Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
depascor

depascor [Georges-1913]

dē-pāscor , pāstus sum, pāscī, abweiden, abfressen, verzehren, ... ... Plin. 8, 95: ceras (v. Schmetterling), Plin. 11, 65: hoc collectaneum (v. Menschen), Solin. 4, 5: miseros morsu artus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054.
versatio

versatio [Georges-1913]

versātio , ōnis, f. (verso), das Sich-Herumdrehen, ... ... eig.: caeli, mundi, Vitr.: rotae, machinae, Vitr.: totius oculi, Plin.: hoc genus scripturae dicebant ›bustrophedon‹ a boum versatione, Mar. Victorin. 1, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3432.
trabalis

trabalis [Georges-1913]

trabālis , e (trabs), I) zu den Balken gehörig, ... ... clavus, Hor. carm. 1, 35, 18: u. im Bilde, hoc beneficium, quem ad modum dicitur, trabali clavo figere, niet- u. nagelfest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trabalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3161.
hosticus

hosticus [Georges-1913]

hosticus , a, um (hostis), I) fremd, ausländisch, hosticum hoc mihi domicilium est, Athenis domus est, Plaut. mil. 450. – II) dem Feinde gehörig, feindlich, manus, Plaut.: falae, Plaut.: acies, Varro fr.: tellus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hosticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
concredo

concredo [Georges-1913]

con-crēdo , didī, ditum, ere, anvertrauen, alci ... ... . alci, Cic.: alqd taciturnitati, fide (= fidei) alcis, Plaut.: alci nugas hoc genus, Hor. – / Prop. 1, 10, 11 ist aus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
perfecte

perfecte [Georges-1913]

perfectē , Adv. (perfectus), vollkommen, vollständig, völlig, ... ... ab eo nisi perf. fit, Cic.: perf. mustum deferbuit, Colum.: sed de hoc tum ego perfectius, cum vos effectius, Apul. flor. 16. p. 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586.
reprobus

reprobus [Georges-1913]

re-probus , a, um, ausgeschossen, verworfen, unecht, schlecht ... ... : argentum, Vulg. Ierem. 6, 30: quidquid vero vile et reprobum fuit, hoc demoliti sunt, Vulg. 1. regg. 15, 9: repr. sensus, Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprobus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2332.
exctatus

exctatus [Georges-1913]

exctātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Plin. – übtr., v. der Rede, lebhaft, multo tamen hoc utroque excitatius (schema), Quint. 9, 3, 10: haec excitatiora lumina, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exctatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524-2525.
tibicino

tibicino [Georges-1913]

tībīcino , ātus, āre (tibicen), I) die Flöte blasen, αυλούμενοι, hoc est tibicinantes, Fulg. myth. 3, 9 (wo jetzt tibizantes): Depon. Nbf. ›tibizinor, συρίζω‹, Dosith. 61, 7 K. – II) stützen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tibicino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3122.
propalam

propalam [Georges-1913]

prō-palam , Adv., I) öffentlich, vor der Welt ... ... – II) übtr., offenkundig, offenbar, metuo et timeo, ne hoc tandem propalam fiat nimis, Plaut. mil. 1348. – propalam est m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propalam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2000.
denomino

denomino [Georges-1913]

dē-nōmino , āvī, ātum, āre, benennen, ab eo, quod continet, id, quod continetur, hoc modo denominabitur, Cornif. rhet.: hinc (ab Lamo) Lamias ferunt denominatos, Hor.: parcus ab eo, quod est parum, denominatus est, Gell.: res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denomino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2043.
dolenter

dolenter [Georges-1913]

dolenter , Adv. m. Compar. (doleo), schmerzlich, ... ... Betrübnis, mit Wehmut, dol. dici (geschildert werden), Cic.: dol. hoc dicere, Cic.: morte alcis dol. affici, Plin. ep.: dol. exclamare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
firmiter

firmiter [Georges-1913]

fīrmiter , Adv. (firmus), fest, mit Festigkeit, I ... ... f. stabilire alqm, Cic.: in suo gradu f. collocari, Cic.: f. hoc tuo sit pectore fixum, Lucil. 431. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2771.
inanimus

inanimus [Georges-1913]

in-animus , a, um (in u. anima), ... ... Cic. u.a. – neutr. subst., cum inter inanimum et animal hoc intersit, quod etc., Cic.: u. so Plur. inanima, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 131.
scolymos

scolymos [Georges-1913]

scolymos , ī, m. (σκόλυμο ... ... , viell. Cynara cardunculus, L., die Kardone, eine Art Artischocken, Plin. lib. I. ind. ad 20, c. 99, p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scolymos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2537.
micturio

micturio [Georges-1913]

micturio , īre (Desider. v. mingo = ούρητιάω (Gloss. ... ... gehen, Iuven. 6, 308; 16, 46: ne (pueri) in hoc loco micturiant, Schol. Pers. 1, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »micturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 915.
eiaculor

eiaculor [Georges-1913]

ē-iaculor , ātus sum, ārī, heraus-, hervorschleudern od. ... ... 4, 124: umbram in forum, Plin. 4, 73: se in altum, hoch emporschießen (v. Blute), Ov. met. 6, 259.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiaculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2369.
infulcio

infulcio [Georges-1913]

īn-fulcio , fulsī, fultum, īre, I) einstopfen, per vim ore diducto infulciri cibum iussit, Suet. Tib. 53, ... ... II) übtr., hineinfügen, anbringen, alqd epistulae, Sen.: omnibus locis hoc verbum, Sen.: nomen Severi, Capit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infulcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 257.
peraltus

peraltus [Georges-1913]

per-altus , a, um, sehr hoch, peraltis ripis, Liv. 21, 54, 1 H., wo aber Wölfflin u. Weißenb. jetzt praealtis lesen, wie auch Vahlen 2 Enn. ann. 187 arbusta per alta u. Hildebr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peraltus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
irreptio

irreptio [Georges-1913]

irrēptio , ōnis, f. (irrepo), das Sich-Einschleichen, übtr., ut hoc menti nostrae nulla subtrahat oblivionis irreptio, Augustin. epist. 217, 5: ab omni falsitatis irreptione defendere, Augustin. de ordin. 2, 12, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 450.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon