Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pullarius

pullarius [Georges-1913]

pullārius , a, um (pullus), zu jungen Tieren gehörig, ... ... ., feles, ein Mensch, der junge Knaben fängt u. verführt, Kindermarder, Auson. epigr. 70, 5: pullarii augures, Oros. 3, 22, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pullarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2075.
oppositus [2]

oppositus [2] [Georges-1913]

2. oppositus , im Sing. nur Abl. ū, m. ... ... oppositu membrorum, Sil. 10, 211: foliorum oppositu (Vorlegen) pudenda velatus, Auson. perioch. Odyss. 6: Plur. laterum nostrorum oppositus pollicemur, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppositus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1371.
Phalaecus

Phalaecus [Georges-1913]

Phalaecus , ī, m. (Φάλαικο ... ... , nach dem der Hendekasyllabus carmen Phalaecium (Phalaecum) oder Phaleucium heißt, Auson. epist. 4, 85. Diom. 509, 11. Mart. Cap. 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phalaecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1678.
abstinens

abstinens [Georges-1913]

abstinēns , entis, PAdj. m. Compar. u. Superl ... ... esse abstinentem, Cic.: Mummius abstinentissimum virum egit, Liv. epit.: abstinentior caerimonia, Auson. – m. Abl., abstinentissimus rebus venereis, Col.: m. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
Mnemosyne

Mnemosyne [Georges-1913]

Mnēmosynē , ēs, f. (Μνη&# ... ... , 54. Phaedr. 3. prol. 18: natae Mnemosynes, die Musen, Auson. epist. 4, 64. – Plur. Mnemosynae, ārum, f., die Musen, Auson. edyll. 11, 30. p. 130, 7 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mnemosyne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 957.
nobiliter

nobiliter [Georges-1913]

nōbiliter , Adv. (nobilis), mit Ruhm (rühmlich), mit Ehren ... ... alqd architectari, Vitr.: cantare, Lampr. – Compar., nobilius permixta tuo sub nomine, Auson. Mos. 357: nobilius philosophari, Sidon. epist. 9, 9, 13. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nobiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1173.
innumerus

innumerus [Georges-1913]

in-numerus , a, um, unzählig, zahllos, numerus, ... ... pecunia, Tac.: numeri (Rhythmen, Melodien), Plaut. (epigr.) u. Auson.: animi corporisque virtutes, Eutr.: cura, Plin. – subst., innumerum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innumerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 287.
auricomus

auricomus [Georges-1913]

auricomus , a, um (aurum u. coma), poet., ... ... übtr., goldbelaubt, fetus arboris, Verg. Aen. 6, 141: nemus, Auson. edyll. 12 (Technop.) de vere primo 2. p. 137 Schenkl: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auricomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735.
catalogus

catalogus [Georges-1913]

catalogus , ī, m. (κατάλογος), I) die Aufzählung, c. virtutum, Hier. ep. 83. – ... ... der Katalog, rein lat. index, Macr. u. Auson.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
paenitudo

paenitudo [Georges-1913]

paenitūdo (poenitūdo), īnis, f. (paeniteo) = paenitentia, die Reue, Pacuv. tr. 313. Auson. sapient. de Thale 21. p. 110, 6 Schenkl. Sidon. epist. 6, 9, 1. Hieron. epist. 70, 1; adv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paenitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1436.
hebdomada

hebdomada [Georges-1913]

hebdomada , ae, f. (hebdomas), eine Anzahl von sieben, Claudius hebdomadam duplicem trahit, Auson. Caes. (XXI) 1, 22. p. 113 Schenkl: annorum, librorum, Gell. 3, 10, 17. – insbes., eine Anzahl von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebdomada«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3018.
matricida

matricida [Georges-1913]

mātricīda , ae, m. (mater u. caedo), der ... ... resp. 39. Nep. Alc. 6, 2. Suet. Ner. 21, 3. Auson. Caesares (XXI) 1, 35. p. 113 Schenkl. Vulg. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matricida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 829.
opusculum

opusculum [Georges-1913]

opusculum , ī, n. (Demin. v. opus, eris), ein literarisches Werkchen, Cassi Parmensis, Hor.: Sulpitiae, Auson.: istud, Solin.: hoc, Veget. mil.: parvum, Cic.: opuscula minuta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1383.
Melpomene

Melpomene [Georges-1913]

Melpomenē , ēs, f. (Μελπομέ ... ... Muse der tragischen u. lyrischen Dichtkunst, Hor. carm. 1, 24, 3. Auson. edyll. 20, 4. p. 251, 4 Schenkl.: neben Polyhymnia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melpomene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862.
salutiger

salutiger [Georges-1913]

salūtiger , gera, gerum (salus u. gero), I) Heil-, Glück-, Rettung bringend, heilsam, Auson. u. Prud. – II) Grüße bringend, grüßend, libelli, Briefe, Auson. epist. 24, 4. – subst., salūtiger, gerī, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salutiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2470.
grassatio

grassatio [Georges-1913]

grassātio , ōnis, f. (grassor), die Herumschwärmerei auf den Straßen, Auson. perioch. Iliad. 10. Commodian. apol. 182: Plur., grassationes nocturnae, Plin. 13, 126. Vgl. Gloss. ›grassatio, λωποδυσία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grassatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2963.
diffiteor

diffiteor [Georges-1913]

dif-fiteor , ērī (dis u. fateor), eine Tatsache ... ... 14, 28: m. dopp. Acc., quem fateare bonum, diffiteare parem, Auson. Caes. 14, 4. p. 117, 5 Schenkl: diff. se Christianos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffiteor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2148.
illepidus

illepidus [Georges-1913]

il-lepidus , a, um (in u. lepidus), ... ... fr., Plaut. u. Gell.: v. Lebl., illepidus, rudis libellus, Auson.: deliciae ill. atque inelegantes, Catull.: dictum Baeticorum non illepidum, Plin. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illepidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 46.
adveneror

adveneror [Georges-1913]

ad-veneror , ātus sum, ārī, jmdm. seine Verehrung kundgeben, ... ... alqm, Varr. r.r. 1, 1, 6. Sil. 13, 704. Auson. parent. 20, 6. p. 50 Schenkl. – / Aktive Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adveneror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 155.
imitatrix

imitatrix [Georges-1913]

imitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu imitator), die ... ... Plin.: v. Abstr., imitatrix boni, voluptas, Cic.: naturae im. ars, Auson.: harum (disciplinarum) imitatrices esse coquinariam et unguentariam, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon