hydreuma , atis, n. (ὕδρευμα), der Wasserplatz ( aquatio), wo die Karawanen für die Kamele Wasser schöpfen, die Brunnenstation, der Brunnen, *Plin. 6, 102 u. 103. Solin ...
Alexander , drī, m. (Ἀλέξανδ ... ... . im Lande der Arier, am Flusse Arius (Ferah) u. an der großen Karawanenstraße nach Indien, j. Herat, Plin. 6, 61 u. 6, ...
... Einherziehende od. Kommende, α) die Karawane, der Train, der Transport ... ... Africam mittere ad Caesarem, Auct. b. Afr.: per omnem nostrum commeatum (Karawane) morsibus ambulare (v. Hunden), Apul. – β) die ...
1. comitātus , ūs, m. (comitor), I) die ... ... u. (bei den Histor.) im weitern Sinne = die zusammen Reisenden, die Karawane, magnus, Cic. u. Liv.: omnis, Suet.: Plur., ...