Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cothurnus

cothurnus [Georges-1913]

... c. maior, minor, Cic.: Tragoedia pictis innixa cothurnis, Ov.: cothurnus ad pedem apte convenit, Cic.: ... ... Hor.: risit Amor pallamque meam pictosque cothurnos sceptraque, Ov.: in cothurnis prodit Aesopus novis, er ... ... soccum, seria non usque ad cothurnum, Apul.: Aeschyleo desine componere verba cothurno, Prop.: nec comoedia cothurnis assurgit nec contra tragoedia socculo ingreditur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726-1727.
Gracchuris

Gracchuris [Georges-1913]

Gracchūris (Graccūris), ridis, f. (Gracchus; eig. Stadt ... ... . Paul. ex Fest. 97, 1. – Dav. Gracchūritānī (Graccūritānī), ōrum, m., die Einw. von Gracchuris, die Gracchuritaner, Plin. 3, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gracchuris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952.
cothurnate

cothurnate [Georges-1913]

cothurnātē , Adv. m. Compar. (cothurnatus), tragisch, cum cothurnatius stilus lacrimosus procederet, zu hoch hinaufgeschraubt war, Amm. 28, 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
holothuria

holothuria [Georges-1913]

holothūria , ōrum, n. (ὁλοθούρια), eine Art Seewürmer (Holothuria Priapus, L.), Plin. 9, 154.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holothuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066.
cothurnatus

cothurnatus [Georges-1913]

cothurnātus , a, um (cothurnus), mit Kothurnen versehen, auf Kothurnen gehend, I) eig., v. tragischen Schauspielern ... ... Sen. ep. 76, 23 (31). – subst., cothurnātī, ōrum, m., die tragischen Schauspieler (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
cothurnatio

cothurnatio [Georges-1913]

cothurnātio , ōnis, f. (cothurnus), die tragische Vorstellung, Tert. adv. Valent. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
cothurnosus

cothurnosus [Georges-1913]

cothurnōsus , a, um (cothurnus), stolz, wild, tauri, Greg. Tur. Iul. 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
succingo

succingo [Georges-1913]

... . cingo), I) von unten herauf gürten, aufschürzen, tunicas, Iuven. 6, 45. – ... ... übtr. v. der Person = das Gewand gegürtet, aufgeschürzt, mulier, Plaut.: Diana, Ov.: amicus, Mart.: bes. v. denen, die ihrer Verrichtung wegen geschürzt sind, popa, Prop.: cursor, Mart. – poet. übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2896-2897.
sura [1]

sura [1] [Georges-1913]

1. sūra , ae, f. ( ionisch ὤρη, ωρη), ... ... Wade, Cic. u.a.: exsecare suras vel suffragines, Amm.: suras cothurno vincire, Verg.: suras includere auro, Verg. – II) der kleinere Knochen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sura [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2968.
Bauli

Bauli [Georges-1913]

Baulī , ōrum, m. (Βαῦλοι, ... ... βοῦς u. αυλή, weil Herkules dort die dem Geryon geraubten Rinder in Hürden untergebracht haben soll, urspr. Boaulia od. Boalia, s. Symm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bauli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 796.
vincio

vincio [Georges-1913]

vincio , vīnxī, vīnctum, īre (zu Wz. wi(n) ... ... eig.: a) übh.: fenum, Colum.: rotas ferro, Quint.: suras cothurno alte, Verg.: tempora floribus, Hor.: lacertos auro, mit goldener Armspange zieren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491.
cratis

cratis [Georges-1913]

crātis , is, f. (viell. zu altind. çrtáti, er bindet, u. griech. κάρταλος, Korb), Flechtwerk, Geflecht, Hürde, Rost, Faschinen, I) eig.: cr. stercoraria, Cato u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
cinctus

cinctus [Georges-1913]

... , eine Gürtungsart, bei der die Toga aufgeschürzt, ihr Zipfel über die linke Schulter geschlagen u. unter dem rechten Arm ... ... ritu cinctus). – II) konkr. = der Gurt, Gürtel, Schurz, Varr. LL. 5, 114. Plin. 23, 110. Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
subligo

subligo [Georges-1913]

sub-ligo , āvī, ātum, āre, von unten ... ... ex textili papyro, Mart. Cap. – poet. übtr., virgo subligata, aufgeschürzt od. mit einer Schürze versehen, Mart. 7, 67, 4. – quem balteus subligat, gürtet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2861.
fraxinus [2]

fraxinus [2] [Georges-1913]

2. fraxinus , ī, f. ( altindisch bhūrjam = ahd. bircha, die Birke), I) die Esche, der Eschenbaum (Fraxinus excelsior, L.), Plin. 16, 63. Vitr. 2, 9, 11. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fraxinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2838.
coturnus

coturnus [Georges-1913]

coturnus , s. cothurnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coturnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1728.
expeditus

expeditus [Georges-1913]

expedītus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... ), I) unbehindert, a) ohne Gepäck, frei, leicht, leicht aufgeschürzt, Clodius, Cic.: Sagana, Hor.: iaculatores, Liv.: pedites, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576.
scelestus

scelestus [Georges-1913]

scelestus , a, um (scelus), I) ... ... , subst. = der Frevler, Verbrecher, der Schurke, Bösewicht, im Superl. = der Erzschurke, a) übh., v. Pers., Komik., Sall. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scelestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2522.
praecingo

praecingo [Georges-1913]

... . fr.: ense, Ov.: Partic. recte praecincti pueri, gegürtet, aufgeschürzt, Hor.: male praecinctus puer, Suet.: altius ac nos praecincti, höher (zum raschen Fortkommen auf der Reise) als wir Aufgeschürzte, d.i. schneller als wir Reisende (Ggstz. tardi), Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1827.
conflatio

conflatio [Georges-1913]

cōnflātio , ōnis, f. (conflo), I) das Zusammenblasen, A) das Anfachen, Anschüren, fornacis, Hier. adv. Iovin. 1. no. 1. – übtr., c. fidei, Tert. de fug. in persec. 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1454.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon