Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Appenninus

Appenninus [Georges-1913]

Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom ... ... , 18, gew. bl. Appenninus, Cic. de or. 3, 69. Nep. Hann. 4, ... ... . Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. 8, 7961 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appenninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
nubifer

nubifer [Georges-1913]

nūbifer , fera, ferum (nubes u. fero), I) aktiv: a) Wolken tragend, Appenninus, Ov.: Alpes, Salv.: montes, Sil.: rupes, Val. Flacc.: aether, Anthol. Lat. – b) Wolken bringend, noti, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nubifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1206.
Nebrodes

Nebrodes [Georges-1913]

Nebrōdēs , ae, m. (τὰ Νευρώδη ορη), ein Gebirge auf der Insel Sizilien, Fortsetzung des Appenninus, das die ganze Insel in südwestlicher Richtung durchzieht, j. Madonia od. Madunie, Sil. 14, 236. Solin. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nebrodes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1118-1119.
circumcingo

circumcingo [Georges-1913]

circum-cingo , cīnxi, cīnctum, ere, rings umschließen, quā mons Appenninus regiones Italiae Etruriaeque circumcingit, Vitr. 2, 6, 5: porticus circumcingere constituit, Corp. inscr. Lat. 10, 5348: circumcinxit eum zona gloriae, Vulg. Sirach 45, 9: telis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
Appenninigena

Appenninigena [Georges-1913]

Appennīnigena , ae, c. (Appenninus u. gigno), auf (am) Apennin geboren od. entsprungen, Ov. met. 15, 432. Claud. VI. cons. Hon. 505.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appenninigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
Appenninicola

Appenninicola [Georges-1913]

Appennīnicola , ae, c. (Appenninus u. colo), Bewohner des Apennin, Verg. Aen. 11, 700.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appenninicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
video

video [Georges-1913]

video , vīdī, vīsum, ēre ( altindisch véda, ich weiß ... ... : triclinium valvis pratum multumque ruris videt, Plin. ep. 5, 6, 19: Appenninus Gallica rura videt devexasque excipit Alpes, Lucan.: pontus quidquid Scythicus a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »video«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3478-3481.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7