Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
absentium

absentium [Georges-1913]

absentium , s. absinthium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absentium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
coniectura

coniectura [Georges-1913]

... , Cic.: aberrare coniecturā, in seiner V. irren, Cic.: coniecturā nihil aberrare, Cic.: aber nunc attendite, num aberret a coniectura suspicio ... ... sq.; de div. 2, 55. Quint. 7, 2, 1: in his omnibus coniecturam inducere, die Form der V. anbringen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1481-1482.
februarius

februarius [Georges-1913]

februārius (febrārius), a, um (februus, februo), zur Reinigung ... ... weil in seiner zweiten Hälfte die Reinigung der Lebenden und die Sühnung der Abgeschiedenen vorgenommen wurde (vgl. Augustin. de civ. dei 7, 7), bis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »februarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2709-2710.
caduceator

caduceator [Georges-1913]

... der von den Feinden an die Gegenpartei abgeschickte Herold, der Parlamentär, Unterhändler, I) eig ... ... 1, 6. – II) übtr.: qui (Eumolpidae) postea floruerunt caduceatores hierophantae (ἱεροφάνται) atque praecones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caduceator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893.
Myrmidones

Myrmidones [Georges-1913]

Myrmidones , um, Akk. Plur. as, m. (&# ... ... 957;ες), die Myrmidonen, eine achäische Völkerschaft in Thessalia Phthiotis unter des Achilles Herrschaft, die ihre Wohnsitze um Phthia u. Larissa Kremaste hatten, Verg. Aen. 2, 7 (u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Myrmidones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1080.
Astypalaea

Astypalaea [Georges-1913]

Astypalaea , ae, f. (Ἀστυπάλ ... ... Nähe von Kreta mit einer gleichnam. Stadt, j. Stampalia, deren Bewohner den Achilles als Gott verehrten, Ov. art. am. 2, 82. Mela 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astypalaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
distractor

distractor [Georges-1913]

distractor , ōris, m. (distraho), I) der Herumzerrer (v. Achilles), Anthol. Lat. 161, 1 (635, 1). – II) der Vereinzeler als Verkäufer, der Ausverkäufer, Cod. Theod. 11, 1, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distractor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237.
Antilochus

Antilochus [Georges-1913]

Antilochus , ī, m. (Ἀντίλοχος), Sohn des Nestor, Freund des Achilles u. tapferer Kämpfer vor Troja, wo er durch die Hand Memnons od. Hektors fiel, Hor. carm. 2, 9, 14; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antilochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
titillatio

titillatio [Georges-1913]

tītillātio , ōnis, f. (titillo), das Kitzeln, ... ... Kitzel, corporis, Sen.: voluptatum quasi tit., Cic.: voluptatibus quasi titillatio adhibetur sensibus, Cic.: Plur., carnis titillationes, Hieron. epist. 52, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »titillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3135-3136.
armipotens

armipotens [Georges-1913]

armipotēns , entis (arma u. potens), waffenmächtig, kriegerisch, tapfer, Minerva, Acc. fr.: Mavors, Lucr.: Mars, Verg.: Achilles, Verg.: diva, Minerva, Verg.: ductor, genitor, Claud.: v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 581.
nymphigena

nymphigena [Georges-1913]

nymphigena , ae, f. (nympha und gigno), der Nymphensohn, von Achilles, Anthol. Lat. 177, 3 (639, 3).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nymphigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1235.
absentatum

absentatum [Georges-1913]

absentātum , s. absinthiātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absentatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
proficiscor

proficiscor [Georges-1913]

... ausziehen, zu Felde ziehen, v. Schiffenden u. Schiffen = absegeln, auslaufen, I) eig ... ... habe, Plaut.: illo (dahin) Sall. fr.: alio (anderswohin), Ter.: eodem, ... ... lege, Cic.: ab hoc initio, Caes.: a philosophia profectus Xenophon scripsit historiam, Cic. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proficiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1964-1965.
praeparatio

praeparatio [Georges-1913]

praeparātio , ōnis, f. (praeparo), I) die Vorbereitung ... ... belli, Vell.: futurae impensae, Frontin. aqu.: in omnibus negotiis priusquam aggrediare adhibenda est praeparatio diligens, Cic.: multum potest provisio animi et praeparatio ad minuendum dolorem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
Penthesilea

Penthesilea [Georges-1913]

Penthesilēa , ae, f. (Πενθεσί ... ... 949;ια), Königin der Amazonen, Bundesgenossin des Priamus gegen die Griechen, von Achilles besiegt, Verg. Aen. 1, 491. Prop. 3, 11, 14. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Penthesilea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1558.
insalutatus

insalutatus [Georges-1913]

īn-salūtātus , a, um (in u. saluto), ... ... , 10, 1 u. 9, 9, 3. – b) beim Abschied, ohne Abschied, Hieron. epist. 3, 1 (vit. Paul.). Ennod. ep. 7, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insalutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
cucurbitula

cucurbitula [Georges-1913]

cucurbitula , ae, f. (Demin. v. cucurbita), I) ... ... der Schröpfkopf, os cucurbitulae, Cels.: c. aenea, conea, Cels.: cucurbitulam adhibere, Cels.: cucurbitulam admovere occipitio inciso, Cels.: cucurbitulas admovere plurimis locis, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cucurbitula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1785.
purificatio

purificatio [Georges-1913]

pūrificātio , ōnis, f. (purifico), die Reinigung, religiosa, Mart. 8. praef. extr.: vox illa purificatione confessionis illustris, Cypr. epist. 37, 4: Plur., laurus purificationibus adhibetur, Plin. 15, 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2092.
annihilatio

annihilatio [Georges-1913]

annihilātio (adnihilātio), ōnis, f. (annihilo), das Zunichtemachen = Geringschätzen, Hier. ep. 106, 27. Vgl. Gloss. ›annihilatio, εξουθενισμός‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annihilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 446.
millefolium

millefolium [Georges-1913]

mīllefolium , iī, n. (mille u. folium), eine Pflanze, Tausendblatt, Schafgarbe (Achillea millefolium, L.), Plin. 25, 42; vgl. Ser. Samm. 517. – Nbf. milifolium, Plin. 24, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »millefolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 922.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon