Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
volo [2]

volo [2] [Georges-1913]

2. volo , voluī, velle (altind. vrnāti, er ... ... váraṇam, das Wählen, Wünschen, griech. ελδομαι, verlangen, ελδωρ, Wunsch, ahd. wëllan, nhd. wollen), willens sein, begehren, wünschen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3540-3542.
iubeo

iubeo [Georges-1913]

iubeo , iussī, iussum, ēre (zu Ϝjeudh, schütteln, rütteln, altindisch yōdháyati, setzt in Bewegung), den Wunsch oder Willen zu erkennen geben, daß etwas geschehen möge, wünschen, wollen = jmd. etw. heißen, tun ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 476-478.
optato

optato [Georges-1913]

optātō , Adv. (optatus), erwünschterweise, nach Wunsch, Plaut. Amph. 658. Ter. Andr. 533. Cic. ad Att. 13, 28, 3. Verg. Aen. 10, 405. Commodian. instr. 2, 11, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1376.
optate

optate [Georges-1913]

optātē , Adv. (opto), nach Wunsch, Lampr. Alex. Sev. 58, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
impetro

impetro [Georges-1913]

im-petro , āvī, ātum, āre (in u. patro), ... ... , durchsetzen, es dahin bringen, honor dignitate impetratus, Cic.: optatum, den Wunsch erhalten, Cic.: non impetrare ab animo potuit, ut etc., es über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 98.
optatio

optatio [Georges-1913]

optātio , ōnis, f. (opto), I) das Wünschen, der Wunsch, a) übh.: optio est optatio, Paul. ex Fest. 184, 13: adverbia significant optationem, ut ›utinam, o, o si‹, Diom. 404, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375-1376.
cupisco

cupisco [Georges-1913]

cupīsco , ere (Inch. v. cupio), den Wunsch nach etw. in sich aufkommen lassen, etw. wünschen, m. Infin., deum videre, Augustin. music. 4, 4. Vgl. Prisc. 8, 72. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1818.
prospere

prospere [Georges-1913]

prōsperē , Adv. (prosper), glücklich, günstig, nach Wunsch, procedere prospere, Cic., minus prospere, Nep.: prospere pugnasse, Liv.: male aut prospere cedere, Plin. ep.: prosperius soluto (solo) quam denso deponi, Colum.: prosperrime geri, Vell. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030.
consensus

consensus [Georges-1913]

cōnsēnsus , ūs, m. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... Beschluß, die übereinstimmende (einhellige) Verabredung, der einstimmige (allgemeine) Wunsch, das einstimmige Verlangen, die Einwilligung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511-1512.
optativus

optativus [Georges-1913]

optātīvus , a, um (opto, s. Prisc. 2, 40), wünschend, einen Wunsch ausdrückend, modus, der Optativ, Diom. 340, 4. Prisc. 8, 42. Augustin. in psalm. serm. 14. § 1. Mart. Cap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1376.
exoptatio

exoptatio [Georges-1913]

exoptātio , ōnis, f. (exopto), der Wunsch, Ps. Cypr. de laud. mart. 25. Donat. Ter. Andr. 4, 5, 12: blanda, Marc. Emp. praef. p. 243 Steph.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoptatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
desiderium

desiderium [Georges-1913]

... Liv.: eadem causa dictatoris desiderium senatui fecit, machte beim S. den Wunsch rege, einen D. zu wählen, Liv.: me tanto desiderio afficis, ... ... reichten für meine Bedürfnisse aus, Curt. – B) der Wunsch, das Anliegen, die Bitte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desiderium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2082.
peroptatus

peroptatus [Georges-1913]

per-optātus , a, um, sehr erwünscht, gaudia, ... ... , 10, 5: dah. peroptātō (Abl. Neutr.), ganz nach Wunsch, Cic. de or. 2, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peroptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1622.
desideratio

desideratio [Georges-1913]

dēsīderātio , ōnis, f. (desidero), das Verlangen, der Wunsch (etwas zu haben, zu wissen usw.), I) im allg., Cic. de sen. 47: Plur., Vitr. 8. praef. 3. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desideratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... ex animo fit, wirklich, Plaut. – c) ex sententia, nach Wunsch, Cic.: mea ex sententia, Cic. (anders oben ex senatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

2. nē , die urspr. u. eig. latein. Verneinungspartikel, ... ... Carthaginiensibus Macedonas, Pyrrho certe aequabitis, Liv. – 3) in Sätzen, die einen Wunsch enthalten, nicht, doch nicht, ne id Iuppiter optimus maximus sirit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
en [1]

en [1] [Georges-1913]

1. ēn , Interj. I) demonstr., griech. ἤν, ... ... in der Formel en umquam, en umquam futurum etc.? Liv.: verb. mit Wunsch u. zuw. mit Unwillen, en umquam aliquot mea regna videns mirabor aristas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »en [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2415.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... scis quid loquar? Ter.: age, numquid etc., Petron. – II) beim Wunsch, in der Unterhaltung abzubrechen u. zu anderem überzugehen: a) als Zeichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
ita

ita [Georges-1913]

ita , Adv. (zum Pronominalstamme i, vgl. is; ... ... ita mit Coniunctiv... ut mit Indicat. od., wenn ein neuer Wunsch folgt, mit Coniunctiv, so wahr ich wünsche, daß... so gewiß, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
opto

opto [Georges-1913]

opto , āvī, ātum, āre (Frequ. eines alten *opio ... ... summum dedecus vitam amittere, Cic. – II) wünschend = wünschen, den Wunsch äußern, Verlangen tragen, verlangen, sich Hoffnung machen ( hingegen cupere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1377-1378.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon