Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
crumilla

crumilla [Georges-1913]

crumīlla , ae, f. (Demin. v. crumina, zsgz. aus cruminula), das kleine Geldbeutelchen (s. crumīna), Plaut. Pers. 687.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crumilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1774.
induvies

induvies [Georges-1913]

induviēs , f., Nbf. v. induviae (w. s.), der Beuteschmuck, Gell. 9, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 215.
Andromeda

Andromeda [Georges-1913]

Andromeda , ae u. - ē , ēs, f. (&# ... ... 948;η), Tochter des äthiopischen Königs Cepheus u. der Kassiope, einem Meerungeheuer zur Beute ausgesetzt, aber von Perseus gerettet und ihm vermählt, Varr. sat. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andromeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
marsupium

marsupium [Georges-1913]

marsūpium u. marsuppium , iī, n. (μα&# ... ... ;πιον, μαρσιππειον), das Geldsäckchen, der Geldbeutel, die Börse, Plaut. Cas. 490; Epid. 185 G ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marsupium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 820.
praedator

praedator [Georges-1913]

praedātor , ōris, m. (praedor), der Beutemacher, Plünderer, Räuber, I) eig., verb. praedatores direptoresque, Cic.: vexatores ac praedatores, Cic.: exercitus pr. ex sociis, die B. plünderndes, Sall.: praed. ales Iovis, räuberische, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1837-1838.
primitiae

primitiae [Georges-1913]

prīmitiae , ārum, f. (primus), das Erste, ... ... der Früchte, Ov. u. Plin.: metallorum, die Erstlingsgaben, erste Ausbeute, Tac. – poet. übtr., armorum, Anfang des Krieges, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primitiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1920.
pasceolus

pasceolus [Georges-1913]

pasceolus , ī, m. (φάσκωλο ... ... wofür auch φάσκαλος üblich war), das Geldsäckchen, der Beutel, die Börse, Cato orat. 49. Lucil. 446. Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pasceolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1498.
Feretrius

Feretrius [Georges-1913]

Feretrius , iī, m. ( von feretrum od. fero), ... ... Beiname Jupiters, dem die spolia opima dargebracht u. geweiht wurden, der Edelbeuteträger, Liv. 1, 10, 6. Prop. 4, 10, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Feretrius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2722.
praedatio

praedatio [Georges-1913]

praedātio , ōnis, f. (praedor), das Beutemachen, Plündern, Rauben, Sing. u. Plur., Tac. u.a.: latrocinia ac praedationes, Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1837.
contortor

contortor [Georges-1913]

contortor , ōris, m. (contorqueo), der Verdreher, bonorum extortor (Beutelschneider), legum contortor (Gesetzzuschneider), Ter. Phorm. 374.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1626.
vitiparra

vitiparra [Georges-1913]

vitiparra , ae, f., eine kleine Vogelgattung, viell. die Meise, nach Forcellini die Beutelmeise (ital. pendelino), Plin. 10, 96.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitiparra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3524.
praedatus [2]

praedatus [2] [Georges-1913]

2. praedātus , a, um (praeda), mit Beute (einem Fange) versehen, bene, probe pr., Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1838.
suffiscus

suffiscus [Georges-1913]

suffiscus , ī, m., das Angebinde = das Anhängebeutelchen, Fest. 309 (a), 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffiscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2908.
latrocinor

latrocinor [Georges-1913]

latrōcinor , ātus sum, āri (2. latro), I) Kriegsdienste ... ... ; vgl. Varro LL. 7, 52. – II) übtr., Freibeuterei-, Räuberei-, Straßenräuberei od. Seeräuberei treiben (auch v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latrocinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 582.
circumvolo

circumvolo [Georges-1913]

circum-volo , āvī, ātum, āre, etw. umfliegen, ... ... alqm, Iustin.: alqm saepius, Suet.: navem, Plin.: c. spem suam (Beute), Ov.: c. sedem illam, Quint.: remos plausis alis, Ov.: c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
manticulor

manticulor [Georges-1913]

manticulor , ārī (manticula), Beutelschneiderei treiben (vgl. Fest. 133, 20); dah. I) eig. = stehlen, utrem, Apul. apol. 55. – II) übtr., verschmitzt zu Werke gehen, Pacuv. tr. 377 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manticulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802-803.
praedatrix

praedatrix [Georges-1913]

praedātrīx , trīcis, f. (Femin. zu praedator), die Beutemacherin, Räuberin, Stat. silv. 1, 5, 22. – adi., fera, Raubtier, Amm. 14, 2, 1: u. so bestia, Amm. 26, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1838.
compilator

compilator [Georges-1913]

compīlātor , ōris, m. (compilo), der Plünderer, Ausbeuter, veterum, Beiname des Vergil (wegen seiner Nachahmung des Homer u.a.), Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compilator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1348.
manubialis

manubialis [Georges-1913]

manubiālis , e (manubiae), zur Beute gehörig, Beute-, pecunia, das aus dem Verkauf der Beute gelöste Geld, Suet. Aug. 30, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manubialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 804.
pollinaris

pollinaris [Georges-1913]

pollināris , e (pollen), zum feinen Mehle gehörig, cribrum, Beutelsieb, Gloss. II, 265, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollinaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1760.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon