Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hipponax

Hipponax [Georges-1913]

Hippōnax , actis, m. (Ἱππῶναξ), ein Jambendichter aus Ephesus (lebte 540 v. Chr. zu Klazomenä, dah. auch Clazomenius zubenannt), Erfinder des σκάζων (hinkenden Jambus), dessen beißende Gedichte einige so zur Verzweiflung brachten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hipponax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3058.
Ibycus

Ibycus [Georges-1913]

Ībycus , ī, m. (Ἴβυκος), ein griechischer Lyriker aus Rhegium, Zeitgenosse des Hipponax und Anakreon, lebte um 540 v. Chr. zu Samos, bekannt dadurch, daß er Kraniche zu Zeugen seiner Ermordung anrief, Cic. Tusc. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ibycus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 19.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2