2. Arēus , ī, m. (Ἄρειος), ein griech. Philosoph, Vertrauter des Kaisers Augustus, Sen. ad Marc. 4, 2. Suet. Aug. 89, 1.
Asinius , a, um, Name eines römischen Geschlechts, aus dem ... ... nach ein Marruciner (Catull. 12, 1 u. 6), Anhänger u. Vertrauter des Antonius u. später des Augustus, in beider Kriegen vielfach tätig, ausgezeichnet ...
Rōscius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... Q. Roscius, aus Lanuvium, der größte Schauspieler in Rom zu seiner Zeit, vertrauter Freund und Lehrer Ciceros in der Vortragskunst, Cic. de or. 1, ...
1. iūnctus , a, um, PAdi. (v. iungo), ... ... Liebe, Wahlverwandtschaft usw. verbunden, his qui erant philosopho Tauro iunctiores, vertrauter mit usw., Gell.: iunctissimus (innig verb.) illi et comes, Ov ...
Dāmoclēs , is, m. (Δαμοκλης), Höfling u. Vertrauter des ältern Dionysius von Sizilien, der das von ihm gepriesene Glück des Tyrannen kosten durfte, aber gern darauf verzichtete, als er das über seinem Haupte an einem Pferdehaar ...
Parmenio u. Parmeniōn , ōnis, m. (Παρμενίων), ein vornehmer Mazedonier, Vertrauter u. Feldherr Philipps und Alexanders d. Gr., Form -io, Iustin. ...
Antipater , trī, m. (Ἀντίπατ ... ... , 14929), griech. Männername: I) in Mazedonien: a) Antipater, Vertrauter Philipps und Alexanders des Gr., nach des letzteren Tode erst Statthalter, dann König ...
Proculēius (Gaius), ī, m., ein röm. Ritter und Vertrauter des Augustus, der mit seinen zwei Brüdern, die ihr Vermögen in den bürgerlichen Kriegen eingebüßt hatten, sein eigenes Erbteil teilte, Hor. carm. 2, 2, 5.
per-familiāris , e, sehr vertraut im Umgange, hospitium, ... ... Tmesis) Gell. 2, 18, 1. – subst., ein sehr Vertrauter, sehr vertrauter Freund, meus, Cic.: Epicuri, Cic.
3. Vārus , ī, m., Beiname mehrerer röm. Familien, ... ... . sat. 1, 3, 130. – IV) Quintilius Varus, aus Kremona, vertrauter Freund des Horaz u. mehr noch des Vergil, Hor. carm. 1, ...
Caelius (Coelius), a, um, I) Name eines röm. ... ... M. Krassus Leitung in Wissenschaften u. Künsten, bes. in der Beredsamkeit gebildet, vertrauter Freund Ciceros u. von diesem in der noch erhaltenen Rede pro Caelio ...
Agrippa , ae, m. ( nach Plin. 6, 45 ... ... . Vipsanius Agrippa, geb. 63 v. Chr., gest. 12 v. Chr., Vertrauter des Augustus von Jugend auf (Nep. Att. 12, 1), Gemahl ...
... 2) insbes.: a) enger, vertrauter, geheimer, societas, Cic.: amicitia, Cic.: interius est eiusdem esse ... ... eorum, sehr vertraut mit usw., Ter.: intimus alci, jmds. ganz vertrauter Freund, Cic. u. Nep. – subst., intimus, ...
cōnscius , a, um (con u. scio), I) ... ... meorum in te studiorum et officiorum maxime conscius, Cic.: c. arcanorum, ein Vertrauter, Amm.: c. coniurationis, ein Mitverschworener, Sall.: c. necis ...
1. coniūnctus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... Freundschaft usw. selbst, quae fuit umquam amicitia consularium in nostra civitate coniunctior (vertrauter), Cic. ep. 3, 10, 10 (vgl. Cic. de ...