Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prorsus [1]

prorsus [1] [Georges-1913]

1. prōrsus (altlat. prossus, prōsus), Adv. (pro ... ... übtr.: a) zeitlich vorwärts, naturae prorsus ac retro aeviternae, Apul. de deo Socr. 3. – b) hinfort, qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prorsus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2021-2022.
exstruo

exstruo [Georges-1913]

ex-struo (extruo), strūxī, strūctum, ere, schicht- od. ... ... Worte hervorheben und vergrößern (wie πυργοῦν), crimen unum multis atque saevis vocibus, Gell. 13, 25 (24), 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2621-2622.
retraho

retraho [Georges-1913]

re-traho , trāxī, tractum, ere, I) zurückziehen, ... ... wieder hervorziehen, wieder ans Licht ziehen, composita aut oblitterata mansuetudine principis novam ad saevitiam, Tac.: oblitterata aerarii nomina, Tac. – II) hinziehen, übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2369.
deditus

deditus [Georges-1913]

dēditus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... deditus, Cic.: deditus litteris ac studio doctrinae, Cic.: huic ludicro, Liv.: luxuriae saevitiaeque, Suet.: religionibus, Cic., Caes. u. Liv.: studio litterarum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942.
stuprum

stuprum [Georges-1913]

stuprum , ī, n. (zu Wz. *stup-, schlagen ... ... rhet.: uxor stuprum pati coacta, Val. Max.: stuprum pati nolle, Liv.: stuprum saevi passa tyranni, Sen. poët.: erat ei cum Fulvia stupri vetus consuetudo, Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stuprum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2833.
protelo

protelo [Georges-1913]

prōtēlo , āvī, ātum, āre (v. pro u. ... ... equites, Sisenn. fr.: alqm patriā, vertreiben, Turpil. com. fr.: alqm saevidicis dictis, Ter.: protelari conviciis talem a me virum, Fronto: hanc cladem de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2035.
mitesco

mitesco [Georges-1913]

mītēsco (mītīsco), ere (mitis), I) mild werden, ... ... hiems, Liv.: caelum, Poët. b. Cic. (vgl. caeli mitescente saevitiā, Curt.): mitescunt frigora, Hor. – v. Abstr., sich legen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948-949.
infusco

infusco [Georges-1913]

īn-fusco , āvī, ātum, āre, dunkel machen, bräunen, ... ... verderben, trüben, beflecken, merum. Plaut.: saporem vini, Colum.: victoriae gloriam saevitiae maculā, Iustin.: gloriosam militiam seditionibus, Iustin.: vicinitas non infuscata malevolentiā, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infusco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259.
ingravo

ingravo [Georges-1913]

in-gravo , āvī, ātum, āre, schwerer machen, beschweren, ... ... (durch die Last der Jahre), Phaedr. 5, 10, 3: si non saevitia hiemis ingravat, Plin. 19, 166. – b) drückender-, schlimmer-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266.
inscius

inscius [Georges-1913]

īn-scius , a, um, I) aktiv = unwissend ... ... , frei von usw., Verg.: Numida gens inscia freni, Sil.: equus inscius aevi, das die Kräfte seiner Jahre nicht kennt, Verg. – γ) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 301.
animans

animans [Georges-1913]

animāns , antis, PAdi. (v. animo), beseelt, ... ... alatis, Cic.: quemquam animantem (v. Menschen), Hor.: als fem., quaevis animans, Lucr.: nulla animans, Plin.: ceterae animantes, Cic.: multae aliae minutissimae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
leniter

leniter [Georges-1913]

lēniter , Adv. (lenis), sanft, gelinde, mild, ... ... A) im allg., sanft, ruhig, gemäßigt, gelassen, nicht hitzig saevire, Plaut.: ferre, Ov.: alloqui, freundlich zureden, Liv.: si agat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
proximo [1]

proximo [1] [Georges-1913]

1. proximo , āvī, ātum, āre (proximus), sich nähern, nahe daran sein, -liegen, nahe herankommen, m. ... ... – neutr. pl. des Partiz. Präs. subst., ut pronius sit cutis laevitate proximantia aemulari, Solin. 30, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proximo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2050.
proludo

proludo [Georges-1913]

prō-lūdo , lūsī, lūsum, ere, vorspielen, ein ... ... ihnen zum Vorspiel dienten, Cic.: m. Dat. comm., per has mortalis aevi moras illi meliori vitae longiorique proluditur, wird ein Vorspiel gegeben für usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1982.
ferocio

ferocio [Georges-1913]

ferōcio , īre (ferox), sich unbändig-, übermütig gebärden, ... ... rapiunt, ferociunt, fallunt, Cypr. – b) v. Lebl.: oratio ferociens saeviensque, zügelloser u. zu leidenschaftlicher Redeton (Ggstz. demissa iacensque, schwacher u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

1. contingo , tigī, tāctum, ere (con u. tango ... ... dem, der etw. erlangt, etw. erlangen, zu etw. kommen, aevi c. florem, Lucr. 1, 564: prius periere, quam quod petierant contingerent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

cor-rumpo , rūpī, ruptum, ere (con u. rumpo), ... ... β) das Vermögen zugrunde richten, ruinieren, res familiares, Sall.: saevius aut lenius agendo rem domini, Col. b) Zustände usw., etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
deprecor

deprecor [Georges-1913]

dē-precor , ātus sum, ārī, I) jmd. ... ... ferat frigus, Catull. 44, 18: nihilum deprecans, quin privatus iterum in se saeviret, Liv. 3, 58, 8: nec deprecor, quin sic existimetis, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprecor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2064-2065.
aequalis

aequalis [Georges-1913]

aequālis , e, Adj. m. Compar. u. (b ... ... aequales excellens, Liv.: ex aequalibus una, Verg. – m. Genet., aequales aevi, Sil. 3, 404. – ββ) v. Lebl.: florentes aequali ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 184-185.
facultas

facultas [Georges-1913]

facultās , ātis, f. (v. alten facul, w. ... ... – poet. est (erat) facultas mit folg. Infin., est nobis saevire f., Stat. Theb. 4, 513; u. so ibid. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facultas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2671-2672.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon