schwankend, unsicher, qua in re mihi ridicule es visus esse inconstans, Cic.: nec inc. testis sit, Quint.: vir duplex animo, inc. est in omnibus viis suis, Vulg.: quid inconstantius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167-168.
versabilis

versabilis [Georges-1913]

versābilis , e (verso), I) beweglich, Sen. nat ... ... ., Curt. 4, 13 (50), 32. – II) bildl., veränderlich, unbeständig, condicio, Sen. de tranqu. anim. 11, 10: fortuna, Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3431.
profluvius

profluvius [Georges-1913]

prōfluvius , a, um (profluo), I) dahinfließend, subst., prōfluvius, iī, m., der Fluß, ... ... mul. 1, 17, 19 u.a. – II) bildl., unbeständig, fides, Caecil. com. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
inconstanter

inconstanter [Georges-1913]

incōnstanter , Adv. (inconstans), unregelmäßig, unbeständig, inkonsequent, schwankend, unsicher, anhelare, Lucr.: inc. immoderateque prodire, Auct. b. Afr.: loqui, nicht folgerecht sprechen, Cic.: ita negare inc., ut etc., Liv.: inconstantius agere, M. Aurel. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
instabiliter

instabiliter [Georges-1913]

īnstabiliter , Adv. (instabilis), unbeständig, genus humanum inst. fluidum, Augustin. conf. 13, 20. no. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 323.
levis [2]

levis [2] [Georges-1913]

2. levis , e ( aus *leghuis, vgl. griech. ... ... der Gesinnung, den Grundsätzen nach, a) leicht, leichtsinnig, wankelmütig, unbeständig, haltlos (Ggstz. gravis, würdevoll, ernst, fest), homo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 626-627.
vagus

vagus [Georges-1913]

vagus , a, um, umherschweifend, -streifend, unstet, ... ... . – II) übtr.: 1) im allg., unstet, schwankend, unbeständig, puella, unbeständig in der Liebe, Ov.: villicus, ausschweifend, ehe brecherisch, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3352.
varius [1]

varius [1] [Georges-1913]

... dem Charakter nach = ποικίλος, oft die Farbe wechselnd, unbeständig, wankelmütig, launenhaft (Ggstz. constans), animus, Sall.: Antonius ... ... nobis varium reliquit (von wechselnder Farbe = braun unb blau geschlagen und = unbeständig), Cic. bei Quint. 6, 3, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »varius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3369-3370.
volucer

volucer [Georges-1913]

volucer , volucris, volucre (volo, āre), fliegend, ... ... . somnus, Verg.: fatum, Hor. – 2) insbes., flüchtig, vergänglich, unbeständig, fortuna, Cic.: gaudium, Tac.: dies, Hor.: fama, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volucer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543-3544.
mobilis

mobilis [Georges-1913]

mōbilis , e (movibilis v. moveo), I) beweglich, ... ... usw., Liv.: mobilior fervor, mobilissimus ardor, Cic. – b) veränderlich, unbeständig, wankelmütig (Ggstz. constans), in alqa re, Caes.: Quirites, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 958.
ventosus

ventosus [Georges-1913]

ventōsus , a, um (ventus), voll Wind, windig, ... ... Petron.: echo, Calp.: iactatio, Fulg. – 2) wetterwendisch = unbeständig, veränderlich, homo ventosissimus, Brut. in Cic. ep.: ingenium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3408-3409.
fragilis

fragilis [Georges-1913]

fragilis , e (frango), zerbrechlich, I) eig. ... ... – II) übtr., zerbrechlich, hinfällig, a) = vergänglich, unbeständig, Cic. u.a.: vita fragilior, Plin. – b) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2832.
multiplex

multiplex [Georges-1913]

multiplex , plicis, Abl. immer plicī, Genet. Plur. ... ... . – β) (wie πολλαπλοῦς) mit der Gesinnung vielfach wechselnd, unbeständig, proteusartig, animus, Cic.: m. ingenium et tortuosum, Cic.: hāc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
precarius

precarius [Georges-1913]

precārius , a, um (precor), zum Bitten gehörig, I) im allg., bittend, Bitt-, precariis verbis (Ggstz. directis ... ... abhängen, Plin. ep. – 2) übtr., widerruflich = vorübergehend, unbeständig, fulgor, Symm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1908-1909.
volaticus

volaticus [Georges-1913]

volāticus , a, um (volo, āre), I) geflügelt, ... ... 1) flüchtig, in Gesinnungen u. Meinungen, unbeständig, Academia, Cic.: volaticus ac levis, Sen. – 2) flüchtig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3537-3538.
instabilis

instabilis [Georges-1913]

īn-stabilis , e, I) aktiv: A) = ... ... manus, der beim Handgemenge nicht standhält, Liv. – b) unstet, unbeständig, manus, unstete = räuberische, Curt.: motus (rerum maritimarum), Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322-323.
inaequalis

inaequalis [Georges-1913]

in-aequālis , e, I) ungleich, uneben (Ggstz ... ... Ov.: u. v. Pers., poëta, Sen. rhet.: vixit inaequalis, unbeständig, Hor. – b) ungesund, krank, spät. Eccl.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon