agnīle , is, n. (v. agnus, wie ovile v. ovis), der Lämmerstall, Gloss. ›agnile, ἀρνῶν ὁ τόπος‹.
agnīna , ae, f., s. agnīnus.
... Lavicana u. Praenestina zusammenliefen ( compitum Anagninum), j. Anagni, Liv. 27, 4, 12. Verg. ... ... 7, 684. – Dav. Anagnīnus , a, um, anagninisch, aus Anagnia, municeps, ein ... ... – subst., a) Anagnīnus, ī, m., ein Anagniner, Cic.: Plur ...
agnitio , ōnis, f. (agnosco), das Anerkennen, ... ... a) übh.: veluti sui cadaveris agnitionem fugientes, Plin. 10, 194. – als jurist. t.t., qualicumque agnitione (contractus) adhibitā, Cod. Iust. 8, 40, 5: ...
agnīnus , a, um (agnus), zum Lamm gehörig, Lamm-, exta, ... ... , ICt.: pes, Plin.: capitulum, Pelag. veterin. 6. – Subst., agnīna, ae, f. (sc. caro), Lammfleisch, Plaut. capt. ...
agnitor , ōris, m. (agnosco), der Anerkenner, absol., Quint. 12, 8, 13: mediocritatis, Auct. itin. Alex. 49: cordis, Vulg. eccl. 7, 5.
agnicula , ae, f. (Demin. v. agna), das weibl. Lämmchen, Ambros. inst. virg. 17.
māgnitās , ātis, f. (magnus), die Größe, Acc. tr. 248.
... infinitae, Caes.: signa (Götterbildsäulen) ingentis magnitudinis, Liv.: ingentis magnitudinis aper, Val. Max.: eximiae magnitudinis aper, Val. Max., iuvenis ... ... Plin. – Plur., magnitudines regionum, Cic.: magnitudines bestiarum excellentes, Gell.: magnitudines montium, Apul.: sidera magnitudinibus ...
māgnificē , Compar. māgnificentius , Superl. māgnificentissimē , Adv. (magnificus), großartig, a) im Aufwand ... ... Streben, großartig, hochherzig, omnia excelsius magnificentiusque et dicet et sentiet, Cic.: eas ipsas virtutes magnificentius appetere ...
māgnifico , āre (magnificus), I) hochhalten, hochschätzen, alqm, Plaut. Men. 371 u.a. Ter. Hec. 260 u. Eccl. – II) übtr., rühmen, erheben, alqm, Plin. 35, 155; 36, ...
agniculus , ī, m. (Demin. v. agnus), das Lämmchen, Itala Ioann. 21, 15. Augustin. serm. 181, 6. Ambros. hexaëm. 6, 4, 25; in psalm. 118. serm. 2. § 15. Arnob. 7 ...
māgnitiēs , ēī, f. (magnus), die Größe, Auct. (Lact.) carm. de Phoen. 145.
adagnitio , ōnis, f. (adagnosco), die Anerkenntnis, Tert. adv. Marc. 4, 28.
māgniciēs , s. māgnitiēs.
... a, um, Compar. māgnificentior , Superl. māgnificentissimus (magnus u. facio), sich ... ... glänzend, vir factis magnificus, Liv.: uterque editis operibus magnificus, Val. Max. – c) ... ... und Gedanken = erhaben, pathetisch, magnificum u. magnificentius dicendi genus, Cic. – im üblen ...
agnicellus u. (dav.) agnicellulus , ī, m. (agniculus), ein niedliches Lämmchen, Pomp. gramm. (V) 143, 29 K. Cassiod. de orat. p. 562 (b) ed. Garet.
māgnidicus , a, um (magnus u. dico), großsprecherisch, v. Pers., Plaut. mil. 923. Amm. 23, 6, 80: mendacia. Plaut. rud. 515.
māgnilocus , s. māgniloquus.
māgniloquus , a, um (magnus u. loquor), I) erhaben, -pathetisch im Ausdruck, Stat. silv. 5, 3, 62. – II) im üblen Sinne, großsprecherisch, prahlerisch, v. Pers., Tac. Agr. 27. ...
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro