Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mancinus

Mancinus [Georges-1913]

Mancīnus , ī, m., C. Hostilius, Konsul zu Rom, der den Numantinern ... ... u.a. – Dav. Mancīniānus , a, um, mancinianisch, des Mancinus, deditio, Flor. 3, 14, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mancinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790.
trecenti

trecenti [Georges-1913]

trecentī , ae, a (tres u. centum), dreihundert, ... ... ..: milia, Catull.: ad trecentos fortissimos viros trucidavit, Cic.: centum Coranus et ducenta Mancinus, trecenta debet Titius, 100000, 200000, 300000 Sesterze, Mart. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trecenti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3202-3203.
Numantia

Numantia [Georges-1913]

Numantia , ae, f., Stadt im tarrakon. Hispanien, vom jüngeren ... ... bellum, Cic. u. Sall.: miles, viri, Flor.: foedus, des Mancinus, Quint. – Plur. subst., Numantīnī, ōrum, m., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Numantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1214-1215.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3