Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pelides

Pelides [Georges-1913]

Pēlīdēs , ae, m., s. Pēleus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1541.
patronymicus

patronymicus [Georges-1913]

patrōnymicus , a, um (πατρωνυ&# ... ... entlehnt, nomen, das Patronymikum, zB. Anchisiades (s. Anchīsa), Pelides (s. Pēleus) u.a., Prisc. 2, 32. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patronymicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1515.
Aeneas

Aeneas [Georges-1913]

Aenēas (Nbf. Aenēa), ae, m. (Αἰν ... ... 6. – F) Aenīdēs , Vok. Aenide, m. ( wie Pelides v. Peleus) = Aeneades (w.s.), Verg. Aen. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeneas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 180.
Peleus

Peleus [Georges-1913]

Pēleus , eī u. eos, m. (Πελ&# ... ... 803: virgo, Brisëis, Stat. Ach. 2, 210. – B) Pēlīdēs , ae, m. (Πηλείδης), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Peleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1540.
antonomasia

antonomasia [Georges-1913]

antonomasia , ae, f. (ἀντονομ ... ... Epitheton od. Patronymikon od. Appellativum (zB. eversor Carthaginis st. Scipio, Pelides st. Achilles u. dgl.) u. umgekehrt, Quint. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antonomasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5