Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hercle

Hercle [Georges-1913]

Hercle , s. Herculēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hercle«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
herceus

herceus [Georges-1913]

hercēus (hercīus), a, um (ερκειος ... ... zum Vorhofe gehörig, Iuppiter Herceus (ερκειος), als Beschützer von ... ... . über ihn Creuzer Comment. Herod. p. 230 sqq. – arae Herceae, des Hauspatrons Jupiter, Lucan. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
herctum

herctum [Georges-1913]

herctum (erctum), ī, n. (hercisco), das eingeschlossene Gehöft; insbes.) das Erbgut, Erbe, herctum ciēre, das Erbgut (die Erbschaft) teilen, Cic. de or. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herctum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
hercius

hercius [Georges-1913]

hercīus , a, um, s. hercēus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hercius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
Hercule

Hercule [Georges-1913]

Hercule , s. Herculēs. /

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hercule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3036.
Hercules

Hercules [Georges-1913]

... beim Herkules! Cic. u.a.: dafür mehercules od. mehercule, Cic., od. mehercle, Ter.: hercle mit andern Versicherungswörtern, hercle certe, Ter.: hercle sane od. sane hercle, Komik., Cornif. rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hercules«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3036-3037.
hercisco

hercisco [Georges-1913]

hercīsco (ercīsco), ere, ein Erbgut, eine Erbschaft zerschlagen ... ... , in der Verbdg.: herciscunda familia, Erbschaftsverteilung, Corp. inscr. Lat. 1, 205. ... ... met. 9, 27. – Übtr., de proprietate soli, immo viae herciscundae contendentes, welchen Weg wir einschlagen sollten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hercisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
mehercle

mehercle [Georges-1913]

mehercle , mehercule , meherculēs , ein Schwur, s. Herculēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mehercle«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 855.
Hercoles

Hercoles [Georges-1913]

Hercolēs , s. Herculēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hercoles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
coherceo

coherceo [Georges-1913]

coherceo , s. co-erceo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coherceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1251.
Herculaneum

Herculaneum [Georges-1913]

Herculāneum , eī, n., I) Stadt in Kampanien, ... ... inscr. Lat. 10, 1492. – B) Herculāneus u. Herculānus , a, um, herkulanisch, ... ... 2, 36: ders. Herculana via, Flor. 4, 8, 6: Herculaneus pagus, Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Herculaneum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035-3036.
Herculaneus

Herculaneus [Georges-1913]

Herculāneus u. - lānus , a, um, s. Herculāneum u. Hercules.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Herculaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3036.
Herculanensis

Herculanensis [Georges-1913]

Herculānēnsis , s. Herculāneum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Herculanensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
Hercynia silva

Hercynia silva [Georges-1913]

Hercynia silva , ae, f., das hercynische ... ... f., b. Tac. ann. 2, 45: saltus Hercynius bei Tac. Germ. 30, 3. Isid. orig. 12, 7, 31: Hercynium iugum b. Plin. 4, 100. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hercynia silva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3037.
ercisco

ercisco [Georges-1913]

ercīsco , erctum , s. hercīsco, herctum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ercisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2447.
eu

eu [Georges-1913]

eu , Interi. (εὖ), schön! bravo! ... ... ), Komik. u. Hor. de art. poët. 328: verb. eu hercle, eu edepol, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 394).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2474.
Eos

Eos [Georges-1913]

Ēōs , f. (ηώς), u. (bei Dichtern) ... ... Morgenröte, rein lat. Aurora, Ov. fast. 3, 877. Sen. Herc. Oet. 614. – II) meton. = Morgenland, Orient, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2431.
comes

comes [Georges-1913]

comes , itis, c. (com u. eo; vgl. ... ... die Begleiterin, a) übh.: c. Antonii, Cic.: c. Herculis, Suet.: Cyri, Frontin.: c. tuus, Cic.: comite Agrippā, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291-1292.
rubor

rubor [Georges-1913]

rubor , ōris, m. (rubeo), die Röte, ... ... Purpur, Tyrii rubores, Verg. georg. 3, 307: molles rubores, Sen. Herc. Oet. 664 (668). – II) als Beschaffenheit: 1) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rubor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2416.
gigno

gigno [Georges-1913]

gigno , genuī, genitum, ere (geno, w. vgl.), ... ... Wesen, s. Bünem. Lact. 1, 17, 9), I) eig.: Herculem Iuppiter genuit, Cic.: Hecuba Alexandrum genuit, Cic.: pisces ova genuerunt, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2934.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon