Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
siagones

siagones [Georges-1913]

siagones , um, Akk. as, m. (σιαγόνες), die Muskeln der Kinnlade, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 37 u. 1, 4, 90. – dies. auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siagones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2647.
Pelagones

Pelagones [Georges-1913]

Pelagones , um, m. (Πελαγό ... ... 957;ες), die Pelagonen, eine Völkerschaft im nördl. Mazedonien, Liv. 45, ... ... 949;λαγονία), a) die von den Pelagonen bewohnte Landschaft des nördl. Mazedoniens (der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelagones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1539.
Agonensis

Agonensis [Georges-1913]

Agōnēnsis , e, I) Ag. porta, das sonst Collina od. ... ... in Rom, s. Paul. ex Fest. 10, 7. – II) Salii Agonenses, Priester, die auf dem mons Agonus (i.e. Quirinalis, nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
phago

phago [Georges-1913]

phago (fago), ōnis, m. (φάγων), ... ... 50, 4. – / Die Vermutung des Pius (nicht erst Ribbecks) in Phagone (codd. Pagone), Varro LL. 7, 61, als Titel eines Plautus-Stückes, billigt Ritschl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1678.
Paphlago

Paphlago [Georges-1913]

Paphlago , onis, m. (Παφλαγώ ... ... 4. Corp. inscr. Lat. 6, 9675 (wo Nom.). – Plur. Paphlagones, um, Akk. as, m., die Paphlagonier, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paphlago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1464.
mortuarius

mortuarius [Georges-1913]

mortuārius , a, um (mors), den Tod betreffend, agones, Suet. fr. 193. p. 342, 3 Reiff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mortuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1016.
Agonus mons

Agonus mons [Georges-1913]

Agōnus mons , s. Agōnēnsis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonus mons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... dem Hammer niederschlagen u. dann schlachten«, indem der Opferschlächter (popa) fragte: agone? mach od. tu ich's? s. Varr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
cum [2]

cum [2] [Georges-1913]

2. cum , Praep. m. Abl. (auf Inschrn. ... ... in Begleitung, im Geleite von usw., eā (auf diesem Wege) cum Magone equites Hispanorum praemissos, Liv.: duumviros navales cum classe Pisas ire, Liv.: rex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1797-1800.
agon

agon [Georges-1913]

agōn , ōnis, Akk. Sing. ōnem ... ... . 22, 3: iselasticus, Plin. ep. 10, 118 (119), 2: agones quinquennales, Plin. ep. 10, 75 (79), 2: agones sacri vel funebres, Suet. fr. p. 171, 3 R.: agon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
consto

consto [Georges-1913]

cōn-sto , stitī, stātūrus, āre, wörtl. beihinstehen = ... ... .: cum inter augures constet imparem numerum esse debere, Liv.: inter Hasdrubalem alterum et Magonem constabat beneficiis Scipionis occupatos omnium animos publice privatimque esse, H. u. M ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1560-1564.
copula

copula [Georges-1913]

cōpula , ae, f. (con u. apio), das ... ... Verknüpfungsmittel, Bindemittel, als allg. Bezeichnung für die verschiedenen Arten von Enterhaken (harpagones, manus ferreae), Caes. b. G. 3, 13, 8. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1684.
Sinuessa

Sinuessa [Georges-1913]

Sinuessa , ae, f. (Σινούεσ ... ... waren, die häufig besucht wurden, j. Ruinen der Stadt beim Kastell Rocca di Mondragone, Liv. 10, 21, 8. Cic. ad Att. 9, 15 sq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sinuessa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2688.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13