Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (273 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
utilitas

utilitas [Georges-1913]

ūtilitās , ātis, f. (utilis), I) die ... ... dasselbe J. befördern, Tac.: etiamsi nulla sit utilitas ex amicitia, Cic.: utilitas si amicitias conglutinaret, Nützlichkeitsrücksichten (Eigennutz, Interesse), Cic.: utilitas certat cum honestate, Cic.: utilitatis causā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3334.
utrimque

utrimque [Georges-1913]

utrimque (utrinque), Adv. (uter), von-, auf beiden Seiten, ... ... ., von beiden Seiten (Parteien) her, utrimque auxii, vor beiden Seiten in Furcht, Tac. hist. 2, 52. – / Nbf. utrumque, s. Haußleiter in Wölfflins Archiv 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrimque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
utiliter

utiliter [Georges-1913]

ūtiliter , Adv. (utilis), I) brauchbar, nützlich, mit Nutzen (vgl. Hildebr. Apul. apol. 3), util. a natura datum esse, Cic.: util. servire, Hor.: util. dari lienosis (v. einer Arznei), Cels.: in uvae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3334.
uterinus

uterinus [Georges-1913]

uterīnus , a, um (uterus), leiblich = ... ... soror uterini, ibid. § 2: uterinus frater ac soror, Cod. Theod. 9, 42, 9. § ... ... 3, 9, 3. p. 103, 6 Kr. – / puerum uterinum (aus ihrem Leibe) parit, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uterinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3331.
utcumque

utcumque [Georges-1913]

... wie auch nur, utcumque se videri volet, Cic.: id ipsum utcumque libebit, nach Belieben, Cic.: cetera utcumque facilius dissimulari, Tac.: utcumque animum cogitationemque collegi, so gut wie ... ... , ea etc., Liv.: securitas esset utcumque tolerabilis, Quint.: corpore regio utcumque mulcato, Liv. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utcumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3330.
utibilis

utibilis [Georges-1913]

ūtibilis , e (utor), brauchbar, dienlich, nützlich, ... ... Plaut. merc. 1005: neque aqua utibilis reperta, Auct. itin. Alex. 37 (85). – m. Dat., hi (servi) solent esse eris utibiles, Plaut. most. 859. – m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333.
utrasque

utrasque [Georges-1913]

utrāsque , Adv. (v. uterque), a) auf beiden Seiten, Caecil. com. 225. – b) beide Male, Cass. Hemin. ann. 4. fr. 34 (bei Non. 183, 23).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrasque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
utricida

utricida [Georges-1913]

ūtricīda , ae, m. (uter u. caedo), der Schläuchezerhauer (scherzhaft), Apul. met. 3, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utricida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
utrumque

utrumque [Georges-1913]

utrumque , s. utrimque /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3339.
utrumnam

utrumnam [Georges-1913]

utrumnam , s. utrum a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrumnam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3339.
utrinque

utrinque [Georges-1913]

utrinque , s. utrimque.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrinque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
utervis

utervis [Georges-1913]

uter-vīs , utra-vīs, utrum-vīs, Genet. utrīus-vīs ... ... I) einer von beiden, es sei, wer es wolle, qui utramvis norit, Ter.: utrumvis facere potes, Cic. – II) übtr., beide ohne Unterschied, Plaut.: in aurem utramvis dormire, Ter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utervis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333.
utrum

utrum [Georges-1913]

... posset, Liv. 37, 17, 10 (Hertz possetne Patris): quaerentes, utrumnam stellas animantes an inanimantes esse dicamus, Firm. math. 1, 2, 12: et consuluerunt posthaec dominum, utrumnam venturus esset illuc, Vulg. 1. regg. 10, 22: recenseat in bibliotheca regis, utrumnam a Cyro rege iussum fuerit, ut aedificaretur domus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3338-3339.
tango

tango [Georges-1913]

tango , tetigī, tāctum, ere (Stamm tac, s. ... ... I) körperlich, 1) im allg., berühren, anrühren, tange utramvis digito, Plaut.: tangat saltem digitulo, et ultro exibimus, Hieron.: terram genu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3018-3019.
femur

femur [Georges-1913]

femur , femoris u. gew. (v. veralteten femen), feminis ... ... Oberschenkel, das Dickbein, a) eig.: femur utrumque, Caes.: femur inferius, superius, Cels.: femur et crus sinistrum, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2715-2716.
utens [1]

utens [1] [Georges-1913]

1. ūtēns , entis, PAdi. (utor), gebrauchend, utentior sit, er mag mehr ausgeben, Cic. de off. 2, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utens [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3330.
affluo

affluo [Georges-1913]

af-fluo (ad-fluo), flūxī, ere, an etw. ... ... I) eig.: 1) im engern Sinne, v. Flüssen usw.: Aufidus amnis utrisque castris affluens, Liv.: Eurotas prope affluit moenibus, Liv.: Rhenus ad Gallicam ripam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 235-236.
utilis

utilis [Georges-1913]

ūtilis , e (= utibilis, v. utor), was zu gebrauchen ist, zuträglich, brauchbar, ... ... ) neutr. subst.: qui miscuit utile dulci, Hor.: sententiae de utilibus honestisque, Quint. – c) utile est m. Infin., utile, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333-3334.
decoro

decoro [Georges-1913]

decoro , āvi, ātum, āre (decus), zieren, schmücken, verherrlichen, I) eig.: utrumque currus latus deorum simulacra ex auro argentoque expressa decorabant, Curt.: quem modo decoratum ovantemque victoriā incedentem vidistis, Liv. – m. Abl. womit? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
bivium

bivium [Georges-1913]

bivium , ī, n., ein Zweiweg, I) ... ... 238: quasi in quodam bivio collocatus, Flor. 1, 9, 7: huc convenit utrumque bivium, Plin. 6, 144: cum ad bivia consisteres, Liv. 38, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon