Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sempronius

Sempronius [Georges-1913]

Semprōnius , a, um, Name einer röm. gens (mit den patrizischen Familien der Gracchi u. Atratini u. den plebejischen der Blaesi, Longi u.a.), aus der am bekanntesten die Brüder Tib. Sempron. Gracchus u. C. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sempronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2595.
contionarius

contionarius [Georges-1913]

cōntiōnārius , a, um (contio), zur Volks - od ... ... . die Masse bildet, Cic. ad Q. fr. 2, 3, 4: Gracchi fistula, die dem Volksredner den richtigen Ton angebende, Gell. 1, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
tu

tu [Georges-1913]

tū , Pron. pers. (Genet. tui: Dat. tibi: Acc ... ... sum, tu es ego, Plaut.: tu mihi etiam legis Porciae, tu C. Gracchi, tu horum libertatis mentionem facis, Cic.: neque mei neque tui intus puditum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3244-3245.
caedes

caedes [Georges-1913]

caedēs , is, f. (caedo), I) (v. caedo ... ... ), caedes impia od. infanda legatorum, Liv.: Clodii caedes, Caes.: C. Gracchi et M. Fulvi caedes, Sall.: c. cruenta, Iustin. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 897-898.
flagro

flagro [Georges-1913]

flagro , āvī, ātum, āre (vgl. griech. φλέγω, ... ... et infamiā non recenti, sed vetere ac diuturnā, Cic.: invidiā propter interitum C. Gracchi, Cic.: inopiā et cupidinibus, von Mangel u. üblen Begierden geplagt sein, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2780-2781.
Drusus

Drusus [Georges-1913]

Drūsus , ī, m., Beiname eines Zweiges der Livia gens ... ... Uticensis, in seinem eigenen Hause von Q. Varius ermordet, weil er mehrere der gracchischen Gesetze zu erneuern suchte, Cic. Arch. 6. Vell. 2, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Drusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2297.
vindico

vindico [Georges-1913]

... in libertatem, Cic.: ex dominatu Ti. Gracchi in libertatem rem publicam, Cic.: rem publicam afflictam et oppressam in veterem ... ... , steuert (= ersetzt), Vell. 2, 126, 4. – Ti. Gracchi conatus perditos, Cic.: sociorum (gegen die B.) iniurias, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3497-3498.
impetus

impetus [Georges-1913]

impetus , ūs, m. (impeto), das Vorwärtsdrängen, ... ... – d) der Ungestüm im Reden u. Handeln, C. Gracchi, Tac. dial.: multitudinis, der U., die Wut des Pöbels, Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 98-100.
degener

degener [Georges-1913]

dēgener , neris, c. (de u. genus), aus ... ... – analog dem indignus m. Abl. wovon? degener haud Gracchis consul, Sil. 4, 517: illi non degeneres tanto duce, Ambros. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degener«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1990-1991.
fistula

fistula [Georges-1913]

fistula , ae, f. I) eig., die Röhre, ... ... u.a.: eburneola, Cic.: pastoralis, Plin. u. Macr.: contionatoria Gracchi, durch die sich Gr. den passenden Ton der Rede angeben ließ, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fistula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2774-2775.
conatus

conatus [Georges-1913]

cōnātus , ūs, m. (conor), der Ansatz, Anlauf, a) als Anstrengung des Körpers oder seiner Glieder, conatus aliquis ... ... Alex.: omnes alcis motus conatusque prohibere, Cic.: alcis conatus reprimere, Cic.: Tib. Gracchi conatus perditos vindicare, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376.
praesum

praesum [Georges-1913]

prae-sum , fuī, esse, eig. vorn sein, ... ... sein, an etw. großen Anteil nehmen, temeritati Ti. Gracchi, Cic.: illi crudelitati, Cic. – B) schützen, moenibus urbis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1888.
Concordia [2]

Concordia [2] [Georges-1913]

2. Concordia , ae, f., I) die Göttin der Eintracht ... ... (auch Liv. 40, 19, 2 gemeint): ein drittes, nach den gracchischen Unruhen vom Konsul Opimius gegründetes b. Augustin. de civ. dei 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Concordia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1407.
immodicus

immodicus [Georges-1913]

im-modicus , a, um (in u. modicus), ... ... . Abl., immodicus linguā, Liv. u. Tac.: immodicus saevitiā, Tac.: Gracchi legibus immodici, Lucan.: tum verbis tum rebus immodicus, Suet. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14