Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
littus

littus [Georges-1913]

littus , oris, mit den Abgeleiteten, wie littoreus etc., s. 1. lītusetc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »littus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
littera

littera [Georges-1913]

... Vopisc., minutissimae, Suet.: littera quadrata, Unzialschrift, Petron.: litterae oblitteratae, Tac.: priscae, Cic ... ... de Varrone, Cic. – nuntii litteraeque, litterae nuntiique, Caes. – litterae regis, Liv.: litterae ... ... tuae mirabiliter gratae sunt senatui, Cic.: litterae humanissimae, Cic.: litterae illitteratissimae, Cic.: improbissimae, Cic.: Bibuli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »littera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 678-685.
litterio

litterio [Georges-1913]

litterio , ōnis, m. (litterae), der Sprachlehrer, Sprachmeister, mit verächtl. Nbbgr., etwa Halbgelehrter, Augustin. epist. 118, 26 u. c. adv. leg. et proph. 1. § 52. Amm. 17, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
oblittero

oblittero [Georges-1913]

... publici mei beneficii memoriā privatam offensionem oblitterarunt, Cic.: adversam prosperā pugnā oblitteravit (consul), Liv.: non tamen oblitterare famam rei male gestae potuit, Liv.: suo beneficio paternas simultates oblitterans, Liv.: rem silentio oblitteravit, Suet.: nec (mandata ... ... in animo quam meo minus oblitterari possunt, Liv.: res prope iam oblitterata, Liv.: oblitterata aerarii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblittero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1250.
litterate

litterate [Georges-1913]

litterātē , Adv. (litteratus), I) mit deutlichen Buchstaben, sunt ... ... Cic.: antiquitatis nostrae et in inventis rebus et in actis scriptorumque veterum litterate peritus, der eine durch Kritik geläuterte Kenntnis besitzt, Cic.: perbene loqui Latine et litteratius quam ceteri, mehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
litterula

litterula [Georges-1913]

litterula , ae, f. (Demin. v. littera ... ... Sprachgelehrsamkeit, -Literaturkenntnis, ein wenig wissenschaftliche Studien, litterulae meae, nostrae, mein bißchen Schriftstellerei, Cic.: litterulis Graecis imbutus, Hor.: Chrysippus, quem propter litterularum nescio quid libenter vidi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
litteratus

litteratus [Georges-1913]

litterātus , a, um (litterae), I) mit Buchstaben bezeichnet, ... ... Cic.: Canius nec infacetus et satis litteratus, Cic.: ut (architectus) litteratus sit, Vitr.: litteratus Graecis et Latinis librarius, Corp. inscr. ... ... nec melior, Sen.: si te litteratissimum putas, Cornif. rhet.: pueri litteratissimi, Nep. – bes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
litterator

litterator [Georges-1913]

litterātor , ōris, m. (littera), der Sprachmeister im Lesen und Schreiben, ein ... ... Anton. phil. 2, 2 sq. – im Ggstz. zu litteratus, litteras sciens (dem eigentl. wissenschaftlich Gebildeten, dem wirklich Gelehrten) ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
litteralis

litteralis [Georges-1913]

litterālis , e (littera), zu den Buchstaben-, zum ... ... , (eadem) vox et litteralis vel scriptilis appellatur, quia litteris comprehendi potest, Diom.: grammatice idcirco litteralis est dicta, quod a litteris incipiat, Diom.: litt. lectio, Bücherlesen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
litteratio

litteratio [Georges-1913]

litterātio , ōnis, f. (littera), die Sprachkunst, Grammatik, Varro bei Augustin. de ordin. 2, 12 u. bei Isid. orig. 1, 3, 1; vgl. Mart. Cap. 3. § 229.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
melittaena

melittaena [Georges-1913]

melittaena , ae, f. (μελίτταινα), I) = melisphyllum, Plin. 21, 149. – II) = 2. marrubium, Ps. Apul. herb. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melittaena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
litterosus

litterosus [Georges-1913]

litterōsus , a, um (litterae), gelehrt, home, Cass. Hemin. ann. 3. fr. 28 (b. Non. 133, 5).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
oblitterus

oblitterus [Georges-1913]

oblitterus , a, um (oblino) = oblitteratus, in Vergessenheit gekommen, vergessen, Laev. b. Gell. 19, 7, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblitterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1250.
litteratura

litteratura [Georges-1913]

litterātūra , ae, f. (litterae), I) die Buchstabenschrift, a) = das Geschriebene, die ... ... ) u.a. Spät – / Cic. Phil. 2, 116 jetzt litterae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685-686.
litterarius

litterarius [Georges-1913]

litterārius , a, um (littera), zum Lesen und Schreiben gehörig, Lese- u. Schreib-, schriftlich (brieflich), tabula, Schreibtafel (für Kinder), Varro: ludus, Elementarschule, Sen., Quint u. Tac.: magister, Elementarlehrer, Vopisc.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
melitturgus

melitturgus [Georges-1913]

melittūrgus , ī, m. (μελιττουργός), der Bienenwärter, -vater, Imker, Varro r. r. 3, 16, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melitturgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
litteratrix

litteratrix [Georges-1913]

litterātrīx , trīcis, f. (Femin. zu litterator), die Sprachlehrerin, Quint. 2, 14, 3 (der dieses Wort tadelt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
illitteratus

illitteratus [Georges-1913]

il-litterātus , a, um (in u. litteratus), I) ungelehrt, ... ... ungelehrt, unwissenschaftlich, Plin. ep.: multa... nec illitterata videantur, Cic.: litterae illitteratissimae, ohne allen Aufwand von Gelehrsamkeit, Plin. ep. – II ... ... 8. – III) unartikuliert, illitterati sonitus, v. den Interjektionen, Prisc. 15, 41 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illitteratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 51.
oblitterator

oblitterator [Georges-1913]

oblitterātor , ōris, m. (oblittero), der Vergessenmacher, Tert. adv. Marc. 4, 26 extr. Paul. Nol. epist. 16, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblitterator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1250.
oblitteratio

oblitteratio [Georges-1913]

oblitterātio , ōnis, f. (oblittero), das Löschen aus dem Gedächtnisse = das Vergessen, Plin. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblitteratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1250.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon