Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
embamma

embamma [Georges-1913]

embamma , atis, n. (εμβαμμα), eine Brühe zum Eintunken, die Tunke, Plin. 22, 88. Apic. 3, 103: Plur., Col. 12, 57, 2. Plin. 20, 147. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »embamma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
bafa

bafa [Georges-1913]

bafa , ae, f. (βαφή), die Tunke, Brühe, Apic. 3, 89 (dazu Schuch).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bafa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 777.
oxyalme

oxyalme [Georges-1913]

oxyalmē , ēs, f. (griech. ὀξάλμη), eine Brühe (Tunke) von Essig u. Salzwasser, saure Salzbrühe, Plin. 23, 61 D. (Sillig oxalme). Min. Fel. 20. p. 30, 22 (Rose oxalme).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oxyalme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1426.
tinctus

tinctus [Georges-1913]

tīnctus , Abl. ū, m. (tingo), das Eintauchen, konkr. = die Tunke, Brühe (Sauce), avis croceo tinctu cibis gratissima, Plin. 10, 134.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3130.
oxygarum

oxygarum [Georges-1913]

oxygarum , ī, n. (ὀξύγαρον), eine Brühe (Tunke) von Essig u. garum, Mart. 3, 50, 4. Plin. Val. 2, 23. Ps. Apul. herb. 59, 3. Apic. 1, 35 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oxygarum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1427.
agrosius

agrosius [Georges-1913]

agrosius , a, um (ager), reich an Äckern, ... ... , Varr. LL. 5, 13 (wo Spengel agrarium hominem lesen will, Stünkel agrestem hominem, Lachmann dagegen ad agros, tum hominem ad agricolam).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrosius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
oxyzomus

oxyzomus [Georges-1913]

oxyzōmus (oxizōmus), a, um (ὀξύζωμος), mit einer scharfen Brühe ( Tunke ), Apic. 6, 241: porcellus, Apic. 8, 392.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oxyzomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1427.
intinctus

intinctus [Georges-1913]

intīnctus , ūs, m. (intingo), das Eintauchen, konkret = εμβαμμα, die Tunke, Brühe zum Eintauchen der Speisen, Plin. 20, 65: Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 399-400.
subdealbo

subdealbo [Georges-1913]

sub-dealbo , āre, weißlich machen, Varro sat. Men ... ... gegen die Hdschrn. dealbet). Vgl. Riese Rhein. Mus. 21, 120. Stünkel de Varr. verb. form. p. 74 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdealbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
salsarius

salsarius [Georges-1913]

salsārius , a, um (salsus), zu den Salzfischen gehörig, Salzfisch-, negotians, Corp. inscr. Lat. 6, 9676. – subst., salsārium, iī, n., der Tunkenapf, Apic. 9, 442.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salsarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2463.
iurulentia

iurulentia [Georges-1913]

iūrulentia , ae, f. (iurulentus), die Brühe, Tunke, Tert. de ieiun. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurulentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 500.
liquamen

liquamen [Georges-1913]

liquāmen , inis, n. (liquo), I) das Flüssige ... ... 940;ρον, Gloss.), die aus Fischfett bereitete Sauce, Fischsauce, Tunke, Vopisc. Aurel. 9, 6. Edict. Diocl. 3. no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671-672.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12