cōnsēnsus , ūs, m. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... ) im allg.: a) v. Pers., die Übereinstimmung, Einstimmigkeit, Einhelligkeit, zuw. auch deutsch das übereinstimmende (einhellige) Urteil, Zeugnis, ...
cōnsēnsio , ōnis, f. (consentio), die Übereinstimmung, I) im allg.: a) v. Pers., die Übereinstimmung, Einhelligkeit (Ggstz. dissensio), zuw. auch deutsch das übereinstimmende ( ...
cōnspīrātio , ōnis, f. (1. conspiro), wörtl. das Zusammenhauchen ... ... Einklang der Gemüter, in Gefühl u. Ansicht = die Einmütigkeit, Einhelligkeit, völlige Übereinstimmung, u. im Wollen u. Streben = ...
cōn-sēntio , sensī, sēnsum, īre, zusammenstimmen, übereinstimmen, ... ... aut consentiens, Cic.: consentiente capite, Scrib. – u. v. Äußerungen der Einhelligkeit, clamore consentienti pugnam poscunt, Liv.: consentiente voce reliquam partem rettulerunt, Suet. ...