āversio , ōnis, f. (averto), I) das Abwenden, nur in der adverb. Verbdg.: a) ex aversione, abgewandt, rücklings, alqm iugulare, Auct. b. Hisp. 22, 3. – b) aversione od. per ...
bene-dīco , dīxī, dictum, ere, I) v. jmd. ... ... dieser Bed. gew. getrennt geschr., s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, c, γ. – II) in der spätern Religionsspr., ...
hercīsco (ercīsco), ere, ein Erbgut, eine Erbschaft zerschlagen, teilen, in der Verbdg.: herciscunda familia, Erbschaftsverteilung, Corp. inscr. Lat. 1, 205. II. lin. 54 sq. (wo erc.) Cic. de or. 1, 237 ...
bene-facio , fēcī, factum, ere, besser getrennt geschr. s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, d, δ.
benefactum , ī, n. (bene-facio), besser getrennt geschr., s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, c, α u. δ.
benedictum , ī, n. (benedico), besser getrennt geschr., s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, c, γ.
et , Coni. (aus ετι, noch dazu), I) ... ... vor Fragen des Unwillens, der Verwunderung, des Affekts mit Nachdruck vorangehend, bes. in Verbdg. mit quisquam, wie et quisquam dubitabit quin etc.? Vgl. Matthiä ...
vir , virī (altind. vīrā-ḥ, gotisch waír, ... ... F) der einzelne, die einzelne Person in Verbdgg. wie: vir virum legit, jeder sucht sich seinen Mann aus, wählt ...
... 4) in negativen Sätzen in den Verbdgg. non modo u. non modo non... sed u. dgl ... ... , nicht etwa, nicht eben, nicht etwa bloß, in den Verbdgg. non modo... sed (verum), nicht etwa (nicht ...
venia , ae, f. (vgl. venus, veneror), die ... ... wohlwollende Gesinnung, Wohlwollen, Plin. 25, 12. – b) in bes. Verbdgg.: α) bonā veniā oder bona cum venia, mit gütiger Nachsicht ...
focus , ī, m. (foveo), jede Feuerstätte, ... ... Tibull.: domo et focis patriis alqm eicere, Cic.: u. so in der Verbdg. arae focique, s. 1. ārano. IV,1. – 2) ...
certus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... certum, quid tibi sit, Plaut. - in klass. Prosa nur in der Verbdg. certiorem facere alqm, jmd. vergewissern, ihm zu ...
tantus , a, um ( von tam, wie quantus ... ... um so viel schlechterer, Catall. 49, 6. – d) in der Verbdg. in tantum = so weit, so sehr, in tantum suam ...
ac-cēdo , cessī, cessum, ere (ad u. cedo), ... ... accessit manus Ventidii, dazu kommt noch usw., Cic. – dah. die Verbdg. huc accedit od. eo accedit od. eodem accedit, zB ...
portio , ōnis, f. (pars), die Abteilung, ... ... Curt.: portione servatā quinque feminarum et unius maris, Colum. – gew. in Verbdngg. pro portione, nach V., nach Maßgabe, Plaut., Cic. u ...
de-orsum , Adv. (zsgzg. aus de -vorsum), ... ... Corp. inscr. Lat. 1, 199, 27. – Nbf. deorsus in Verbdg. mit sursus, sursus deorsus, Cic. de nat. deor. 2, 84 ...
pertineo , tinuī, ēre (per u. teneo), sich ... ... d) jmd. od. etw. anbelangen, betreffen, in der Verbdg. quod od. quantum pertinet ad m. Acc. = ...