Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
virido

virido [Georges-1913]

virido , āre (viridis), I) intr. grün sein, grünen, ... ... , Verg.: hedera, Plin.: comae, Apul.: ubi sanctus Cithaeron frondet viridantibus fetis, Acc. tr. 244: viridantia Tempe, Catull. – II) tr. grün machen, viridantem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3511.
viriae

viriae [Georges-1913]

viriae , ārum, f. (keltisch), eine Art Armschmuck, Plin. 33, 40. Tert. de pall. 4. Ambros. de Abrah. 1, 9. no. 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viride

viride [Georges-1913]

viride , Adv. (viridis), grün, nihil viridius viret, Plin. 37, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viride«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viridis

viridis [Georges-1913]

... lignum umidum et viride (noch grün), Augustin.: ligna viridia atque umida, Cic.: herbae viridiores, Plin.: campi viridissimi ... ... Theb. 2, 279: u. (für viridia subst.) viridiorum, Macr. sat. 1, 4, 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510-3511.
virilis

virilis [Georges-1913]

... Oros. 5, 6, 1 (wo naturā virili duplex): pars virilis, das männliche Schamglied, Lucr. 6, ... ... kräftigen Manne gebührt, agrum pro virili parte cepisset, Liv.: qui pro virili parte defendunt, Cic.: ... ... erfordert wird, Tac.: parum virile videatur, Cic. – subst., virīlia, ium, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3512.
viritim

viritim [Georges-1913]

... Mann für Mann, einzeln, agros viritim dividere civibus, Cic.: praemia viritim et publice tribuere, einzelnen u ... ... auf die Person, Tac.: quos viritim legerat, Nep.: populi viritim deleti, Plin. – II) übtr ... ... Sall.: possum donare sapienti quod viritim meum est, Sen.: quae ei viritim serviunt, was ihm für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viritim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
viriose

viriose [Georges-1913]

vīriōsē , Adv. (viriosus), kräftig, heftig, stark, viriosius, Tert. de anim. 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
viridia

viridia [Georges-1913]

viridia , ium, n., s. viridis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viriolae

viriolae [Georges-1913]

viriolae , ārum, f. (Demin. v. viriae ... ... 31. § 16. – / Sing. viriola, Ulp. dig. 18, 1, 14. Auct. de idiom. gen. 582, 57 K. Vgl. Gloss. II, 209, 30 ›viriola, κλάνιον, ψέλιον‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriolae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
viridico

viridico [Georges-1913]

viridico , āre (viridis), grünlich glänzen, nur Partic. viridicāns, grünlich glänzend, Tert. de pudic. 20. – / Cic ... ... statt palaestra et silva virdicata (grüner) vielleicht zu lesen palaestrā et silvā viridi iunctā.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viriosus

viriosus [Georges-1913]

vīriōsus , a, um (vires), kräftig, heftig, mächtig, Tert. adv. Val.: spinae, die schärfsten, Apul. met. 7, 18 H.: Neoptolemus, Dares Phryg. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
tresviri

tresviri [Georges-1913]

trēsvirī , ōrum, m., s. triumvir. – doppelsinnig in der Form Treviros, s. Trēverī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tresviri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3206.
univiria

univiria [Georges-1913]

ūniviria , ae, f., s. ūnivira.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »univiria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309.
Viriathus

Viriathus [Georges-1913]

Viriāthus (Viriātus), ī, m., ein tapferer Lusitanier u. Anführer der ... ... 219 (220). – Dav. Viriāthīnus , a, um, viriathinisch, des Viriathus, Suet. Galb. 3, 2. – / Die Schreibung Viriatus ist handschr. so gut beglaubigt wie Viriathus, ja inschr. noch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Viriathus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viriliter

viriliter [Georges-1913]

virīliter , Adv. (virilis), männlich, in männlicher Haltung = ... ... , quam effeminate timuerunt, vir. optarent, Val. Max. – omnes isti virilius peccant, Sen. de brev. vit. 7, 1: hanc sententiam fortius et virilius dixit, Sen. contr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3512-3513.
virilitas

virilitas [Georges-1913]

virilītās , ātis, f. (virilis), die Männlichkeit, I) im allg.: 1) ... ... . Alex., Quint. u. (v. Tieren) Plin.: Abdus ademptae virilitatis, ein Entmannter, ein Kastrat, Tac. – II) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3512.
viriditas

viriditas [Georges-1913]

viriditās , ātis, f. (viridis), I) die grüne Farbe einer Sache, das ... ... Lebhaftigkeit, Munterkeit, frische Tatkraft, senectus aufert viriditatem, Cic.: ut (illud opinatum malum) et habeat quandam viriditatem, einen gewissen unverwelkten Zustand, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3511.
viridesco

viridesco [Georges-1913]

viridēsco , ere (viridis), grün werden, grünen, Ambros. hexaëm. 5, 1, 1 u. de spir. scto prol, no. 16. Th. Prisc. 4. fol. 317 (a). – / Synk. Form virdēsco, Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viriculae

viriculae [Georges-1913]

vīriculae , ārum, f. (Demin. v. vires), geringe Kräfte, patrimonii, geringes Vermögen, Apul. met. 11, 28: suae naturae, Ps. Cypr. de dupl. mart. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viriculae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
viritanus

viritanus [Georges-1913]

virītānus , a, um (viritim), an die einzelnen Bürger (parzellenweise) verteilt, ager, Paul. ex Fest. 373, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viritanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon