Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
digesta

digesta [Georges-1913]

dīgesta , ōrum, n. (digestus, a, um), I) die Digesten, als Titel jurist. Schriften, Gell. 6, 5 in ... ... Tert. adv. Marc. 4, 3. – u. im Sing. digestum Lucae, das Evangelium Lucä, Tert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digesta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestio

digestio [Georges-1913]

dīgestio , ōnis, f. (digero), die Verteilung, ... ... Verdauung, dig. ciborum facilis, Quint. 11, 3, 19: fuit digestionis facillimae, Capit. Ver. 4, 10: si digestio non est insecuta, Solin. 27, 13. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestus [2]

digestus [2] [Georges-1913]

2. dīgestus , ūs, m. (digero), die Einteilung, Verteilung, sanctarum opum, die Verwaltung des kaiserl. Schatzes, Stat. silv. 3, 3, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestus [1]

digestus [1] [Georges-1913]

1. dīgestus , a, um, PAdi. (v. digero), gut verdaut habend, homo digestissimus, Marc. Emp. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestor

digestor [Georges-1913]

dīgestor , ōris, m. (digero), der Ordner, dig. deus, Chalcid. Tim. 295.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestim

digestim [Georges-1913]

dīgestim , Adv. (digero), geordnet, Prud. perist. 2, 229.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestum

digestum [Georges-1913]

dīgestum , s. dīgesta a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
indigeste

indigeste [Georges-1913]

indīgestē , Adv. (indigestus), ungeordnet, Gell. praef. 3. Macr. sat. praef. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indigestus [1]

indigestus [1] [Georges-1913]

1. in-dīgestus , a, um (in u. ... ... . mul. 3, 53, 1: Plur. subst., indigesti, Cael. Aur. de morb. acut. ... ... B) noch nicht zersetzt, trübe, urina indigesta u. indigestior, Oribas. frgm. Bern. 2, 4. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indigestio

indigestio [Georges-1913]

in-dīgestio , ōnis, f., der Mangel an Verdauung, Veget. mul. 1, 21, 3 u. 2, 7, 1. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 39, 225. Hieron. epist. 22, 6. Augustin. serm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indigestus [2]

indigestus [2] [Georges-1913]

2. indīgestus , ūs, m. (in u. digero), die Unverdaulichkeit, stomachi, Schol. Iuven. 4, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
digestorius

digestorius [Georges-1913]

dīgestōrius , a, um (digero), zerteilend, die Verdauung befördernd, Plin. Val. 2, 8. Th. Prisc. 4. fol. 317 a. Marc. Emp. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestibilis

digestibilis [Georges-1913]

dīgestibilis , e (digero), I) aktiv, die Verdauung befördernd, ... ... , cibus, Cael. Aur. chron. 1, 5, 159: Compar., avena digestibilior est omnibus leguminibus, Oribas. 1, 35. p. 2, 21 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
praedigestus

praedigestus [Georges-1913]

praedīgestus , a, um (prae u. digero), wohl verdaut habend, corpus, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 2, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedigestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
indigestibilis

indigestibilis [Georges-1913]

in-dīgestibilis , e, unverdaulich, Th. Prisc. de diaeta 6. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 55; de morb. chron. 4, 6, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
rudis [1]

rudis [1] [Georges-1913]

1. rudis , e, unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, ... ... terra, Varro: ager, Colum.: r. atque infecta materies, Petron.: r. indigestaque moles (v. Chaos), Ov.: marmor, saxum, Quint.: aes ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rudis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2419-2420.
stercoreus

stercoreus [Georges-1913]

stercoreus , a, um (stercus), kotig, Schmutzfink (κοπρίας), miles, Plaut. mil. 90: putentes atque stercoreae digestiones, Arnob. in psalm. 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stercoreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2794.
indigeries

indigeries [Georges-1913]

indīgeriēs , ēī, f. = indigestio, Marc. Emp. 30. Regal. S. Bened. 39. Anthim. 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigeries«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

simplicitās , ātis, f. (simplex), I) die Einfachheit ... ... a) übh.: sunt igitur solidā primordia simplicitate, Lucr.: materiae surda et indigesta simplicitas, Plin. – b) das einfache Wort (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
digero

digero [Georges-1913]

... , alphabetisch geordnet, Vib. Sequ.: per partes tamen et digesta (gleichsam nach Fächern geordnet), Plin. ep. – c) ... ... , dem die Mutter zu lange lebt), Ov. fast. 2, 625: digesta numero cadavera, Val. Max. 1, 8, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2151-2153.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon