Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fratilli

fratilli [Georges-1913]

fratillī , ōrum, m., Troddeln, Fransen, Paul. ex Fest. 90, 11. – Nbf. fratelli, Plac. gloss. V, 22, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fratilli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2836.
pastillico

pastillico [Georges-1913]

pāstillico , āre (pastillus), die Gestalt eines Kügelchens haben, Plin. 21, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pastillico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1502.
stillicidium

stillicidium [Georges-1913]

stīllicidium , iī, n. (stilla u. cado), I ... ... träufelnde Feuchtigkeit, Lucr., Varro LL., Sen. u.a.: stillicidia urinae, Strangurie, Plin. – bildl., per stillicidia emittere animam, quam semel exhalare, tropfenweise = nach und nach, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stillicidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2799.
cavo

cavo [Georges-1913]

cavo , āvī, ātum, āre (cavus), hohl machen, aushöhlen, I) im allg.: stillicidi casus lapidem cavat, Lucr.: gutta cavat lapidem, Ov. ex Pont. 4, 10, 5: corneum cavatum ad id (zu diesem Zwecke) baculum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1052.
casus

casus [Georges-1913]

cāsus , ūs, m. (cado), das Fallen, ... ... A) eig.: a) im Raume, sowohl das Herabfallen, stillicidi, Lucr.: nivis, Liv.: fulminum, Plin.: lapidum, Plin. ep. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1025-1026.
emico

emico [Georges-1913]

ē-mico , ē-micuī, ē-micātum, āre, zuckend, - ... ... α) v. der Flamme usw., hervorschießen, hervorblitzen, -sprühen, scintillis inter fumum emicantibus, Quint.: cum flamma ex eo monte emicuisset, Plin.: flamma ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2402-2403.
ambix

ambix [Georges-1913]

ambix , īcis, Akk. Plur. īcas, f. (ἄμβιξ, ικος), der Destillierhelm, Blasenhut, Apic. 6, 236 (vgl. Cael. Aur. chron. 4, 7, 94: vascula, quae ἄμβικας vocant).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
fratelli

fratelli [Georges-1913]

fratellī , ōrum, m., s. fratillī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fratelli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2835.
quantillus

quantillus [Georges-1913]

quantillus , a, um (Demin. v. quantulus), I) wie groß = wie klein, haecine meae sunt filiae? Quantae e quantillis iam sunt factae! Plaut. Poen. 1167. – II) wie viel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135.
stilicidium

stilicidium [Georges-1913]

stīlicidium , s. stīllicidium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stilicidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2799.
Anio

Anio [Georges-1913]

Anio , ōnis u. gew. (von der urspr. sabinischen Form ... ... a) Aniēnicola , ae, c., Anwohner des Anio, Catilli, Sil.: Nymphae, Sil. – b) Aniēnsis , e, zum Anio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 443-444.
utilis

utilis [Georges-1913]

ūtilis , e (= utibilis, v. utor), was zu ... ... auf Analogie beruhend, actio, iudicium, ICt. – / Superl. spätlat. utillimus, Cassiod. var. 5, 39. Plin. Sec. ed. Rose p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333-3334.
Cimbri

Cimbri [Georges-1913]

Cimbrī , ōrum, m. (Κίμβροι ... ... . bei Claud. IV. cons. Hon. 452: als Beiname, L. Tillius Cimber, einer der Mörder Cäsars, Cic. Phil. 2, 27: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cimbri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
impluo

impluo [Georges-1913]

im-pluo , pluī, ere (in u. pluo), I) intr. hinein-, herabregnen, deorsum quo impluebat dictum impluvium, Varro ... ... most. 871. – II) tr. beregnen, impluviatus color, quasi fumato stillicidio implutus, Non. 548, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
barbula

barbula [Georges-1913]

barbula , ae, f. (Demin. v. barba), das ... ... . § 2. – II) übtr.: A) v. Pflanzen: barbulae pastillicantes, Plin.: gerit iuxta folia singulas veluti barbulas, Plin. – B) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 789.
petilus

petilus [Georges-1913]

petilus od. petulus , a, um, wahrsch. ... ... Plaut. truc. 2, 7, 47 Sp. (Schoell liest v. 609 tantilli). – Aber Gloss. Scalig. V, 608, 61 ›petulus equus‹ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1670.
indecorus

indecorus [Georges-1913]

in-decōrus , a, um, nicht geziemend, ungeziemend (Ggstz ... ... Quint. – indecorum est (alci) mit Infin., quam indecorum est, de stillicidiis cum apud unum iudicem dicas, amplissimis verbis et locis uti communibus, de maiestate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
circumpono

circumpono [Georges-1913]

circum-pōno , posuī, positum, ere, I) um etw. ... ... II) hier und da auf die Tafel usw. setzen, piper catillis (in Schälchen), Hor. sat. 2, 4, 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumpono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18