Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
viridis

viridis [Georges-1913]

viridis , e (vireo), grün, nach allen ... ... , Sen. exc. contr. 4. praef. § 3: senex, sed viridis animo ac vigens, Sen. ep. 66, 1: consilio viridis, energisch im Rat, Sil. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510-3511.
ramus

ramus [Georges-1913]

rāmus , ī, m. (verwandt mit radix), I) ... ... eig.: a) übh.: ramus nodosus, retorridus, Sen.: frondens, Verg.: viridis, Ov.: arbor multorum ramorum, Fronto: rami palmarum, Palmzweige, Eccl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ramus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2191-2192.
vireo [1]

vireo [1] [Georges-1913]

1. vireo , ōnis, m., s. viridis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vireo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3506.
virido

virido [Georges-1913]

virido , āre (viridis), I) intr. grün sein, grünen, hic viridat tumulis laurus prope Delia nostris, Corp. inscr. Lat. 8, 7854: dictum quod viridat, Serv. Verg. Aen. 4, 242 (nach Beckers Vermutung). – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3511.
viride

viride [Georges-1913]

viride , Adv. (viridis), grün, nihil viridius viret, Plin. 37, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viride«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
acucula

acucula [Georges-1913]

acucula (acicula), ae, f. (Demin. v. acus), ... ... Cod. Theod. 3, 16, 1: u. an der Fichte, pinus viridis aciculae, Marc. Emp. 21; vgl. Plin. Val. 2, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acucula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95.
minctus

minctus [Georges-1913]

mīnctus , ūs, m. (mingo), das Harnen, Pissen, minctu viridis urinae, Cael. Aur. de signif. diaet. pass. 136: minctus difficultate laborantes, Cass. Fel. 45. p. 113, 11 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926.
biridis

biridis [Georges-1913]

biridis , e, s. viridis /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833-834.
viridia

viridia [Georges-1913]

viridia , ium, n., s. viridis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
senectus [2]

senectus [2] [Georges-1913]

2. senectūs , ūtis, f. (senex), das ( ... ... eig. u. meton.: 1) eig., Cic. u.a.: viridis, Plin. ep., cruda viridisque, Verg. u. Tac.: vivere ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599.
viridico

viridico [Georges-1913]

viridico , āre (viridis), grünlich glänzen, nur Partic. viridicāns, grünlich glänzend, Tert. de pudic. 20. – / Cic. ad Q. fr. 3, 1, 2. § 3 ist statt palaestra et silva virdicata (grüner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viriditas

viriditas [Georges-1913]

viriditās , ātis, f. (viridis), I) die grüne Farbe einer Sache, das Grün, pratorum, Cic.: agrorum, Ambros.: maris, Plin. – II) bildl., die Jugendfrische, Lebhaftigkeit, Munterkeit, frische Tatkraft, senectus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3511.
viridesco

viridesco [Georges-1913]

viridēsco , ere (viridis), grün werden, grünen, Ambros. hexaëm. 5, 1, 1 u. de spir. scto prol, no. 16. Th. Prisc. 4. fol. 317 (a). – / Synk. Form virdēsco, Ambros. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viridarium

viridarium [Georges-1913]

viridārium ( viridiārium ), iī, n. (viridis), I) der Garten, bes. zum Vergnügen, der Luftgarten, Hausgarten, Park, Sing. viridiarium, Suet. Tib. 60; synkop. virdiarium, Lampr. Heliog. 23, 8: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
perviridis

perviridis [Georges-1913]

per-viridis , e, sehr grün, color, Plin. 6, 87. Solin. 53, 21. Frontin. aqu. 7 ed. Ded. (Bücheler praeviridis): campus minutā arundine gracilique perviridis, Mela 2, 5, 7 (2. § 82).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perviridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
viridarius

viridarius [Georges-1913]

viridārius (viridiārius), iī, m. (viridis), der Aufseher des Luftgartens, der Luftgärtner, Corp. inscr. Lat. 6, 2225.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
subviridis

subviridis [Georges-1913]

sub-viridis , e, etwas grün, grünlich, Plin., Scrib. Larg. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subviridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2892.
praeviridis

praeviridis [Georges-1913]

prae-viridis , e, ganz grün, color, Frontin. aqu. 7 Buecheler (Dederich perviridis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeviridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1905.
herba

herba [Georges-1913]

herba , ae, f. jede halmartig emporsprossende Pflanze, Halm ... ... üppiger Graswuchs, Hor.: h. solstitialis, Plaut. u. Plin.: h. viridis, Verg. – m. Verben, umida (tellus) maiores herbas alit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032-3034.
color

color [Georges-1913]

color , ōris, m. (vgl. occulere, celare), die ... ... Vitr. u.a.: rufus, Scrib. u. Gell.: Tyrius, Hor.: viridis, Ov. u. Solin., viridior, Plin. ep.: c. aureus ignis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »color«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1282-1283.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon