Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concresco

concresco [Georges-1913]

... subitae currenti in flumine crustae, Verg.: si quid umoris intus concreverit, Cels.: u. im Partiz., concretum lac, ... ... Ang. woraus? durch ex u. Abl., concretum aliquid ex sanguine, Cels. – mit Ang. wohin? wozu? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410.
perspicio

perspicio [Georges-1913]

... – m. indir. Fragesatz, perspicito prius, quid intus agatur, Plaut.: qui visendi causā venirent studioseque perspicerent, quid ageretur et quo modo, Cic. – b) lesend, ... ... . – m. folg. indir. Fragesatz, quidam saepe in parva pecunia perspiciuntur, quam sint leves, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1644-1645.
inhabilis

inhabilis [Georges-1913]

... quadraginta milium copias duxit, inhabile regenti ratus quidquid excederet, Inc. pan. Const. 5, 1: mit ad u ... ... dig.: m. Dat., quod hostibus inhabile, Tac.: habet enim acre quiddam atque expeditum et calori concitationique non inhabile (paßt ganz gut zu usw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
destringo

destringo [Georges-1913]

dē-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) abstreifen, abziehen ... ... . decl.: cui tunica erat ab umeris destricta, Phaedr. – bildl., destringi aliquid et abradi bonis, Plin. pan. 37, 2. – B) insbes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
nequiquam

nequiquam [Georges-1913]

nēquīquam (nicht nequicquam, nequidquam), Adv. (ne u. Abl. quīquam), nicht auf irgend eine Weise = vergeblich, umsonst, ohne Erfolg, implorare auxilium, Caes.: perire, Brut. in Cic. ep. ad Brut.: telum ex summo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequiquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1143-1144.
impudicus

impudicus [Georges-1913]

im-pudīcus , a, um (in u. pudicus), I) ... ... . – II) unzüchtig, homo, Cic.: consul impudicissimus, Cic.: oscultando quidpiam impudicior, Plaut. – bes. v. Päderasten, Lampr. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impudicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 118-119.
notabilis

notabilis [Georges-1913]

notābilis , e (noto), I) bemerkenswert, a) ... ... auffallend, auffällig, berüchtigt, foeditas vultus, Plin.: tempestas, Tac.: si quid in peius notabile est, Quint.: notabilis turpitudine, ICt. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »notabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1192.
humanitus

humanitus [Georges-1913]

... 1, 10: u. so si cui quid vostrûm h. acciderit, Corp. inscr. Lat. 6, 10242: u. si quid me fuerit h., Enn. ann. 125: u. si quid eam h. attigisset, Apul. apol. 100. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humanitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3091-3092.
inundatio

inundatio [Georges-1913]

inundātio , ōnis, f. (inundo), die Überschwemmung, ... ... coërcere, Suet: cum inundatio ex lacu Albano facta esset, Liv. epit: inundationibus quicquid habitatur obducet, Sen.: m. subj. Genet., maris, Sen.: amnis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inundatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 412.
pretiosus

pretiosus [Georges-1913]

pretiōsus , a, um (pretium), kostbar, I) ... ... veh.), Sen.: praeda, Curt.: proles auro deterior, fulvo pretiosior aere, Ov.: quid libertate pretiosius? Plin. ep.: res pretiosissimae, Cic. – m. Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916.
dissolute

dissolute [Georges-1913]

dissolūtē , Adv. (dissolutus), aufgelöst, I) ohne ... ... severe (res confecta est) quam decuit, non tamen omnino dissolute, Cic.: si quid est factum clementer, ut dissolute factum criminer, Cic.: d. decumas vendidisti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228.
linteamen

linteamen [Georges-1913]

linteāmen , inis, n. (linteum), I) Leinenzeug, leinene Wäsche, lotum, Lampr. Heliog. 26, 1: boni linteaminis appetitor, et quidem puri (purem = nicht mit Purpur durchwebtem), Lampr. Alex. Sev. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
nominatus [1]

nominatus [1] [Georges-1913]

1. nōminātus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... , Augustin. conf. 5, 3: nominatiora pericula, Tert. de anim. 13: quid nominatius Christo? Augustin. de civ. dei 16, 2 in.: nominatissimi auctores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nominatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1184.
probrosus

probrosus [Georges-1913]

probrōsus , a, um (probrum), I) beschimpfend, schimpflich, ... ... querelae, Hieron.: locus (v. einem Bordell), Sen. rhet.: quo nihil equidem probrosius duco, Plin. – II) schimpflich handelnd, schändlich, femina, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1936.
perplaceo

perplaceo [Georges-1913]

per-placeo , ēre, recht od. gar wohl-, überaus gefallen, servi mei perplacet mihi consilium, Plaut. merc. 348: ecquid (aedes) placeant me rogas? immo hercle vero perplacent, Plaut. most. 907 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perplaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1628.
risibilis

risibilis [Georges-1913]

rīsibilis , e (rideo), I) belachenswert, lächerlich, quid his risibilius fieri potest? Eustath. hexaëm. 6, 6: neutr. pl. subst., quaedam risibilia celebrare, gewisse lächerliche Zeremonien begehen (v. den Juden), Cassiod. hist. eccl. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »risibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
insipidus

insipidus [Georges-1913]

īnsipidus , a, um (in u. sapidus), unschmackhaft, ... ... 39, 4. – übtr., lege omnes libros propheticos, non intellecto Christo, quid tam insipidum et fatuum invenies? Augustin. in euang. Ioann. 2. tract. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insipidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 314.
graecisso

graecisso [Georges-1913]

graecisso , āre (γραικίζω), ... ... . prol. Plaut. Men. 11. – b) griechisch sprechen, si quid adhuc a matre graecissat, von seiner Mutter her etwas griechisch spricht, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graecisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2957.
luculente

luculente [Georges-1913]

lūculentē , Adv. (luculentus), s tattlich, ansehnlich, gehörig ... ... Vorteil), Plaut.: ironisch, alqm calefacere, Cic.: opus texere, Cic.: hoc quidem satis luculente, das ist ganz gut, das läßt sich hören, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luculente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716.
mutabilis

mutabilis [Georges-1913]

mūtābilis , e (muto), wandelbar, veränderlich, launisch, omne ... ... semper femina, Verg.: pectus m., das sich lenken, zureden läßt, Ov.: quid ... mutabilius? Val. Max.: mutabilissimae sunt deorum voluntates, Porc. Latro decl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1071.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon