Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
par

par [Georges-1913]

... gleich in Ansehung des Verhältnisses gewisser Eigenschaften, I) einem anderen: A) im allg.: a) ... ... II) sich selbst gleich, gleich stark in irgend einer Eigenschaft, ut par sis in utriusque orationis facultate, Cic.: animo ac viribus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »par«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1465-1467.
dignus

dignus [Georges-1913]

dignus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (für *dic-nus zu dico), durch seine Eigenschaften einer Sache od. Person würdig, wert, griech. ἄξιος, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2158-2161.
fastus [1]

fastus [1] [Georges-1913]

1. fāstus , ūs, m. (verwandt mit fastigium), ... ... stolze Verachtung, der vornehme Stolz, Hochmut, bes. als Eigenschaft des weibl. Geschlechts, die Sprödigkeit, m. subj. Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2696-2697.
idoneus

idoneus [Georges-1913]

idōneus , a, um, durch seine Eigenschaften zu einer Bestimmung geeignet, berufen, zu einem Behufe genügend (griech. επιτήδειος), gut genug, I) aktiv, geeignet, etwas zu leisten = tauglich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idoneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 26-27.
indoles

indoles [Georges-1913]

ind-olēs , is, f. (indu u. alesco), I) die angeborene Beschaffenheit, die natürliche Eigenschaft, A) im allg.: arborum, Gell.: quae indoles in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indoles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204-205.
insania

insania [Georges-1913]

īnsānia , ae, f. (insanus), die Vernunftlosigkeit, Tollheit ... ... als Krankheit, Cels. 3, 18, 2 sqq. – II) als Eigenschaft = A) das unsinnige Betragen, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297-298.
agnomen

agnomen [Georges-1913]

agnōmen , minis, n. (ad u. nomen), der Beiname, den man wegen persönl. Eigenschaften (zB. Pius, Frugi) od. Verdienste (wie Africanus, Asiaticus) erlangte u. der auch gewöhnlich auf die Nachkommen sich vererbte ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 259.
exemplum

exemplum [Georges-1913]

exemplum , ī, n. (= exempulum, v. eximo), eig. ein aus einer Menge gleichartiger Dinge Ausgewähltes, woran die ihnen gemeinschaftlichen Eigenschaften anschaulich werden; dah. I) als etw. Ähnliches, Nachgebildetes, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539-2542.
indignus [1]

indignus [1] [Georges-1913]

1. in-dignus , a, um, unwürdig, I) = durch seine Eigenschaften einer Person od. Sache unwürdig, unwert, passiv = etw. (ein Übel od. ein Gut) nicht verdienend, aktiv = zu etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 198-199.
qualitas

qualitas [Georges-1913]

... das Verhältnis, die Eigenschaft, bei Cic. nur als Übersetzung v. ποιότης, im ... ... differentia qualitatium, Plin. 36, 159: omnium animalium in mundo generatim qualitates (Eigenschaften), Vitr.: in verbis genera et qualitates (Modi) et personas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qualitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2129.
medietas

medietas [Georges-1913]

medietās , ātis, f. (medius), I) die Mitte, als Eigenschaft, die Stelle in der Mitte; zuerst als Übersetzungsversuch von μεσότης b. Cic. Tim. 23 (im Plur.): dann bei Spät., sub ipsa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 843.
amaritas

amaritas [Georges-1913]

amāritās , ātis, f. (amarus), die Bitterkeit, als Eigenschaft, suci vehemens (scharfe), Vitr. 2, 9, 14. Vgl. Gloss. ›amaritas, πικρία γεύσεως‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amaritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 356.
asperitas

asperitas [Georges-1913]

asperitās , tātis, f. (asper), die Eigenschaft des asper, I) eig.: 1) die Rauheit dem Gefühl nach, die Unebenheit, montium, Varr.: viarum, das Unebene u. Steinige, Cic. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asperitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 624.
amplitudo

amplitudo [Georges-1913]

amplitūdo , dinis, f. (amplus), die Eigenschaft des amplus, I) eig., die durch ihren Umfang (u. Höhe) Eindruck machende Größe, Weite, der große, ansehnliche Umfang, die Ansehnlichkeit, simulacrum modicā amplitudine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401-402.
facilitas

facilitas [Georges-1913]

... – II) aktiv: A) die Leichtigkeit als Eigenschaft dessen, dem etwas nicht schwer fällt, a) die Leichtigkeit ... ... Sen.: firma, Quint. – B) die Leichtigkeit als Eigenschaft dessen, der leicht zu etw. geneigt ist, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2659-2660.
elegantia

elegantia [Georges-1913]

ēlegantia , ae, f. (elegans), die geschmackvolle-, feine ... ... der feine Anstand, in bezug auf Pers.u. pers. Eigenschaften, verb. elegantia et integritas, integritas et elegantia alcis, Cic.: utilitas et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elegantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379-2380.
abstemius

abstemius [Georges-1913]

abs-tēmius , a, um (nach Gell. 10, 23, ... ... abstinere), enthaltsam, nüchtern, mäßig, I) eig.: a) als Eigenschaft, Varr. bei Non. 68, 32 (vgl. Gell. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstemius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
ferocitas

ferocitas [Georges-1913]

ferōcitās , ātis, f. (ferox), der Mut, der aus dem Gefühle innerer Kraft entsteht, als Eigenschaft, a) im guten Sinne, die Herzhaftigkeit, Festigkeit, Unerschrockenheit, Cic. u.a. – b) im üblen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730.
granditas

granditas [Georges-1913]

granditās , ātis, f. (grandis), I) die Höhe ... ... , das Erhabene, Feierliche, verborum, Cic. Brut. 121: als Eigenschaft eines Schriftstellers, Plin. ep. 6, 21, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »granditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2961.
mictualis

mictualis [Georges-1913]

mictuālis , e (mingo), zum Harnen gehörig, Harn-, via, Harnröhre, Cael. Aur.: virtus, Harn treibende Eigenschaft, Ps. Apul. herb.: medicamenta (griech. διουρητικά), harntreibende Mittel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mictualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 915.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon