Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caiphas

Caiphas [Georges-1913]

Caiphas , ae, m. (אפיכ), Oberpriester der Juden zu Christi Zeit, Vulg. Matth. 26, 3 u. 57 ö. Prud. ditt. 157. – Dav. Caiphaeus , a, um, kaiphäisch, des Kaiphas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caiphas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911.
pontifex

pontifex [Georges-1913]

... 6. – Dav.: A) pontificālis , e, pontifikalisch, oberpriesterlich, insignia, Liv.: auctoritas, Cic.: ludi, die der pontifex ... ... Amt u. die Würde eines Pontifex, das Oberpriestertum, Pontifikat, Cic.: pontificatus maximus, Sen. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pontifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1777.
magistra

magistra [Georges-1913]

magistra , ae, f. (Femin. zu magister), I) ... ... , Leiterin, ludi, Lehrmeisterin, Ter. Hec. 204. – v. Oberpriesterinnen, Corp. inscr. Lat. 5, 762; 10, 6511 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
antistita

antistita [Georges-1913]

antistita , ae, f. (antistes, w. vgl.), die Tempelvorsteherin, Oberpriesterin, unica, Acc. fr.: Veneria, Plaut.: fani, Cic.: Phoebi, Kassandra (als Weissagerin), Ov.: Cybeles, Ps. Verg. Cir.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antistita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
archiereus

archiereus [Georges-1913]

archiereus , ī, u. eos, m. (ἀρχιερεύς), der Oberpriester, Erzpriester, Lampr. Alex. Sev. 28, 7. Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archiereus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
protomysta

protomysta [Georges-1913]

prōtomysta , ae, m. (πρωτομύστης), der Oberpriester eines Geheimkultus, der Obermyste, Sidon. epist. 2, 9, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protomysta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2039.
magisterium

magisterium [Georges-1913]

magisterium , iī, n. (magister), I) das Amt ... ... usw., morum, Zensoramt, Cic.: sacerdotii, Amt, Stelle eines Oberpriesters, Liv. u. Suet.: equitum, des Reiterobersten, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magisterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 762-763.
archigallus

archigallus [Georges-1913]

archigallus , ī, m. (ἀρχιγάλλος), der Oberpriester der Kybele, Plin. 35, 70. Firm. math. 3, 5, 24. Fragm. Vat. § 148. Corp. inscr. Lat. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archigallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
antistitium

antistitium [Georges-1913]

antistitium , ī, n. (antistes), das Tempelvorsteher-, Oberpriesteramt, Mart. Cap. 2, 134; 9, 893 (Arnob. 5, 7 extr. Reiff. antistibus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antistitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
archibucolus

archibucolus [Georges-1913]

archibūcolus , ī, m. (ἀρχιβούκολος), der Oberpriester des Bacchus, Corp. inscr. Lat. 6, 510 u. 1675.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archibucolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
archierosyne

archierosyne [Georges-1913]

archierōsynē , ēs, f. (ἀρχιερωσύνη), das Oberpriesteramt, Cod. Theod. 12, 1, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archierosyne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
archisacerdos

archisacerdos [Georges-1913]

archisacerdōs , ōtis, m., der Oberpriester, Ven. Fort. carm. append. 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archisacerdos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
antistes

antistes [Georges-1913]

... die er auch mit verrichtet, der Oberpriester u. übh. Tempelpriester, sacrorum, Cic.: templi, ... ... ., Amm. 15, 7, 6. – fem. die Tempelvorsteherin, Oberpriesterin, Liv. u.a.: Delphicae cortinae (von der Pythia), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antistes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
defodio

defodio [Georges-1913]

dē-fodio , fōdī, fossum, ere, herabgraben, I) ... ... . – od. Lebende zur Strafe (namentl. Vestalinnen), Corneliam maximam virginem (Oberpriesterin der Vestalinnen), Plin. ep.: alqm def. (mit halbem Leibe) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981-1982.
sacerdotalis

sacerdotalis [Georges-1913]

sacerdōtālis , e (sacerdos), priesterlich, collegia, Lampr. Comm ... ... Pers., sacerdotalis vir, ein Mann von priesterlicher Stellung, v. gewesenen Priester (Oberpriester), Vell. 2, 124, 4. Corp. inscr. Lat. 13, 7064 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15