Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gorgon

Gorgon [Georges-1913]

Gorgōn u. Gorgona , s. 1. Gorgō.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
Gorgoneus

Gorgoneus [Georges-1913]

Gorgoneus , - gonia , s. 1. Gorgō.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgoneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
Gorgonifer

Gorgonifer [Georges-1913]

Gorgonifer , ferī, m. (1. Gorgo u. fero), der Gorgonenträger, Beiname des Perseus, Corp. inscr. Lat. 6, 594*.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgonifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
Gorgonidonii campi

Gorgonidonii campi [Georges-1913]

Gorgonidōniī campī , ōrum, m., die gorgonidonischen Gefilde, scherzh. erdichteter Ländername bei Plaut. mil. 13 R. u. Fl. zw. (wo Brix u. Leo campis Curculioniis, Lorenz Crocodiloniis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgonidonii campi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
Urgo

Urgo [Georges-1913]

Urgo , ōnis, f., die nördlichste der kleinen Inseln an der Küste Etruriens, j. Gorgona, Mela 2, 7, 19 (2. § 122). Plin. 4, 81. Mart. Cap. 6. § 644.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Urgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3315.
Ceto

Ceto [Georges-1913]

Cētō , ūs, f. (Κητώ), I) Gattin des Phorkus, Mutter der Medusa u. der Gorgonen, Lucan. 9, 646 (Weber Cetos). – II) eine Nerëide, Plin. 5, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ceto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
Gorgo [1]

Gorgo [1] [Georges-1913]

... 9. – Nbf. Gorgōn, Lucan. 9, 658. Stat. Theb. 2, 717. Mart. ... ... fab. 161. p. 25, 12 Schm. – spät. Gorgona , ae, f. (Γοργ ... ... , 289. – Dav.: A) Gorgoneus , a, um, gorgonëisch, medusisch, caput, Vitr.: crinis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
Medusa

Medusa [Georges-1913]

Medūsa , ae, f. (Μέδουσα), Tochter des Phorkus, Mutter des Pegasus von Neptun, die furchtbarste der Gorgonen (s. 1. Gorgō das Nähere), Ov. met. 4, 655 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
caballus

caballus [Georges-1913]

caballus , ī, m. (cabo), ein Pferd zu gemeinen Diensten ... ... taetri tardique caballi, Lucil. fr.: caballo vecta, reitend, Hor.: c. Gorgoneus, Pegasus, Iuven.: caballo esse contentum, Sen.: alius caballum arbori ramo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caballus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 883.
obduresco

obduresco [Georges-1913]

ob-dūrēsco , dūruī, ere, hart werden, I) ... ... Cato r. r. 50 extr. Varro r. r. 3, 14, 5: Gorgonis et satius fuit obdurescere vultu, zu Stein zu erstarren, Prop. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obduresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1239.
superator

superator [Georges-1913]

superātor , ōris, m. (supero), der Überwinder, Besieger: populi Etruscī, Ov. fast. 1, 641: Gorgonis, Ov. met. 4, 699: übtr., superatores et repulsores venenosarum linguarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2931.
anguineus

anguineus [Georges-1913]

anguineus , a, um (anguis), I) aus Schlangen bestehend, Schlangen-, comae Gorgonis, Ov. trist. 4, 7, 12. – II) schlangenartig, cucumis, Schlangengurke, Col. 2, 9, 10; 7, 10, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 428.
antipathes [1]

antipathes [1] [Georges-1913]

1. antipathēs is, f. (ἀντιπα ... ... ein schwarzer Stein gegen die Zauberei, n. einigen die schwarze Koralle (Gorgonia antipathes, L.), n. anderen ein schwarzes, hartes Gummi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antipathes [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472-473.
inumbro

inumbro [Georges-1913]

in-umbro , āvi, ātum, āre, I) mit Schatten ... ... – v. Tüchern usw., velis forum, Plin. 19, 24: stridentia colla Gorgonos (= Gorgonis) obtentu pallae fulgentis inumbrat, Claud. rapt. Pros. 2, 26. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 411-412.
os [1]

os [1] [Georges-1913]

1. ōs , ōris, n. ( altindisch ās, der ... ... . – B) als Vorderseite eines Kopfes, die Maske, Larve, Gorgonis, Cic.: ora corticibus sumunt horrenda cavatis, Verg.: truncis arborum antefixa ora, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »os [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1409-1410.
cingo

cingo [Georges-1913]

cingo , cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das ... ... quercum, Ov.: anuli cingunt lacertos, Mart.: cinxerat Graias barbara vitta comas, Ov.: Gorgonis os cinctum anguibus, Cic. Verr. 4, 124: cincta serpentibus hydra, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1135-1136.
hydrus [1]

hydrus [1] [Georges-1913]

1. hydrus , ī, m. (ὕδρος), ... ... 4, 801. Lucan. 9, 673. Val. Flacc. 2, 195: hydri Gorgonei, Claud. rapt. Pros. 2, 225: u. der Bellona, Claud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydrus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3100.
Robigo [2]

Robigo [2] [Georges-1913]

2. Rōbīgo (Rūbīgo), inis, f. u. Rōbīgus ... ... der Römer, die man um Abwendung des Mehltaus anrief, die Ερυσιβίη Δημήτηρ der Gorgonier u. der Ερυσίβιος Ἀπόλλων der Ryodier, Form -o, Ov. fast ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Robigo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2401.
inficio

inficio [Georges-1913]

īn-ficio , fēcī, fectum, ero (facio), mit etwas ... ... fontes potu infecit (serpens), Sen.: pocula veneno infecta, Iustin. – poet., Gorgoneis Alecto infecta venenis, angetan mit den Schlangenhaaren (u. daher vergiftend), Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 238-239.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon