Suchergebnisse (388 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indubitatus

indubitatus [Georges-1913]

indubitātus , a, um (in u. dubito), außer ... ... Plin.: quidquid pro causa videtur, quasi indubitatum pronuntiant, Quint.: Compar., illius aetatis fluxus indubitatior est, Ulp. dig. 43, 13, 1. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
incendiosus

incendiosus [Georges-1913]

incendiōsus , a, um (incendium), brennend, hitzig, loci ... ... de morb. chron. 5, 10, 94: nisi forte acrior aut incendiosa fuerit defluxio, ibid. 4, 3, 50: folia gustu remordentia et incendiosa, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incendiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 140.
temporaneus

temporaneus [Georges-1913]

temporāneus , a, um, I) zur rechten Zeit geschehend, -kommend, erumpat temporanea lux nostra, Augustin. conf. 13, 18, 22: donec accipiat temporaneum et serotinum, Früh- u. Spätregen, Vulg. Iac. 5, 7. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3050.
illuculasco

illuculasco [Georges-1913]

il-lūculāsco , ere (in u. lux), heranbrechen, cum serenus dies inluculascit lumine incohato, Fronto epist. ad Anton. 1, 5. p. 103, 14 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illuculasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 52-53.
vituperator

vituperator [Georges-1913]

vituperātor , ōris, m. (vitupero, āre), der Tadler ... ... , Cic.: eloquentiae, Augustin. c. Cresc. Donat. 1. § 3 extr.: luxuriae, Augustin. c. Iulian. 4, 13, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vituperator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
illibabilis

illibabilis [Georges-1913]

il-lībābilis , e (v. in u. libo), unverminderlich, unverkürzbar, sapientia illibabilis est tamquam lux et claritas solis, Lact. 2, 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illibabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47.
irritamentum

irritamentum [Georges-1913]

... Lact.: nociturae libertatis, Sen.: haud parva luxuriae irritamenta, Val. Max.: Ggstz., belli ea irritamenta, non pacis ... ... 28, 6, 13. – m. Dat., et posita veno irritamenta luxui (zu usw.), Tac. ann. 14, 15. – absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irritamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 453.
depopulatrix

depopulatrix [Georges-1913]

dēpopulātrīx , trīcis, f. (Femin. zu depopulator), die Verheererin, Verwüsterin, d. generis humani luxuria, Cassiod. var. 11, 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2061.
Clytaemnestra

Clytaemnestra [Georges-1913]

Clytaemnēstra (Clytemnēstra), ae, f. (Κλυτα&# ... ... ;ρα), Tochter der Leda u. Schwester der Helena, des Kastor u. Pollux, Gemahlin des Agamemnon, Mutter des Orestes, der Elektra u. Iphigenia, mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clytaemnestra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1216.
avaritia

avaritia [Georges-1913]

... 13; 108, 12. Tac. hist. 2, 62: Ggstz. luxus, Tac. ann. 4, 14: Ggstz. prodigalitas, Sen. de ... ... alqm increpare avaritiae, Suet.: avaritiā perire, Cic.: avaritiam relaxare (Ggstz. luxuriam astringere), Sen.: avaritiam sanare, Sen. – verb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avaritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 754-755.
perdo

perdo [Georges-1913]

... perd. funditus civitatem, Cic.: desiderium per luxum atque libidinem pereundi perdendique omnia, Liv.: alqm capitis perdere, jmd. ... ... non perdere, konntest sie sparen, Plin. ep.: perditur haec inter misero lux non sine votis, Hor. sat. 2, 6, 59 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1577-1578.
amnis

amnis [Georges-1913]

amnis , is, m. (vgl. altind. abann »Fluß ... ... .: non tenuis rivulus, sed abundantissimus amnis, Cic.: ut flumina in contrarias partes fluxerint atque in amnes mare influxerit, Cic. – poet., v. Sternbild des Eridanus als Stromgott, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385.
cursus

cursus [Georges-1913]

... sit, Cic.: di eodem cursu, quo fluxere adhuc res, ire patiantur, denselben Fortgang nehmen, Curt.: ea natura ... ... et deflexos videmus, Cic.: si lacus emissus lapsu et cursu suo ad mare profluxisset, Cic.: nec adire poterat ad iusti cursum amnis, Liv.: licet prospicere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
clarus

clarus [Georges-1913]

... od. luci claro, s. lūx. – poet., aquilo c., hellmachend, aufklärend, Verg. georg ... ... antiquissimi quam clara apud omnes, Cic. II. Verr. 1, 50: populus luxuriā superbiāque clarus, Liv. 7, 31, 6: Philippus aut Alexander ceterique ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1193-1194.
habitus [2]

habitus [2] [Georges-1913]

2. habitus , ūs, m. (habeo), das »Sich- ... ... woher das franz. l'habit), venatorius h., Vopisc.: venatorum h., Frontin.: luxurians h., prachtvolle Kleidung, Kleiderluxus, Sen. rhet.: permutato cum uxore habitu, Quint.: sparsi per domos occulto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3000.
exubero

exubero [Georges-1913]

ex-ūbero , āvi, ātum, āre, ... ... in Fülle (reicher Menge) sich zeigen, überreichlich sich zeigen, si luxuriā foliorum exuberat umbra, Verg.: cuius corpus in tam immodicum modum luxuriasset exuberassetque, dessen Leib unförmig fett und dick geworden war, Gell.: quia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exubero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2642-2643.
pullulo

pullulo [Georges-1913]

... bildl., sich entwickeln, quae (luxuria) iam tum incipiebat pullulare (zu wuchern), Nep. Cat. 2, 3: sors nascentium obitorum loco pullulat, Apul. de mund. 23: unde fluxioris vitae initia (die Keime) pullularunt, Amm. 22, 4, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pullulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2076-2077.
delibuo

delibuo [Georges-1913]

dē-libuo , buī, būtum, ere (vgl ... ... d. capillus, balsamiert, Cic.: u. m. griech. Acc., luxuria delibuta comas, Prud. – übtr., delibutus gaudio, vor Freude trunken, Ter.: delibuto senio luxu, nachdem sie im Alter noch einmal geschwelgt, Plin.: melleo delibutus eloquio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014.
contraho

contraho [Georges-1913]

... alienum in popina, Cic., od. luxu, Curt.: aes alienum cum creditore, Sen. – a nostra persona benevolentiam ... ... causam valetudinis ex profluvio alvi, Suet.: saginam corporis et valetudinem oculorum ex nimia luxuria, Iustin. – v. Lebl., situm aut mucorem (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

... von Sokrates), Quint.: tu illum corrumpi sinis, Ter.: non se luxu (luxui) neque inertiae corrumpendum dare, Sall.: u. v. lebl. Subjj., ... ... verwöhnt) werden, Ps. Quint. decl.: corruptus largitionibus animus, Cic.: postquam luxu atque desidiā civitas corrupta est, Sall.: genus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon