Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
supralatio

supralatio [Georges-1913]

suprālātio , ōnis, f., Variante von superlatio no. I bei Cornif. rhet. 1, 10. Cic. de or. 3, 203; jetzt Quint. 9, 1, 29 u. 9, 2, 3 von Halm in den Text aufgenommen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supralatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2968.
indubitato

indubitato [Georges-1913]

indubitātō , Adv. (indubitatus), ohne Zweifel, Boëth. cons. phil. 3, 11 lin. 98. p. 80 Peiper (auch Variante bei Tert. adv. Marc. 1, 9. p. 56, 26).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
luculenter

luculenter [Georges-1913]

lūculenter , Adv. (luculentus), ganz gut, gehörig, tüchtig, Graece luculenter scire, Cic. de fin. 2, 15. – Auch Variante von luculente, w. vgl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luculenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716.
cursilitas

cursilitas [Georges-1913]

cursilitās , ātis, f. (curso), das Hin- und Herlaufen, Fulg. myth. 3, 2. Mythogr. Lat. 1, 232 (mit der Variante currilitas); 2, 130.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
praeruptus [2]

praeruptus [2] [Georges-1913]

2. praeruptus , Abl. ū, m. (praerumpo), der steile Abgrund, Oros. 3, 5, 1 (Variante praerupto, was wohl vorzuziehen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeruptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1874.
calvariola

calvariola [Georges-1913]

calvāriola , ae, f. (Demin. v. calvaria), ein kleiner Becher in Form einer Hirnschale, eine kleine Schale, Schol. Iuven. 5, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calvariola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 940.
mordicitus

mordicitus [Georges-1913]

mordicitus , Adv. (mordicus), schlechte Variante von 1. mordicus, w. s.; vgl. Hildebr. Apul. met. 3, 26. p. 198 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mordicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1007.
poculentus

poculentus [Georges-1913]

pōculentus , a, um, Nbf. u. Variante von potulentus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poculentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748.
quincuplex

quincuplex [Georges-1913]

quīncuplex , Variante von quinquiplex, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quincuplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2165.
quintuplex

quintuplex [Georges-1913]

quīntuplex , Variante von quincuplex, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quintuplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2171.
labefactio

labefactio [Georges-1913]

labefactio , Variante von labefactatio, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labefactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 513.
libidinosus

libidinosus [Georges-1913]

libīdinōsus , a, um (libido, s. Varro LL. 6 ... ... libidinosus crudelisque tyrannus, Cic.: idem (Alcibiades) luxuriosus, dissolutus, libidinosus, Nep.: varia et libidinosa domina, Sen.: nihil isto homine libidinosius, Cic.: libidinosior es quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libidinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 641.
multiformis

multiformis [Georges-1913]

multifōrmis , e (multus u. forma), I) vielgestaltig, nuces, Colum.: machinae, Amm.: linea, Boëth.: qualitates variae et quasi multiformes, Cic. – II) übtr.: a) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039.
confusaneus

confusaneus [Georges-1913]

cōnfūsāneus , a, um (confusus), untereinander, zusammengegossen, varia et miscella et quasi confusanea doctrina, Gell. prooem. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confusaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1464.
distillatio

distillatio [Georges-1913]

dīstillātio , dīstillo , āre, Varianten von destillatio, destillo, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2233-2234.
numenclator

numenclator [Georges-1913]

numenclātor , Variante von nomenclator, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numenclator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1215.
Cassiodorius

Cassiodorius [Georges-1913]

Cassiodōrius , ī, m., Magnus Aurelius, geb. ums J. ... ... , u. seiner Nachfolger, Verf. mehrerer latein. Schriften, unter denen am merkwürdigsten Variarum (epistularum) libri X II. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiodorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
diverticulum

diverticulum [Georges-1913]

dīverticulum , ī, n. (diverto), der Scheideweg, ... ... Gromat. vet. 374, 24 (wo das Wort erklärt wird). – Sonst nur Variante od. Nbf. von deverticulum, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diverticulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2248.
molendinarius

molendinarius [Georges-1913]

molendīnarius , a, um (molo) zum Mahlen gehörig, Mahl-, ... ... meta (s. mēta), Amm. 17, 4, 15 u. (als Variante) Paul. dig. 33, 7, 18. § 5 (edd. molendaria). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molendinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 974.
dispoliabulum

dispoliabulum [Georges-1913]

dīspoliabulum , Non. 75, 8 als Variante zu Plaut. Bacch. 376, wo die codd. u. Götz desidiabulum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispoliabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2216.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon