Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tensura

tensura [Georges-1913]

... Spannung, a) als milit. t.t., die Aufspannung, Aufschlagung, papilionis, Hyg. de munit. castr. § 1. ... ... 40. – b) als mediz. t.t., die Spannung des Körpers, als Krankheit, Veget. mul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tensura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3064.
contentio

contentio [Georges-1913]

... 10, 12 (18), 1. – II) übtr., die Anspannung = die Anstrengung, u. zwar passiv = ... ... Cic. de nat. deor. 2, 116. 2) die geistige Anspannung, Anstrengung, das Streben, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1600-1602.
tasis

tasis [Georges-1913]

tasis , is, Akk. in, f. (τάσις) = intentio, die Spannung, Anstrengung, vocis, Mart. Cap. 9. § 939.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3030.
anxius

anxius [Georges-1913]

anxius , a, um (angor), I) ängstlich ( ... ... , unruhig, besorgt vor Zukünftigem, voll peinlicher Unruhe, in peinlicher Unruhe (Spannung) lebend, zuw. auch unruhig, besorgt, bekümmert, verdrießlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 482-483.
tensio

tensio [Georges-1913]

... – b) als mediz. t.t., α) die Spannung, Ausdehnung eines Gliedes, veretri, das Stehen, Cael. ... ... – β) (mit u. ohne Genet. nervorum) die Spannung, Zusammenziehung der Nerven, als Krankheit, Scrib. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3064.
languor

languor [Georges-1913]

... (langueo), die Mattigkeit, Ermattung, Abspannung, Schlaffheit, Erschlaffung, I) physische: 1) im allg.: ... ... Sen. Agam. 162. – 2) insbes., die krankhafte Mattigkeit, Abspannung, Schwächlichkeit, Nervenschwäche, Entkräftung, aquosus, v. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »languor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 553-554.
tentigo

tentigo [Georges-1913]

tentīgo , inis, f. (tendo), die Spannung des Schamgliedes, die Brunst, Geilheit, genitalium, Cael. Aur.: vulvae, Iuven. – mit Genet. pers., mariti, Mart. – absol., tentigine rumpi Hor. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tentigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3064.
simultas

simultas [Georges-1913]

simultās , ātis, f. (= similitas, wie facultas st. ... ... der uns gleich ist, das gespannte Verhältnis, die anhaltende Spannung, das Mißverständnis, die zwischen zweien (bes. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simultas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2680.
intentio

intentio [Georges-1913]

... ) das Gespanntsein, 1) eig., die Anspannung, Spannung, absol., Cels. 5, 26, 34 u.a.: nervorum ... ... 6, 2 sqq. – 2) übtr.: a) die Anspannung, Anstrengung (Ggstz ... ... als t. t. der Musik, der Grad der Spannung des Tons, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 352.
attentio

attentio [Georges-1913]

attentio , ōnis, f. (attendo), I) die Anspannung, übtr., animi, die A. des Geistes für einen bestimmten Zweck, die Aufmerksamkeit, Cic. de or. 2, 150: u. so bl. attentio, Quint. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 686.
intensio

intensio [Georges-1913]

intēnsio , ōnis, f. (intendo), die Spannung, rigida oculorum et maxillarum, Scrib. Larg. 225: Plur., calorem suum intensionibus ac remissionibus temperare (v. der Sonne), Sen. nat. qu. 7, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 351.
expansio

expansio [Georges-1913]

expānsio , ōnis, f. (expando), die Ausdehnung, Ausspannung, Ausstreckung, corporis, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 4, 139: manus, Hieron. in Ezech. 16 u. in Iob 15: manuum in cruce fixarum, Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expansio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
intentus [2]

intentus [2] [Georges-1913]

2. intentus , ūs, m. (intendo), die Anspannung, Ausdehnung, intentu aëris, Apul. apol. 15. – dah. das Ausstrecken, palmarum intentus (Plur.), Cic. Sest. 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 353.
attentus [2]

attentus [2] [Georges-1913]

2. attentus (adtentus), Abl. ū, m. (attendo), die Spannung, das Gespannthalten, cum oculorum suspenso attentu, Cael. Aur. chron. 3, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attentus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
lassitudo

lassitudo [Georges-1913]

lassitūdo , dinis, f. (lassus), die Mattigkeit, Abspannung der Kräfte, Müdigkeit, als fortschreitender Zustand = das Müdewerden, die Ermattung (s. Mützell Curt. 3, 7 [17], ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lassitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 570-571.
relaxatio

relaxatio [Georges-1913]

... ōnis, f. (relaxo), die Abspannung, das Nachlassen, Ggstz. intentio, Boëth. inst. ... ... 25; vgl. serm. 210, 4. – insbes., die Abspannung = als Erholung, animi (Ggstz. contentio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relaxatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2290.
satyriasis

satyriasis [Georges-1913]

satyriasis , is, f. (σατυρίασις), eine unnatürliche, mit Schmerz u. Entzündung verbundene Spannung der Schamteile, unnatürliche Geilheit, Soran. Lat. p. 57, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satyriasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2505.
sollicitudo

sollicitudo [Georges-1913]

sollicitūdo , inis, f. (sollicitus), I) die physische ... ... , Th. Prisc. 2. chr. 3. – II) die unruhige Spannung des Gemütes, die peinliche Unruhe, Bekümmernis, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2715-2717.
exspectatio

exspectatio [Georges-1913]

... das Vermuten, die Spannung, Sehnsucht, Neugierde, als auch das befürchtende = ... ... u. Liv.: contra exspectationem omnium, Hirt. b. G.: exspectatione (Spannung) hominum maiore quam spe (Zuversicht), Liv.: explere omnem exspectationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614-2615.
defetiscentia

defetiscentia [Georges-1913]

dēfetīscentia , ae, f. (defetiscor), die Ermattung, Abspannung, Tert. de anim. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defetiscentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1965.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon