Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
persolvo

persolvo [Georges-1913]

per-solvo , solvī, solūtum, ere, I) auflösen, bildl. = entwickeln, deutlich erklären, alci hoc ζήτημα (Problem), Cic. ad Att. 7, 3, 10. – II) bezahlen, auszahlen, abzahlen, abtragen, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1641.
animatus [1]

animatus [1] [Georges-1913]

1. animātus , a, um, PAdi. (v. animo), ... ... – b) beseelt (Ggstz. inanimus), anteponantur animata inanimis, Cic.: hoc sic dividam, ut dicam corpora omnia aut animata esse aut inanima, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
procerus

procerus [Georges-1913]

prō-cērus , a, um (pro u. cresco), geradeaus ... ... in die Länge gewachsen, von hohem-, von schlankem Wuchse, gestreckt, schlank, hoch, lang, I) eig. v. Körper usw. lebender Wesen, v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
augustus [1]

augustus [1] [Georges-1913]

1. augustus , a, um, Adi. ... ... . Örtlichkeiten, ara consecrata in loco augusto, Cic.: templum augustum, augustissimum (hochheiliger), Liv.: Eleusis sancta illa et augusta, Cic.; vgl. ex hoc igitur Platonis quasi quodam sancto augustoque fonte nostra omnis manabit oratio, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augustus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729-730.
accumulo

accumulo [Georges-1913]

... hohen Haufen (cumulus) bilden, hoch aufhäufen, A) eig.: arenae congeriem, Plin.: auget, addit ... ... Haufen (von Geld), Cic. – B) übtr.: 1) hoch aufhäufen, a) in gehäuftem Maße d.i. überreichlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
usitatus

usitatus [Georges-1913]

ūsitātus , a, um, PAdi. (*usito), gewöhnlich, gebräuchlich, ... ... res (Plur.), Cornif. rhet.: honos, Cic.: vocabula, Cic.: facimus usitatius hoc verbum, Cic.: utatur verbis quam usitatissimis, Cic.: semivocales geminare diu non fuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
attestor

attestor [Georges-1913]

at-tēstor (ad-tēstor), ātus sum, āri, I) bezeugen, beweisen, bestätigen, hoc, Phaedr. 1, 10, 3. Plin. nat. hist. pr. § 10: id saepe, Gell. 4, 12, 3: attestata fulgura, die, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688.
pertendo

pertendo [Georges-1913]

per-tendo , tendī, (tēnsum, tentum), ere, I) etwas durchsetzen, ausführen, durchführen, behaupten, video non licere ut coeperam hoc pertendere, Ter.: ut innocentem se in tormentis pertendat, Quint. – absol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649-1650.
exiliter

exiliter [Georges-1913]

exīliter , Adv. mit Compar. (exilis), dürr, dünn, a) der Beschaffenheit nach, α) kümmerlich, spärlich, hoc quidem est nimis exigue (knapp) et exiliter ad calculos vocare amicitiam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
impensus [1]

impensus [1] [Georges-1913]

1. impēnsus , a, um, PAdi. (v. impendo), reichlich verwendet, I) eig., v. Preis, teuer, hoch, impenso pretio, Cic. u.a.: u. so bl. impenso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impensus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 89-90.
supernus

supernus [Georges-1913]

... pars, Plin.: litora, Mela: Tusculum, hoch gelegen, Hor.: numen, die oberen (himmlischen) Mächte, Ov.: ... ... gentes, die Götter, Sisenna fr.: aquilones, qui alti supernique sunt, hoch vom Himmel herabkommen, Gell. – neutr. subst., de superno, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2944.
obsessor

obsessor [Georges-1913]

obsessor , ōris, m. (obsideo) »der irgendwo sitzen bleibt«, I) im allg.: hoc ego fui hodie solus obs. fori, deswegen blieb ich sitzen heut' allein am Markt, Plaut. Pseud. 807: vivarum obs. aquarum, die Bewohnerin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1268.
summatim

summatim [Georges-1913]

summātim , Adv. (summa), I) summarisch, nur den Hauptsachen nach, im allgemeinen, verb. generatim ac summatim, Varro LL.: in hoc libro summ. ponere, Varro LL.: summ. attingere, Lucr., Quint. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
producte

producte [Georges-1913]

prōductē , Adv. (productus), I) gezogen, gedehnt (Ggstz ... ... syllabam (pro), Ggstz. correpte dicere, Gell. 2, 17, 5: aut hoc correpte aut hoc producte, Donat. Ter. Andr. 5, 4, 43: producte enuntiari, Vel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »producte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1958.
converro

converro [Georges-1913]

con-verro (vorro), verrī (vorrī), versum (vorsum), ere, I) zusammenkehren, cape scopas... hoc convorre, Plaut.: revorram hoc, quod convorri modo, Plaut.: c. quidquid sabuli in campis iacet, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1662.
edissero

edissero [Georges-1913]

... , -verhandeln, -besprechen, -vortragen, hoc. Hor.: eadem, Liv.: res gestas, Liv.: viam comiter ... ... Cic.: absol., in docendo edisserendoque subtilior, Cic. Brut. 65: in hoc interpretandi explanandi edisserendi genere mirabilis, ibid. 146: qui scripturas edisserendo pertractant, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edissero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334-2335.
aggredio

aggredio [Georges-1913]

ag-gredio , ere, aktive Nbf. von aggredior, herangehen ... ... , für seine Absichten zu gewinnen suchen, im Passiv, hoc restiterat, ut a te fictis aggrederer donis, Cic. fr. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggredio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
cognitus [1]

cognitus [1] [Georges-1913]

1. cōgnitus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... rerum experientiā cogniti, Tac.: populo bene cognitus, Treb. Poll. – sed magis hoc, quo sunt cognitiora (mala nostra), gravant, Ov. trist. 4, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241.
utibilis

utibilis [Georges-1913]

ūtibilis , e (utor), brauchbar, dienlich, nützlich, quid minus utibile fuit quam hoc ulcus tangere, Ter. Phorm. 690: vide si hoc utibile magis atque in rem deputas, Plaut. trin. 748: non utibilest hic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333.
sublatus

sublatus [Georges-1913]

... , a, um, PAdi. (v. tollo), I) erhoben, hoch dem Tone nach, vox sublatissima, Gell. 16, 19, 14. – II) sich überhebend, hochfahrend, stolz, α) m. Abl.: hāc victoriā, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2859-2860.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon