... vīcīnitās , ātis, f. (vicinus), die Nachbarschaft, I) eig. u. meton.: ... ... Cic.: quorum vicinitas propinqua esset, Hirt. b.G.: Plur., Nachbarschaftsverhältnisse, Cic. de off. 2, 64. – 2) meton. die Nachbarschaft = die Nachbarn, Bewohner der Umgegend, signum quod ...
... 2) vīcīnum, ī, n., die Nachbarschaft, Nähe, in vicino, in der Nachbarschaft (Nähe), Sen. u.a.: u. bl. vicino, Tac.: e (ex) vicino, aus der Nachbarschaft (Nähe), Cels., Sen. ... ... , die benachbarte Gegend, die Nachbarschaft, amnis vicina rigans, Plin.: sonitu ...
... ae, f. (vicinus), die Nachbarschaft, I) eig. u. meton.: 1) eig.: ... ... . Andr. 70. p. 150. – 2) meton., die Nachbarschaft = die Nachbarn, falsus clamor viciniae, Val. ...
Ūsipetēs , um, m. u. Ūsipiī , ōrum, m., ein kräftiger germanischer Volksstamm in der Nachbarschaft der Tenchterer, an der Lippe u. am Rhein, der, von den Sueben aus den Besitzungen verdrängt, die Menapier überfiel, von Cäsar aber geschlagen und ...
... Äcker (während vicinitas die Nachbarschaft in bezug auf Haus u. Hof), Trevirorum, Caes.: Lyciae et ... ... in omni re contrahenda,... vicinitatibus et confiniis aequum et facilem esse, bei Nachbarschafts- u. Grenzverhältnissen, Cic. de off. 2, 64. – II ...
affīnitās , ātis, f. (affinis), I) die Nachbarschaft, Varr. r.r. 1, 16, 1. – II) übtr.: A) die Verwandtschaft durch Heirat, die Verschwägerung, Schwägerschaft, gentum (= gentium) aut ...
fīnitimus (finitumus), a, um (finis), angrenzend, benachbart, ... ... mari f., Cic.: provincia, regio, Caes.: prägn., bellum, in der Nachbarschaft, Caes.: arma, der Grenznachbarn, Ov. – subst., fīnitimī, ōrum ...
vīcīnitus , Adv. (vicinus), in der Nachbarschaft, in der Nähe, Cod. Theod. 15, 1, 4.
sub-urbānus , a, um, nahe bei der Stadt, im ... ... befindlich, I) adi.: ager, gymnasium, Cic.: peregrinatio, Wanderung in der Nachbarschaft von Rom, Tac.: Sicilia suburbana provincia, die nächstgelegene Provinz, Flor.: ...
arcessītor , ōris, m. (arcesso), der Herbeirufer ... ... ) im allg.: nemo arcessitor ex proximo, niemand, der mich aus der Nachbarschaft zu einem Gastmahl od. Geschäft auffordert, Plin. ep. 5, ...
proximitās , ātis, s. proximusproximus), I) eig., die Nähe, Nachbarschaft, Vitr. u. Ov. – II) übtr.: 1) die Nähe der Verwandtschaft, Ov. u. Quint. – 2) die ...
clāmo , āvi, ātum, āre (vgl. calare, clarus), ... ... Verg.: clamatus verna, Mart.: veniet tibi conviva clamatus prope, der aus der Nachbarschaft herbeigerufene, Mart.: clamata (die Gerufene) refugit, Ov.: Thesea crudelem ...
stirps , stirpis, f., I) der Stamm ... ... non modo vicinae sed ne Italicae quidem stirpis, ich will nicht sagen aus der Nachbarschaft, aber nicht einmal aus Italien stammend, Liv.: a stirpe par, vom ...
propior , neutr. propius, Genet. ōris, Superl. proximus ... ... das Nächste, die nächste Nähe, die Nachbarschaft, eamus ad me, ibi proximum est, ubi mutes, das ist ...
continentia , ae, f. (contineo), I) das Ansichhalten ... ... Hygin. ed. Muncker u. ed. Staver. – IV. die Grenznachbarschaft, Grenznähe, Solin. 7, 26. Macr. sat. 5, 15. ...