Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
focale

focale [Georges-1913]

fōcāle , is, n. ( statt faucale, von faux), ein Halstuch, eine Halsbinde, bis über das Kinn heraufgezogen, urspr. nur von Kranken od. höchst Üppigen und Verzärtelten, später auch von Soldaten zum Schutze gegen das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focale«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
focaris

focaris [Georges-1913]

focāris , e (focus), zum Herde gehörig, Herd-, lapis (v. Feuerstein), Isid. orig. 16, 4, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
focarius

focarius [Georges-1913]

focārius , a, um (focus), zum Herde gehörig, Herd-, subst., a) focārius, iī, m., der Küchendiener, Ulp. dig. 4, 9, 1. § 5. – b) focāria, ae, f., die Küchenmagd, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
focaneus

focaneus [Georges-1913]

fōcāneus , a, um (faux), schlundartig, palmes, Nebenschößling, der zwischen zwei andern hervorwächst, Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
focacius

focacius [Georges-1913]

focācius , a, um (focus), zum Herde gehörig, Herd-, panis f., auf dem Herde (in der Asche) gebacken, Isid. orig. 20, 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
focatius

focatius [Georges-1913]

focātius , s. focācius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focatius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
suffocatio

suffocatio [Georges-1913]

suffōcātio , ōnis, f. (suffoco), das Ersticken, ... ... , Mutterbeschwerden, Hysterie, Plin. 20, 30: so auch absol., suffocationes, Plin. 26, 158: übtr., resolve suffocationes impotentium commerciorum, Cypr. test. 3. 1. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
praefocatio

praefocatio [Georges-1913]

praefōcātio , ōnis, f. (praefoco), die Erstickung, Scrib. Larg. 100. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 6, 30 u.a.: matricis, Th. Prisc. 3, 2. Plin. Val. 1, 2: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
suffocabilis

suffocabilis [Georges-1913]

suffōcābilis , e (suffoco), erstickend, locus, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 9, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffocabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
praefocabilis

praefocabilis [Georges-1913]

praefōcābilis , e (praefoco), erstickende Kraft habend, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 35, 185 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefocabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
effoco

effoco [Georges-1913]

... ), erwürgen, ersticken, übtr., bonis suis effocantur, Sen. de brev. vit. 2, 4 (mit der viell. richtigern Variante offocantur); außerdem eff. semen (im Bilde), Augustin. serm. 5 ... ... 11, 6. – / – Flor. 2, 11, 6 jetzt offocandos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effoco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354.
suffoco

suffoco [Georges-1913]

... .: patrem, Cic.: in melle situm suffocari, ersticken, Lucr.: vino suffocari, Fest.: ne parvuli atque lactentes solidioris cibi edulio suffocemur, Hieron. – b) übtr.: vox suffocatur saepe, Quint.: suffocata mulier, hysterisch, Mutterbeschwerung habend, Plin.: vitem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffoco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
pressura

pressura [Georges-1913]

pressūra , ae, f. (premo), I) der Druck ... ... = das Gefühl des Drückens, per somnium gravedo atque pressura et veluti praefocatio, zus. v. Alpdrücken, Cael. Aur. de morb. chron. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pressura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1915.
pono

pono [Georges-1913]

pōno , posuī, positum, ere (zsgzg. aus po [= ... ... tunicam, Cic.: sarcinam, Petron.: barbam, Suet.: insignia morbi, fasciolas, cubital, focalia, Hor.: librum, aus der Hand legen, Cic.: semen, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
praefoco

praefoco [Georges-1913]

prae-fōco , ātus, āre (prae u. faux), ersticken, erwürgen, viam animae, Ov. Ib. 556: partum ... ... v. Alp), Cael. Aur. de morb. chron. 1, 3, 54: praefocata messis, Calp. ecl. 4, 115.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefoco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
corroboro

corroboro [Georges-1913]

cor-rōboro , āvī, ātum, āre (con u. roboro), ... ... corroborat stomachum, Plin.: cerebrum non corroboratur ante primum sermonis exordium, Plin.: priusquam (focaneus palmes) corroboretur, Col. – veteranum ac tironem militem opere assiduo, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corroboro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1712-1713.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16