Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Nava

Nava [Georges-1913]

Nava , ae, m., die Nahe, ein Nebenfluß des Rheins, Tac. hist. 4, 70. Auson. Mosell. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nava«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1108.
pava

pava [Georges-1913]

pāva , ae, f. (pavus), die Pfauhenne, Auson. epigr. 64 (69), 4. p. 213, 4 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pava«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1520.
Boii [2]

Boii [2] [Georges-1913]

2. Boiī , ōrum, m., Ort der Tarbeller in Aquitanien, j. Buch, Itin. Anton. 456, 4. Paul. Nol. ep. ad Auson. 4, 241.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Boii [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 844-845.
glus

glus [Georges-1913]

glūs , glūtis, f. = gluten (w. s.), Auson. edyll. 12. per interr. 10. p. 138, 2 Schenkl. Veget. mul. 5, 65, 2 u. 6, 14, 4. Vgl. Charis. 42, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2946.
Melo [1]

Melo [1] [Georges-1913]

1. Melo , ōnis, m., der Nil, Auson. epist. 4, 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 861.
redo

redo [Georges-1913]

rēdo (rhēdo), ōnis, m., eine Fischart ohne Gräten, Auson. Mos. 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2255.
effor

effor [Georges-1913]

ef-for (ecfor), fātus sum), fārī (ex u. ... ... I) im allg.: verbum, Cic.: nefanda, Liv.: causam nominis, Auson.: pauca effatu digna aut facilia nomina, Liv.: tum ferunt ex oraclo ecfatam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354-2355.
canon

canon [Georges-1913]

canōn , onis, Akk. ona, m. (καν ... ... ;ν), I) die Regel, Norm, Richtschnur, Plin. u. Auson. – II) insbes.: A) die Kanzelle einer Wasserorgel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 962.
bolus

bolus [Georges-1913]

bolus , ī, m. (βόλος), der ... ... . 612: nimis lepide bolum iacere, Plaut. rud. 360: omnes enumerare bolos, Auson. prof. 2, 26. p. 56 Schenkl. – II) der Wurf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 845.
pegma

pegma [Georges-1913]

pēgma , atis, n. (πηγμα), I) ... ... alles aus Brettern Zusammengefügte, die Maschine, das Gerüst, Auson. epigr. 26, 10. Ulp. dig. 33, 7, 12. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pegma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1538.
cymba

cymba [Georges-1913]

cymba (cumba), ae, f. (κύμβη), ... ... . Ov. met. 1, 293 u. am. 3, 6, 4. Auson. Mos. 216: cumba piscatoria, Afran. com. 138: cumbae leves, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cymba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1864.
gamma

gamma [Georges-1913]

gamma , ae, f., aber auch wie im Griech. το ... ... . Buchstabe Γ, das Gamma, der G-Laut, Auson. Technop. (XXVII) 12. de litt. monos. 21. p. 138 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gamma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2901.
Gothi

Gothi [Georges-1913]

Gothī , ōrum, m., die Goten, eine ... ... 10, 6. Amm. 26, 4, 5. Oros. 7, 43, 1. Auson. epigr. 4, 10. p. 196, 14 Schenkl. Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gothi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952.
Cales

Cales [Georges-1913]

Calēs , ium, f. (Nbf. Calēnum , ī, n., Plin. 3, 63), Stadt der Caleni (einer kleinen ausonischen Völkerschaft in Kampanien), von den Römern kolonisiert, berühmt durch trefflichen Wein, j. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 925.
opimo

opimo [Georges-1913]

... de mund. 23. – bildl., venustos uberi facundiā sales, Auson. epist. 15, 1 sq. p. 173 Schenkl. – B) übtr.: a) reichlich machen, erfüllen, autumnum, Auson. egl. de mens. monos. 9. p. 10, 9 Schenkl: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1359.
David

David [Georges-1913]

Dāvīd , m. indecl. u. Dāvīd , vīdis, ... ... . Iud. 9 u. 12 a. Eccl.: Genet. David, Auson. ephem. 3, 84 u. Eccl.; Genet. Davidis, Iuvenc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »David«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886.
delta

delta [Georges-1913]

delta , ae, f. od. indecl. n., der ... ... des griechischen Alphabets, Δ, Mela 2, 7, 14 (2. § 115). Auson. Technop. (XXVII) 12. de litt. monos. 14. p. 138, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2022.
Meton

Meton [Georges-1913]

Metōn , ōnis, m. (Μέτων), berühmter ... ... - u. Mondbahn einen Zyklus von 19 Jahren einführte, Avien. progn. 48. Auson. ep. 2, 12. p. 158 Schenkl. – Dah. scherzh., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Meton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 906-907.
drama

drama [Georges-1913]

drāma , atis, n. (δραμα), das Drama, Auson. ep. 18, 15 p. 179, 1 Schenkl: Beda de orthogr. 270, 17 K.: satirica dramata, Acro Hor. de art. poët. 216. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »drama«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2295.
Liger

Liger [Georges-1913]

Liger , eris, m., Fluß an der Grenze von Aquitanien u ... ... Tibull. 1, 7, 12. Caes. b. G. 7, 55, 10. Auson. Mos. 461. Prisc. 6, 40: Akk. Ligerem, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Liger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 653.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon