Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Antigenes

Antigenes [Georges-1913]

Antigenēs , is, m. (Ἀντιγένης), I) ein Feldherr Alexanders des Gr., Nep. Eum. 7, 1. – II) Name eines Hirten, Verg. ecl. 5, 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antigenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 470.
Antigenidas

Antigenidas [Georges-1913]

Antigenidās , ae, m., u. - idēs , ae, m. (Ἀντιγενίδης), Name zweier berühmter Flötenbläser, der eine ein Thebaner, Sohn des Satyrus, lebte um 440 v. Chr., der andere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antigenidas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 470.
Atlas

Atlas [Georges-1913]

Atlās (handschr. u. Not. Tir. 114 auch ... ... Atlas wohnend, Sil.: munera, v. Zitrusholz, Mart. – 6) Atlantigena , ae, f. (Atlas u. gigno), von Atlas gezeugt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atlas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 674-675.
propior

propior [Georges-1913]

propior , neutr. propius, Genet. ōris, Superl. proximus ... ... 96, 14 D. – 3) dem Range, Werte nach, proximus ei Antigenes visus est, Curt.: observat Lucium Domitium, me habet proximum, Cic.: m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2008-2011.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4